[REQ] Small Office PC - NUC Alternative
userohnenamen 02.04.2013 - 22:41 1609 11
userohnenamen
leider kein name
|
nabend ich würd aktuell eine alternative für folgendes von mir gedachtes Intel NUC System suchen http://geizhals.at/eu/?cat=WL-312502gibts ne chance das ganze ähnlich klein (natürlich ned ganz so klein), mit ähnlicher leistung noch günstiger zu bekommen? der zukünftige besitzer würds gern schaffen mit 500€ auszukommen, (mit noch dazukommendem 125€ monitor), das würd ich aktuell beim nuc eben nicht schaffen, wär aber trotzdem mein absoluter favorit zwecks größe und WAF  tia
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
|
userohnenamen
leider kein name
|
"Office" beschreibt ja nur das Nutzungsverhalten (Surfen, Mails, Downloads, Word, Excel) WAF ist deswegen beim NUC Super weil er durch die mikrige Form unterm Tisch montiert werden kann
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Die Zotac's haben alle ne Monotor-Halterung dabei (für die 4 VESA-Löcher, Montagematerial ist inkludiert) -> einfach hinter den Monitor schnallen, möglichst kurze Kabel verwenden bzw. die Kabel etwas "verstecken" und man hat ne schön kompakte und fast mobile Lösung wo die "Unfallgefahr" nicht so groß ist wenn besagte Dame mal den Schreibtisch putzen will  Sample mit ner großen Box (die nano haben auch Halterungen dabei); http://www.conrad.de/medias/global/...FB.EPS_1000.jpgWir haben ein paar so Dinger bei Veranstaltungen als Kassenrechner im Einsatz und das hat sich recht bewährt (passt alles schön vorgebaut in die original TFT-Schachteln), vielleicht nicht die "eleganteste" Lösung aber irgendwie praktisch
Bearbeitet von whitegrey am 02.04.2013, 22:59
|
userohnenamen
leider kein name
|
danke, ich denk es könnte wirklich eine zotac lösung werden http://geizhals.at/?cat=WL-312516hdd fehlt hier jetzt zwar, aber eine 2,5" festplatte wär vom vorhandenen defekten notebook ja noch da  würde dann mit allem auf 450€ kommen, dann ist auch noch win8 drinnen
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
ok, bei den ganz kleinen Dingern musst du halt bedenken, dass je nach Montage der Einschaltknopf etwas blöd platziert ist -> aber die Dinger brauchen eh keine Saft, vielleicht kannst du ihr ja den Ruhezustand beibringen  PS: bei Win7 hätt ich jetzt fast win-win Situation gesagt, bei Win8 tendiere ich eher zu win-loose  (aber mal im ernst; welches OS ist sie bisher gewohnt?  )...
|
userohnenamen
leider kein name
|
bis jetzt win7, win8 ist aber imho absolut ned schlimm, wird von vielen in meiner umgebung auch durchwegs positiv aufgenommen der vorteil ist halt auch das win8 billiger ist, wenn auch leider die 30€ aktion direkt bei ms bereits abgelaufen ist der einschaltknopf scheint ned so dramatisch zu sein, da es ja eine fernbedienung dafür gibt  und am schluss rennt das ding wahrscheinlich eh durchgehend
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
hmm, die FB ist aber nur für die Multimedia-Funktionen schätze ich? k.A unsere sind etwas älter und hatten noch keine FB (Infrarot schon aber keine FB)...
|
userohnenamen
leider kein name
|
gestern das komplette paket abgeliefert und die neuen besitzer sind vorerst begeistert die montagemöglichkeit am monitor ist genial, windows 8 wusste auch zu begeistern durch so kleinigkeiten wie die bild-diashow (die ich selbst davor noch nedmal ausprobiert habe  ) danke für die richtungsweisung in richtung zotac
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
np, hat sich wie gesagt bei uns recht gut bewährt  Im Detail: Verein der 2-3 Veranstaltungen im Jahr schmeisst wo diverse Video/Kassa/Internet-Terminals gebraucht werden -> und da reicht so ein System allemal aus... Das geniale daran: Wir booten einfach ne Linux-Distri direkt von SD-Karte, HDD's sind gar nicht verbaut - ein Traum von der Wartung und den Kosten her; 1x Aufsetzen und einrichten, SD-Karte 10x klonen und die 10 Systeme laufen!
|
userohnenamen
leider kein name
|
ich überleg jetzt schon einen unserer schulungsräume bei denen alte thinclients stehen mit den dinger auszurüsten mir fehlt für die überlegung nur noch eine linux-distri die eigentlich ned mehr machen muss als eine RDP verbindung aufzubauen
|