REQ: Allround-PC bis 1300 Euro
Lumpoid 05.03.2007 - 10:10 681 12
Lumpoid
Bloody Newbie
|
Bearbeitet von Lumpoid am 05.03.2007, 11:11 (tagged)
|
lalaker
TBS forever
|
Finde die Zusammenstellung eigentlich perfekt.
Natürlich käme beim Mobo auch ein Asus in Frage. Hitachi mag ich als Systemplatten nun mal am Liebsten. Aber Samsung ist sicher keine schlechte Wahl. Und Gehäuse sind sowieso Geschmackssache.
|
Nubo
Addicted
|
Passt gut.
Die Samsung ist momentan wohl die beste 500 GB Platte die es gibt. Obwohl Hitachi auch nicht schlecht ist, aber Samsung ist glaub ich noch ein klein bisschen schneller.
|
lalaker
TBS forever
|
Nach meinen eigenen Erfahrungen würde ich sagen, Samsung ist leiser und kühler. Hat auch höhere Datentransferrate, aber Hitachi hat die bessere Zugriffszeit.
Samsung ist aber wohl die günstigere Lösung.
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
Regeln:- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden
|
Lumpoid
Bloody Newbie
|
Habe auch ewig lange an der Konfiguration getüftelt und sämtliche Foren durchwühlt. Ich hoffe nur dass die MDT wenigstens ein bisschen OC mitmachen und gut mit dem DS4 harmonieren. Ob man dieses Board oder das Asus http://geizhals.at/ASUS_P5B_Deluxe_...YZ_a211170.html nimmt ist wohl eher eine Glaubensfrage, oder?
|
Nubo
Addicted
|
Ob du das Asus oder das Gigabyte nimmst ist wirklich eher eine Glaubensfrage.
Für bissen oc'en sind beide bestens geeignet. Ich würde aber das Asus vorziehen, weil es W-Lan hat.
|
lalaker
TBS forever
|
Habe zwar zur Zeit nur Asus bzw. Asrock im Einsatz. Ob Asus und Gigabyte in diesem Fall würd eich eher nach Verfügbarkeit beim Händler deiner Wahl entscheiden.
Asus hat 3 Jahre Garantie, bei Gigabyte weiß ich es nicht.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Das Retentionmodul kanst dir sparen, außer du hast vor den cpu/kühler öfters zu wechseln.
Ich hab nämlich selbe das DS4 und den Infinity und das teil sitzt bombenfest, installation war auch nicht so der hund wie viele oft schreiben, liegt vielleicht daran das mein gehäuse ein removable motherboard tray hat.
Eventuell könntest überlegen eine 2 Hdd für die vidobearbeitung zu beschaffen.
|
Lumpoid
Bloody Newbie
|
Danke werde glaube ich trotzdem das Gigabyte nehmen. Ist etwas günstiger und das eigene Hilfe-Forum ist spitze. Jetzt bin ich nur gerade am Überlegen ob es sich auszahlt diesen Speicher http://geizhals.at/deutschland/a212116.html bei Mindfactory in Deutschland zu bestellen da vom MDT der eine oder andere schon etwas enttäuscht zu sein scheint. Bei uns sind die RAM-Preise ja generell etwas höher. Oder was haltet ihr von diesem http://geizhals.at/Corsair_XMS2_DIM...C4_a203549.html ? Dem Geizhals-Ranking nach dürfte der ziemlich beliebt sein.
|
Lumpoid
Bloody Newbie
|
Das Retentionmodul kanst dir sparen, außer du hast vor den cpu/kühler öfters zu wechseln.
Ich hab nämlich selbe das DS4 und den Infinity und das teil sitzt bombenfest, installation war auch nicht so der hund wie viele oft schreiben, liegt vielleicht daran das mein gehäuse ein removable motherboard tray hat.
Eventuell könntest überlegen eine 2 Hdd für die vidobearbeitung zu beschaffen. Ja dann lass ich das mal weg. Auf LAN-Parties treibe ich mich ohnehin nie herum d.h. der PC steht ohnehin immer am selben Fleck. Will halt nur nicht das dieses schwergewichtige Kühlmonster irgendwann lose im Gehäuse herumkugelt.
|
lalaker
TBS forever
|
Klar ist der Corsair eine gute Wahl, aber eben auch teurer.
Wenn es dein Budget zu läßt, nimm den Corsair. MDT sollte aber gut genug sein.
|
Lumpoid
Bloody Newbie
|
So nach kurzer Recherche habe ich mich entschlossen doch bei MDT zu bleiben. Sollte wie ich im empfehlenswerten Board von http://www.jzelectronic.de gelesen habe mit dem E6600 um die 3,2GHz auf dem DS4 erreichen. Werde jetzt bestellen und hoffentlich für 2-3 Jahre damit glücklich sein  Danke für eure tatkräftige Mithilfe.
|