"We are back" « oc.at

[REQ] Zu Hülf! Neuer Rechenknecht - nur was?

Bonemachine 11.02.2013 - 19:17 6544 77
Posts

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10661
Zitat von DAO
Ich habe den Ram auch nur in Mainboards verbaut welche genau den jeweiligen Kit in der Liste der Unterstützten RAM Modelle gelistet haben.
Solche Listen sind aber ein Fall für die Rundablage. Hatte selbst mal ein Corsair Kit in einem ASUS Mainboard verbaut, welches in der Liste stand. Ergebnis: Nur Grafikfehler sobald der Treiber für die OnBoard Karte installiert war. Hab sogar das Board getauscht. Selber Fehler dann mit dem 2. Board. Ende vom Lied: Mit einem anderen RAM, der nicht in der Liste stand, läuft das System nun ohne Probleme.

So viel zum Thema Kompatibilitätslisten.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
Auch mit ECC bemerkst du in der Regel nichts bis der Riegel unkorrigierbare Fehler aufweist und du merkwürdiges/instabiles verhalten deines Hosts bemerkst.

Denn wieviele Firmen besitzen genügend Hochwertigere Server und nutzen die Management/Monitoring Tools der Serverhersteller um sich über ECC Fehler informieren zu lassen?

Ansonsten meldet sich kein Riegel bei dir mit he du ich hab da ein Problem das korrigiere ich mal einstweilen also tausch mich bitte bald.

Bez. Vengeance:
Meine Vengeance sind zwischen 60 und 80% des Tages auf ca. 80% Auslastung.
Ich weiss ned was plötzlich an den Riegeln so mies sein soll nachdem sich bis dato bei mir keine Riegel verabschiedet hat bzw. auch kein Host probleme aufzeigt.

Genauso könnt ich sagen GEiL Corsa Riegel sind crap -> standen ned in der QVL und ich hatte nix andres auf Lager um schnell mal nen Host aufzuziehn hab diese dennoch einbaut und ja alles über 1333 führte zu Abstürzen -> Memtest ok -> nach dem WE Freigegebene Speicher gekauft und passt.


Zitat von Locutus
Solche Listen sind aber ein Fall für die Rundablage. Hatte selbst mal ein Corsair Kit in einem ASUS Mainboard verbaut, welches in der Liste stand. Ergebnis: Nur Grafikfehler sobald der Treiber für die OnBoard Karte installiert war. Hab sogar das Board getauscht. Selber Fehler dann mit dem 2. Board. Ende vom Lied: Mit einem anderen RAM, der nicht in der Liste stand, läuft das System nun ohne Probleme.

So viel zum Thema Kompatibilitätslisten.

Durch diese Listen sichern sich die Hersteller ab.
Und dadurch kann bzw. muss man als Kunde davon ausgehen das diese HW zusammenspielt.

Ich selbst hatte bis dato mit diesen Listen noch nie ein Problem.
Bearbeitet von DAO am 20.02.2013, 11:18

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Zitat von DAO
Auch mit ECC bemerkst du in der Regel nichts bis der Riegel unkorrigierbare Fehler aufweist und du merkwürdiges/instabiles verhalten deines Hosts bemerkst.

Denn wieviele Firmen besitzen genügend Hochwertigere Server und nutzen die Management/Monitoring Tools der Serverhersteller um sich über ECC Fehler informieren zu lassen?

Ansonsten meldet sich kein Riegel bei dir mit he du ich hab da ein Problem das korrigiere ich mal einstweilen also tausch mich bitte bald.

Bloedsinn. Jede ECC-taugliche Hardware die nach (Pi*Daumen, vermutlich auch schon viel frueher) 2004 verkauft wurde, wirft eine MCE, wenn ein Speicherfehler festgestellt wurde. Wer ECC-taugliche Hardware hat und das nicht monitored, gehoert in einer Position als technisch Verantwortlicher fuer diese Maschine(n) ersetzt.

Dank DMI kann dir ein Tool wie mcelog sogar die Seriennummer aus den SPD des betroffenen DIMMs auslesen, bzw. dir das Label des betroffenen DIMM-Slots am Mainboard ausgeben - damit beim Tausch nicht versehentlich der falsche Riegel gezupft wird.


Edith fuehrt dieses Beispiel (mcelog-Output, Linux 3.2, Supermicro-Barebone mit Opteron 61XX) an:

Code:
HARDWARE ERROR. This is *NOT* a software problem!
Please contact your hardware vendor
MCE 0
CPU 0 4 northbridge 
MISC c0090fff01000000 ADDR 1876733e0 
TIME 1352881852 Wed Nov 14 09:30:52 2012
  Northbridge RAM Chipkill ECC error
  Chipkill ECC syndrome = 20
       bit46 = corrected ecc error
       bit59 = misc error valid
  bus error 'local node origin, request didn't time out
             generic read mem transaction
             memory access, level generic'
STATUS 9c10400000080813 MCGSTATUS 0
MCGCAP 106 APICID 0 SOCKETID 0 
CPUID Vendor AMD Family 16 Model 9
<24> DIMM 1333 Mhz Synchronous Width 72 Data Width 64 Size 8 GB
Device Locator: P1_DIMM1B
Bank Locator: BANK0
Manufacturer: Kingston      
Serial Number: B4760XXX
Asset Tag: AssetTagNum0
Part Number: 9965516-004.A00LF 

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
Du willst ned wissen wieviele Kisten dennoch ned bzw. wirklich wichtige Dinge nicht gemonitored werden.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Jo, das ist halt einfach menschliches Versagen. Null Toleranz gegenueber sowas, zumindest wenn es vorsaetzlich passiert (und das ist der Fall, sobald man ueber die technischen Moeglichkeiten Bescheid weisz, diese aber willentlich ignoriert) und gut is. Es gibt genug Stuemper in diesem Geschaeft, das muss man nicht auch noch mit Akzeptanz eines miesen Status Quo unterstuetzend perpetuieren.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
Colo die Welt ist nicht perfekt, du kannst nicht von perfekten Umgebungen ausgehen.
Du kannst darauf hinarbeiten -> perfekt wird es nie werden.
Sobald ein Entscheider (zB. CEO) über Kosten/Nutzen/Priorität "der" IT nachdenkt wird er fragen was kostet ein Ausfall, wie Hoch ist das geschätzte Risiko das ein/der K-Fall auftritt usw... -> da hat ein sauberes perfektes Monitoring aller (genutzten) Funktionen in der Regel weniger Prio als das sein tolles Reporting Tool/sein Blackberry/wwi grade nicht macht was er will.
Ausgenommen es gab gerade einen weitreichenden Ausfall dann ist er (hoffentlich) "sensibilisiert" und sagt macht das bis Gestern..

Es gibt nunmal keine perfekte Welt.

@Thread es geht hier sowieso ned um ECC Ram dafür hat er sowieso das falsche Brettl.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Geh bitte DAO, erspar mir diese fadenscheinigen Bullshit-Ausreden. Es ist mir klar, dass wir in einer unvollkommenen Welt leben. Aber das ist keine Ausrede - und erst Recht keine Begruendung! - dafuer, dass man Speicherfehler in einem ECC-tauglichen System nicht proaktiv erkennen kann und soll! Das ist EIN Dienst, den du einrichtest, und der sich vollkommen automatisch konfiguriert. Wenn du das nicht in deiner IT-Abteilung flaechendeckend umgesetzt kriegst, kannst du auch gleich die Flinte mit Karacho ins Korn werfen, alle raushauen und Schafhirte werden. Auch die an dieser Stelle oft und gern gebrachten Anekdoten ("... blah blah schwurbel, CEO blah Blackberry schwurbel ...") tragen nicht zur Unterstuetzung dieser unhaltbaren Position bei.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
woher willst du wissen was ich einrichte und was ned?
und ja ich hab wegen solcher dinge nach ausreichenden bemühungen standards umzusetzen bereits die flinte ins korn geworfen und mich verabschiedet.
Bearbeitet von DAO am 20.02.2013, 11:47

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
ich nehm mir ja sehr zu herzen, was ihr hier schreibt.

hab mir die letzten tage auch mal die verfügbarkeiten und lieferzeiten in den shops angeschaut.

was auffällt: corsair ist extrem dominierend am markt.

wärs möglich, dass deswegen mehr ausfälle bekannt werden, weil einfach erheblich mehr corsairs als andere speicher verkauft werden?

so ähnlich ist es nämlich bei canon bei fotoapparaten. sie sind marktführer, aber wenn man die beschwerden in den foren so liest, könnte man glauben, dass die keinen fehlerhaften apparat zustande bringen.

ich bin aber nicht auf corsair fixiert, auch wenn man die überall recht günstig bekommt (und auch lieferbar sind)

das sys werd ich bis auf die festplatte beim e-tec kaufen. die platte kommt wahrscheinlich von amazon.

schön wärs wenn der speicher auch von einem der beiden käme, dann muss ich nicht so oft bestellen, hab alles auf einer rechnung und muss nicht wieder extra versand bezahlen.

ditech hätt ich noch vor ort - die haben quasi nur corsair.
e-tec hat viel corsair und ein paar andere.
bei amazon is zwar alles schön gelistet, aber die infrage kommenden haben dann wieder mehrere wochen lieferzeit.

was gäbs also noch vernünftiges bei e-tec/ditech/amazon (bitte nur amazon selber, nicht irgendwelche schwindligen zulieferern), die auch liefern können? (max 1 woche lieferzeit ca.)
der preis sollte dann halt auch noch passen. ich sag mal preis bis 100,- für 2 x 8 gb

den hätt ich gefunden: http://geizhals.at/736813
wär der was?

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
das hat nix mit der "dominantz" zu tun, es geht einfach genau um diese !Corsair Vengeance! hatte selber ( XMS Dominator tolle speicher )

denke der G-Skill speicher passt, der kühlkörper schaut jetzt ned groß aus solltest dich aber selber überzeugen :)

ps: nimm Corsair nur keine Vengeance ;)

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6067
Zitat von shad
ps: nimm Corsair nur keine Vengeance ;)

habens da echt solche Probs ?

verwende seit eh und je Corsair und hatte noch nie nen defekten Speicher ...

Valueselect DDR2
2 x XMS2 Kits
jetzt XMS3


http://www.amazon.de/dp/B0085IZVKI/...ASIN=B0085IZVKI

die wären beim Amazon lieferbar :)

sind halt die Vorgänger :rolleyes:

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
du könntest auch einfach kingston nehmen.

mit kingston kann ma wenig falsch machen (so unterstützt)

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
Zitat von FearEffect
habens da echt solche Probs ?

verwende seit eh und je Corsair und hatte noch nie nen defekten Speicher ...

ich hatte auch noch nie probleme mit corsair aber mir wurde auch noch nie 2x am gleichen tag von nem speicher abgeraten :) wird schon was dran sein da sie mir ja dann nen billigeren empfolen haben

edit : @ dao ack!

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
das von wegen "unterstützt" is ja auch so ne sache.
laut Asus werden überhaupt keine 8gb riegel unterstützt.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
also wenn du das mainboard aus den gh link (ASUS P8H77-V LE) meinst :

steht in den specs :
4 x DIMM, Max. 32GB, DDR3 2200(O.C.)/2133(O.C.)/2000(O.C.)/1866(O.C.)/1600(O.C.)/1333/1066 MHz Non-ECC, Un-buffered Memory
Dual Channel Memory Architecture
Supports Intel® Extreme Memory Profile (XMP)
* 1600MHz and higher frequency is supported by Intel® 3rd generation processors.
* Refer to http://www.asus.com or user manual for the Memory QVL (Qualified Vendors Lists).
* Due to the CPU behavior, DDR3 2133/1866MHz memory module will run at DDR3 2000/1800MHz frequency as default.


und dies ist die RAM QVL für 8gb riegel : http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb...ies-8GB-QVL.pdf

zugegeben die Liste ist echt dürftig, dafür ist das mainboard günstig.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz