"We are back" « oc.at

REQ: *echt* verstaubter hardware-geek benötigt hilfe

Snooze 01.05.2006 - 16:00 1579 23
Posts

Snooze

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: New l33t Yorky (..
Posts: 126
ein herzliches hallo an die overlocking-community! :)

seit nun mehr als 3 jahren arbeite ich auf einem dell-inspirion-8200 notebook. es war recht nett und schön, doch jetzt ist es wirklich an der zeit, mal wieder aufs gas zu treten -> ein neuer stand-rechner muss her :p

seither habe ich nur seeehr am rande mitverfolgt, was sich am markt so tut; umso schockierter war ich die letzten tage, als ich bemerkt habe, wie riesig und schwierig nun die auswahl der einzelnen kompononten ist.
darum bitte ich euch um eure qualifizierte-hardware-geek-erfahrung! :)

hier die eck-daten:
preislich möchte ich bis maximal €1.500 gehen. monitor und andere peripherie-geräte sind vorhanden, es geht allein um den rechner.

optimiert sein soll der rechner zum einen für anspruchsvolle projekte mit den tools: premiere pro, after effects, cinema 4d, photoshop, illustrator, flash, etc.
und zum anderen für das game 'The Elder Scrolls IV: Oblivion' :p

ich spiele wirklich nur gelegentlich, würde aber ganz gern dieses eine game halbwegs vernünftig zocken können.

jetzt die immer wieder-kehrende frage: welche system-komponenten könnt ihr mir empfehlen?

ich bin auf meiner hardware-suche die letzten tage auf dieses neue preis/leistungs-wunder 'Pentium D 805' gestossen, den man ja laut reviews so toll übertakten kann.. der würde sich ja ganz gut anbieten, denk ich.
nur:
welches mobo? (Asus P5WD2 Premium?)
welcher ram macht sinn (wieviel, taktzeiten, ..)?
welche hdd? (Western Digital Raptor WD740GD?)
welches netzteil?
welche graka?
welchen cpu-kühler?

gehäuse hab ich noch von früher einen eye-server-tower (ist recht
groß und bietet gute luft-zirkulation).
hat sich hier mittlerweile an der bauweise auch etwas getan oder ist der atx-standard noch standard? (oje, das könnte ein wirklich sehr peinliche frage sein.. :p)

ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

vielen, vielen dank schon mal im voraus!

sNooZe
Bearbeitet von TOM am 01.05.2006, 19:01

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich würd statt dem 805d den 920er nehmen... http://www.geizhals.at/a176636.html is in den letzten wochen eh vom preis her gefallen, und bei deinem budget zahlt sich der auch locker aus :)

zip

pharmazeut
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 833
der 930 kostet das gleiche wie der 920er hat aber 200mhz mehr takt

http://www.geizhals.at/a176641.html

obwohl bei 1,5 budget kann man auch den 950er kaufen.

http://www.geizhals.at/a176644.html


edit: seh grad der 950er niergends lagernd ist.


hth

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
muss es unbedingt ein Pentium sein oder kann es auch AMD sein, weil dann hab ich was für dich!

Snooze

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: New l33t Yorky (..
Posts: 126
vielen dank schon mal! :)

laut dem test auf tomshardware kriegt man den D805 ja ohne größere probleme auf mindestens 3,6 ghz. lassen sich die 920/930/950er auch ähnlich gut übertakten? oder bringt in diesem fall auch der größere l2-cache einiges mehr an leistung?

ps: 1.500 stellt wirklich die oberste grenze dar .. möchte schon eher gegen 1.000 gehen, sprich: einfach ein möglichst gutes preis/leistungs-verhältnis mit diesem budget erzielen.

Snooze

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: New l33t Yorky (..
Posts: 126
@~PI-IOENIX~
nein, eigentlich garnicht. für mich zählt eigentlich nur das preis/leistunges-verhältnis .. und leistung eben vorranig im video/3d-bereich.

(wobei die graka halt auch nicht die schlechteste sein sollte, da
'oblivion' ja sehr anfordernd ist.. ich hab aber keine ahnung, welche da am besten ins budget passt)

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
hab dir eh schon was per pm geschickt!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Nun, der 805er geht natürlich weit rauf, lässt sich sehr gut takten und bringt viel fürs geld - allerdings wären mir die 70€ aufpreis für nen 920/930er schon wert, auf lange sicht gesehen. Da du den 805er ja schonmal ein bisschen treten musst, damit er die stockleistung des teureren prozessors erreicht, jedoch von haus aus mehr leistung verbrät, brauchst du eine aufwändigere kühlung und ein stärkeres netzteil. Davon abgesehen steigt der Stromverbrauch auf lange sicht gesehen (wenn man viel arbeitet) schon (okay, wir sind hier bei oc.at, ich wollts trotzdem gesagt haben :D). Es kommt ganz drauf an, die teureren Pentiums kann man auch takten wenn man das bedürfnis dazu hat, von der architektur sind sie afaik moderner (deshalb auch weniger leistungsaufnahme).
@Netzteil: Die Tagan Easycon-Reihe ist wirklich zu empfehlen.
Festplatte würd ich übrigens auch die 250er von Samsung einbauen...
tja, meine 2 cents :D

edit: Wegen der graka noch, vl schaust du dir mal die 7600 GT von Nvidia an? Ist P/L-mäßig ziemlich okay, was ich so mitgekriegt hab

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Graka: 7600 GT würd ich auch sagen
Hier gibts ausführliche benches mit Oblivion:
http://www.extremetech.com/article2...,1947822,00.asp

HDD: Muss es unbedingt ein Raptor sein? Ist zwar schnell, bietet aber wenig Platz und kostet viel.
Die 7200er sind auch nicht so langsam.

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
Opteron 146 Venus @ 3000 aufwärts
DFI Lanparty Ultra D
2 GB MDT Ram
7800GTX gebraucht
Tagan 480

Satte 3D leistung für das was er braucht.

Snooze

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: New l33t Yorky (..
Posts: 126
@HeuJi & MacFrank
wegen hdd: die raptor war nur mal so ein ansatz von mir, da ich mal aufgeschnappt habe, dass diese halt echt sehr schnell sei (kommt einem ja z.b. bei video-bearbeitung sehr zugute)
ich hatte mir das so vorgestellt: eine sehr schnelle system-platte
mit windows und den ganzen apps dauf und eine andere platte (z.b. eben die samsung) für die ganzen restlichen daten. somit wären die 70gb der raptor ja mehr als ausreichend.
was meint ihr?

@MacFrank:
wenn du von der samsung redest, meinst du da diese hier?:
Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)
http://www.geizhals.at/eu/a141466.html

was haltet ihr von der seagate barracuda im vergleich zur samsung?

die 7600 GT werd ich gleich mal unter die lupe nehmen.. danke! :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Jup, die Samsung hab ich gemeint, die bzw die 300 GB variante sind vom P/L-Verhältnis her sehr gut!
Seagate sind zwar teurer, wären aber was Laufruhe und Garantie betrifft wohl meine erste Wahl - allerdings werden meine Seagate wärmer als alle anderen, zusätzliche Kühlung ist schon notwendig (wobei ein guter Lüfter @7V vor den Platten gut genug kühlt, somit ist dies kein wirklicher aufwand)
die Idee mit der Trennung in System/Apps und Storage find ich gut, ist auch zu empfehlen - leider ist die Raptor halt etwas teurer. Allerdings ist in deinem Budget eine Systemraptor wohl drin. :)

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 2978
Zitat von ~PI-IOENIX~
Opteron 146 Venus @ 3000 aufwärts
DFI Lanparty Ultra D
2 GB MDT Ram
7800GTX gebraucht
Tagan 480

Satte 3D leistung für das was er braucht.

Jo, is a gutes System, würde aber eher ne 7900gt nehmen :)

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2418
Zitat von ~PI-IOENIX~
Opteron 146 Venus @ 3000 aufwärts
DFI Lanparty Ultra D
2 GB MDT Ram
7800GTX gebraucht
Tagan 480

Satte 3D leistung für das was er braucht.
Ich dachte die MDT Rams harmonieren ned so gut mim DFI? :confused:

Snooze

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: New l33t Yorky (..
Posts: 126
soweit ich grad gesehen hab, ist der 'Opteron 146 Venus' aber eine single-core-cpu, oder? ich würde schon eher richtung dual-core tendieren .. grad weil ich ja doch meistens mehrere rechen-intensive programme offen hab (beispiel after-effects + photoshop + cinema4d [bitte klärt mich auf, wenn das blödsinn ist..]).

ich müßte halt jetzt grundsätzlich mal festlegen ob AMD oder INTEL..
stimmt es, dass amd im moment eher die spiele-cpu ist?
demzufolge wäre intel dann die geeignetere wahl?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz