"We are back" « oc.at

REQ: bewertung meines systems

sc0rp 10.09.2008 - 01:08 1307 25
Posts

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
hoihoi :)

ich will mir morgen folgendes system bestellen, ich wollte noch die meinung von ein paar experten haben, also ruhig raus mit der kritik:

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-20787

mir ist wichtig dass das ganze ding kaum hörbar ist, das sollte bei allem gegeben sein, jedoch weiß ichs von der graka nicht. und noch wichtig!: ich werd da 2 monitore mit auflösung 1600+ dranhaben (zum pokern, für games nur einen), da brauch ich net extra a zweite graka dafür oder?

tttttia!

edit: das ganze sollte dann unter vista laufen!
Bearbeitet von sc0rp am 10.09.2008, 01:38

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 553
ja, welche spiele spielst du eigentlich? außer porkern halt.

grundsätzlich:
HDD: entweder samsung f1 640/1000 oder WD Blue 640, die IBM bringt nicht mehr den speed
RAM: wenn du nicht overclocking betreiben willst, sind sie ok, aber bei dem prozi is es schon fast pflicht. wenn overvlocking, sind die RAM crap. OC-RAM sind z.b. die OCZ 1000er u.a.

Graka: wenn du wirklich 1600+ monitor drann hast, und die aktuellsten spiele spielst, bist eventuell mit der 4870 besser beraten (weil auch durch doppelslotkühlung etwas leiser und kühler).
und du brauchst eigentlich keine 2. graka, jedoch wie ich selber schon gemerkt habe, es gibt keine gewähr, dass du, wenn du ein spiel spielst, auch zugriff auf den 2. monitor hast (gleichzeitig).

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
für kaum hörbar würde ich eher sowas empfehlen: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-5654

Hardware kannst ja die aus dem System übernehmen: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-10942

zu deiner auswahl und warum was anderes:
die HD ist alt, langsam und vorallem laut, wie von chris shcon erwähnt Samsung F1 oder WD caviar blue
RAM: hier stellt sich nur die frage was machst, wilslt übertakten nimm was schnelleres, willst nicht übertakten nimm die billigsten 2x2GB für 800MHz (zB MDT)
Board: ist nett, aber brauchst du das alles? wenn du nicht übertaktest wird wohl a billigeres mit P45 chipsatz locker reichen zB: MSI P45 Neo-F
Grafikkarte ist OK, aber mit Sicherheit das lauteste im System, nimm hier am besten einen anderen Kühler dazu. (schau halt das sie 2x DVI haben)

Das Gehäuse ist zwar nett aber preislich auch recht hoch wenn du sparen willst ist das antev threehundred zu empfehlen oder auch die Gehäuse von 3R

zum Kühler, towerkühler kühlenmeist besser, verwende da am besten einen thermalright oder scythe, lüfter am besten auch scythe

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
vielen dank für die kritik. das gamer 1k wird zu teuer, preislich sollte es nicht über 700 gehn. ich habe nicht vor zu clocken, verstehe aberchriswahls' "aber bei dem prozi is es schon fast pflicht." net. ist der net gut? Spiele die ich spielen werde sind primär Diablo3 und SC2, also nicht sooo der schocker. aber mit den aktuellen spielen sollte er schon klarkommen.

Wegen HD bin ich überzeugt und werde wohl eine von euren favs. nehmen. RAM würd ich sagen passt der schon in dem falle, oder? Mobo wollt ich schon möglichst am highest end sein, damit ich easy aufrüsten kann wenn ich was neues brauch.

Wegen Graka und Gehäuse wärs cool wenn ihr genauer erklärt. also ich werde 2 monitore dranhaben, ein 22" und ein 30" beide widescreen. während ich n game zocke will ich den 2ten monitor garnet benutzen, am liebsten wär mir eh wenn ich n game starte schaltet sich der zweitmonitor weg. sollte ich also die 4870er nehmen mit standard kühler, oder die in der liste mit custom kühler? welcher customkühler? sind towerkühler in den thermalright oder scythe gehäusen dabei?


edit: das antec gehäuse ist halt wirklich stylish as hell, also wenn es leise ist ists das geld wert :)
Bearbeitet von sc0rp am 10.09.2008, 14:29

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
doch die CPU ist sogar sehr gut und lässt sich locker auf fast 4GHz treiben ;)

nimm doch einfach das System: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-10942 (als CPU aber eher einen E8500 und als Festplatte dann eine Samsung F1 mit 640GB) und die Kühlung vom anderen. (Lüfter musst halt von der Anzahl entsprechend anpassen)

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 553
joar, bei der cpu gibts genug zusatzpower num nulltarif ;)
ansonsten kann man einfach den ram multiplikator umstellen, und dann kannst auch irgendwelche billig ram nehmen. sollte nicht des problem sein.

ansonsten sind viper seine sachen immer sehr gut.

bzgl graka und tft... woot? ein 30zoll ftf brauch bei voller auflösung 2560 zu irgendwas... da solltest wirklich power haben, also sicher eine 4870er (selbst bei den spielen brauchst viel leistung...).

mir kommt da eine frage: kann man mit einer graka einen 30er (2560 x XXXX) und einen 22er (1680 x XXXX) betreiben? war da nicht irgendwas mal von 2 DVI anschlüssen die rede?

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
Zitat von chriswahl
joar, bei der cpu gibts genug zusatzpower num nulltarif ;)
ansonsten kann man einfach den ram multiplikator umstellen, und dann kannst auch irgendwelche billig ram nehmen. sollte nicht des problem sein.

ansonsten sind viper seine sachen immer sehr gut.

bzgl graka und tft... woot? ein 30zoll ftf brauch bei voller auflösung 2560 zu irgendwas... da solltest wirklich power haben, also sicher eine 4870er (selbst bei den spielen brauchst viel leistung...).

mir kommt da eine frage: kann man mit einer graka einen 30er (2560 x XXXX) und einen 22er (1680 x XXXX) betreiben? war da nicht irgendwas mal von 2 DVI anschlüssen die rede?

gut, dann werd ich die 4870er nehmen. ich muss auch dringend wissen ob ich die beiden monitore miteinander betreiben kann (sonst muss ich den 22er verchecken und nen 2ten 30er hertun). wegen dem prozzi übertakten wart ich noch, aber der kühler aus der liste im openingpost müsste leichtes overclocking zureichend kühlen oder?

viper: meinst du mit "kühlung vom anderen" die ausm openingpost von mir? und wie meinst der anzahl entsprechend anpassen? nehme an du sprichst von gehäuselüftern oder? das sharkoon gehäuse kostet weniger als 1/3 vom antec, kann aber optisch nicht mithalten, wie siehts mit der kühlleistung/lärmpegel aus?

edit: ich seh grad die 4870er kommt ein fettes stück teurer als die 50er. ich bin bei grakas immer irgendwie abgeneigt dass allerneuste modell zu kaufen, sondern das 2t-neuste zum halben preis. meint ihr eine 4850er mit 1024mb packts net?

edit: okay, 30" fällt weg. ich nehm nen kleineren. das gleiche wie mit den grakas - unnötig teuer und irgendwie zu groß. also ich denke ich nehm zum 22er n 24-25" wide dazu, gibts dann mehr licht am ende des tunnels ? ... ach: ich kauf mir einfach noch nen 2ten 22er syncmaster dazu. is billig und ich hab 2 gleichgroße bildschirme, stylish! ;) da reicht die 50er oder ?

cliffnotes:

okay, das system im OP-POST ist geupdated. wir wären jetzt soweit fertig, sobald ich von euch das OK krieg wegen der graka und 2 22" monis schlagen wir zu. vielen dank jetzt schon, ihr wart eine riesen hilfe!
Bearbeitet von sc0rp am 10.09.2008, 18:43

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Gute Idee beim P182 zu bleiben. Die billigeren Gehauese sind sicher fuers Geld nicht schlecht, aber bei der Anforderung "kaum hörbar" investiert man besser gleich in was gescheites.
Vorteile sind zum einem der getrennte Luftstrom. Das Netzteil muss nicht warme CPU Abluft absaugen, damit ists auch moeglich das Sys mit rel. hoher CPU-Temp zu betreiben ohne um das Netzteil Angst haben zu muessen.
Dann hat das P18x den Ruf sehr gut verarbeitet zu sein (besonders stabile Bleche). Und das ist wichtig wenn durch Luefter und HD moeglichst wenig Vibrationen im Gehaeuse ausgeloest werden sollen.
Im Gegensatz zur Mikroelektronik hast bei dem Case auch in ein paar Jahren keinen dramatischen Wertverlust zu befuerchten.

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
vielen dank poly! ich werds vorerst mit den mitgelieferten gehäusekühlern probiern, wenn die zu laut sind (was ich gelesen habe - zum teil aber auch das gegenteil), sind die ja megaschnell umgebaut. würde in diesem falle nurnoch ne bestätigung brauchen dass dieses sys für seinen preis rockt und meine wichtigen punkte erfüllt:

-kaum hörbar
-2x samsung syncmaster2232 22" 1680x ohne probleme
-relativ schnell

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-20787

tia!

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Wenns leise sein soll dann nimm noch einen VGA Kuehler dazu.
So wie in der Zusammenstellung von Viper: http://geizhals.at/?cat=WL-5654

Der Prozessorkuehler der da drinnen ist is auch besser (aber ein wenig teurer).

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 553
von der lautstärke her wirst in etwa auf das gleiche kommen wie ich, und meiner brummt so ganz leise vor sich hin. sogar beim schlafen hört man den kaum. und selbst bei crysis (ja, kurz den ton ausgeschalten) ist der rechner net wesentlich lauter. also ja, kaum hörbar.
btw, ich hab auch denselber kühler verbaut, also top-down konzept anstatt tower. ich bin z.b. drauf gekommen, dass es recht egal ist, welchen du nimmst, weil ziemlich viel vom internen luftstrom abhängig ist (vorne/hinten fette lüfter, eventuell auf der seite).

also, die 2 samsung funktionieren mit sicherheit ohne probleme auf derselben graka, nur auflösungen größer 1920 x xxxx sind gefährlich. in übrigen ist es eh viel besser, denselben monitor für dual-view betrieb zu nehmen (bin schon sehr leitvoll geprüft...). bei 1600er auflösung reicht natürlich auch die 4850.

vom speed: passt absolut, da geht recht zügig was weiter (ansonsten kannst immer noch 1ghz zusätzlich aus dem e8400 rauspressen bzw. bei der 4850 geht dann auch nochwas...).

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
@chriswahl was du meistn sidn "Duallink" DVI anschlüsse das hat nix mit 2xDVI zu tun, das hat jede aktuelle Grafikkarte aber schon.

also eigentlich sind alle Kombinationen möglich.

von 2x WS Rate ich aus ergonomischen gründen stark ab. dafür dann doch lieber einen großen nehmen.

zur CPU: die 20€ würd ich auch noch investieren: http://geizhals.at/eu/a303350.html (a höherer multi kann nie schaden ;) )

Ich würde wie gesagt dafür beim Mainboard sparen, da Intel sowieso eine neue Plattform rausbringt und DDR3 auch bald leistbar ist.

Kühler würd ich dir wie oben schon erwähnt einen Tower Kühler empfehlen ZB:
http://geizhals.at/eu/a255442.html (dazu halt an guten Scythe Lüfter)
http://geizhals.at/eu/a213792.html
http://geizhals.at/eu/a295892.html
http://geizhals.at/eu/a324642.html

ca. in der reihenfolge

Lüfter sind die scythe Top!

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
vielen dank leute! also den vga kühler werd ich nachrüsten wenns mir zu laut ist, das gleiche mit den gehäusekühlern.clocken werd ich erst wenns knapp wird mit der leistung, aber gut zu hören dass es mit dem system möglich ist. wenn ich clocke werd ich auch den teureren kühler von viper dazunehmen!

Viper: wie meinst das mit den 2 ws würde sucken? meinst weil die monitorlandschaft megabreit aber meganiedrig ist kann man net gut dran arbeiten ? 2x ws würde halt optisch sehr schön aussehn. was würdest du als alternative vorschlagen? wie groß sollte ein 4:3 sein damit der "gut dazupasst" zum 22er ws

system ist bestellt, dank euerer hilfe bin ich mir ziemlich sicher das maximum für mein cash ergattert zu haben - danke dafür ;)

edit: yay, 700ster post :)
Bearbeitet von sc0rp am 11.09.2008, 16:03

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
naja entweder du nimmst statt den 2x22" einen 30"er oder halt einen 20" 4:3 zum arbeiten.

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
das ding ist ich hab schon einen 22er, und bin sehr zufrieden damit! 30er ist brutal teuer, ist irgendwie verschwendung. 20" 4:3 ist mir definitiv zu klein, es sollte mindestens soviel draufpassen wie aufn 22er wide
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz