Systemvorschlag | Geizhals ÖsterreichLink: geizhals.at Hi,
in ca. einem Monat steht der Neukauf eines Systems an. Es wird natürlich für Office Aufgaben, als Downloadstation aber auch für VMs (mehrere gleichzeitig) verwendet werden.
Es sind derzeit 8x1TB Platten verfügbar, da kommt zumindest eine davon direkt in das System hinein, der Rest dann in eine USB3.0 HDD Dock mit zumindest 2x3,5" Steckplätzen.
Maus und Tastatur auch schon vorhanden. Monitor kommt evtl. auch ein neuer, steht aber noch nicht fest, ob und wann.
Anforderungen:
1. Intel bevorzugt
2. Erweiterbarkeit auf 16GB ohne die jetzigen 8GB tauschen zu müssen. Deshalb derzeit 1x8GB anstatt 2x4GB
3. USB3.0, HDMI und/oder DP
4. Wifi sollte dabei sein. Ob onboard oder per Stick ist egal, macht preislich wahrscheinlich keinen Unterschied, deshalb habe ich ein Board mit onboard Wifi genommen
5. Dedizierte Graka definitiv nicht notwendig (Monitor wird wahrscheinlich ein 24" oder 27" Full-HD)
6. Gehäuse sollte wenn möglich direkt am Tisch stehen. Grösse spielt hier also zumindest eine Rolle
Die €500,- des Vorschlags sind im Grunde finanziell kein Problem, es gibt jedoch die eine oder andere Frage, die ich noch gerne beantwortet hätte (auch weil ich schon länger kein System mehr zusammen gebaut habe):
1. Passen die Komponenten so überhaupt alle zusammen? Also Netzteil mit Mobo, Mobo mit CPU, RAM mit Mobo?
2. Bei CPU ist Kühler dabei, soweit ich gesehen habe?
3. Wärmeleitpaste ist unten am CPU Kühler schon drauf? Egal bei welchem Kühler?
4. i5 ist das teuerste an der ganzen Sache, i3 würde meiner Einschätzung nach reichen, spart halt "nur" ca. €60,-. Bringt der i5 bei mehreren VMs evtl. etwas?
5. Gibt es Komponenten die man nehmen könnte, wodurch das System zwar etwas teurer, dafür aber "stimmiger" wird?
6. Netzteil ist definitiv overpowered, konnte aber in der Preisklasse nicht viel sparen mit einem kleineren Netzteil
Mein Schluss daraus:
Wirklich sparen könnte man, indem man statt der 256GB eine 120GB nimmt, und statt dem i5 einen i3. Da schauen ca. €100,-. Allerdings ist das nicht die Welt, und das System sollte schon die nächsten 5+ Jahre laufen.
Bin für Anregungen, Ideen und Kritik dankbar.