Req: PC für Videoschnitt und ein wenig Zocken
Volti 02.01.2025 - 21:47 2057 36
Volti
aka Sepultura1
|
Habe versucht mich auf den aktuellen Hardwarestand zu bringen was allerdings gar nicht so einfach ist.... deshalb gehe ich jetzt zum Schmied und nicht zum Schmiedl ;-)
Mein nun mittlerweile Volljähriger Stand PC (AMD Athlon X2 4400) gehört nun endgültig ersetzt...
...und das aktuell 8 Jahre jüngere i5-4210U Notebook System stößt immer wieder an seine Grenzen.
Gesucht wird ein System wo man einigermaßen Videoschnitt betreiben kann und evtl. auch mal eine runde Zocken wäre auch mal wieder fein.
Videoschnitt & Bildbearbeitung (reines Hobby und ca. 1x/Monat) Davinci Resolve, Magix Video Pro, Insta360 Studio, Adobe Lightroom Wenn es hin und wieder hackt oder das Rendern etwas länger dauert dann sollte die Behebung dessen keine 500€ Aufpreis ausmachen.
Zocken (hat aber keine Priorität) Open Transport Tycoon, GTA V, und gegebenenfalls auch neuere Spiele Auch hier muss ich keine Ultra Settings haben, dafür würde ich es einfach zu wenig nutzen.
Wo wir schon beim nächsten Punkt sind, die Grafikarten Displayport Ausgänge und alte Monitore mit DVI in. Habe zwei 24" (1920x1200) Geräte mit denen ich eigentlich noch zufrieden bin. Kann man diese Monitore mittels Displayport einigermaßen gut ansteuern oder führt das irgendwie zu Probleme?
Weiteres glaube ich dass ich kein neues fancy RGB Gehäuse benötige. Ich habe noch ein altes Big Tower Gehäuse, wo ich zumindest glaube dass ich da einen brauchbaren Airflow hinbekomme (Wakü und Luft)
Nachdem ich mich fast auf ein System mit Intel 13xxx oder 14xxx entschieden habe und dessen Probleme mich doch wieder zum umdenken gebracht haben bin ich als alter AMD Fan fast froh darüber.
Meine Idee (Budget 1000 - 1500€) CPU AM5 Sockel RAM DDR4 oder DDR5 min.32GB GPU mit min. 12 GB VRAM Dazu Passendes Mainboard und Netzteil NVMe SSD 1-2 TB System SSD ??? Windows 11 Lizenz
Eine Sache noch... falls möglich dann wäre ein Energieeffizientes System interessant. Dh. wenn es in Idle läuft bzw. zum Surfen verwendet wird wäre es fein wenn es nicht ständig 300W verbraucht.
Danke im Voraus und... ...ich lasse mich gerne in allen Dingen eines Besseren belehren!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
AM5 ist immer DDR5 Bitte Tausch auch alle Laufwerke und das Gehäuse. Man glaubt nicht welche Änderungen es in den letzten 20 Jahren gab Da deine Anforderungen recht überschaubar sind würde ich als erstes die alten Monitore gegen was modernes tauschen was auch wieder brauchbar hell wird und ordentlich Kontrast liefert
|
blood
darkly dreaming
|
Bearbeitet von blood am 03.01.2025, 10:47
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
Philipp
Here to stay
|
Eine Sache noch... falls möglich dann wäre ein Energieeffizientes System interessant. Dh. wenn es in Idle läuft bzw. zum Surfen verwendet wird wäre es fein wenn es nicht ständig 300W verbraucht. Mini PC? https://www.amazon.de/Beelink-8745H...y/dp/B0DLT15VCTIst extrem leistungsfähig und sollte auch alles können. Eine zweite M2 SSD kann man selber ganz leicht nachrüsten.
|
Roman
CandyMan
|
Ich find den Vorschlag vom blood ganz gut, würde da aber um 550€ nicht die 7800XT nehmen sondern eine RTX4070. Die hat zwar "nur" 12GB VRAM aber den Charme deutlich bessere RT Leistung und DLSS ins Boot zu holen. Beim Kühler bin ich ein großer Fan vom Thermalright, der Peerless Assassin 120 SE ist ein Top Produkt um den gleichen Preis wie der Pure Rock.
|
blood
darkly dreaming
|
der peerless assassin is definitiv die bessere wahl in dieser preisregion, allerdings gibt es den nur noch auf amazon zu einem normalen preis. außerdem muss er, meiner meinung nach, auf jeden fall mittels costum lüfterkurve optimiert werden, da es sonst deutlich zu laut ist. Mein Vorschlag sieht zB so aus https://geizhals.at/wishlists/4237429 - bringt für Videoschnitt und übliche Anwendungen mehr Leistung ein kleinere GPU dafür mehr RAM macht definitiv sinn.
Bearbeitet von blood am 03.01.2025, 11:29
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die Arctic Produkte sind gut und stecken den BeQuiet von dir locker in die Tasche. Es ist einer der besseren Single Tower Kühler der nicht schlechter abschneidet als ein Noctua NH-D14. Die Arctic Lüfter sind richtig gut, kann man ebenfalls empfehlen. GamersNexus hat den zB getestet https://gamersnexus.net/coolers/bes...se-levels-valueGPU ist bei der Anforderung doch komplett egal. Deshalb ist die Intel hier spannend. Gutes P/L, einiges an integrierten Video encoder, gute Framegeneration Implementierung mit XeSS Da lieber einen 12 (oder gar 16) Kern Prozessor nehmen mit mehr Cache. Rendern lässt sich gut parallelisieren und liebt flotte CPU Für das Geld einer 4070 bekommt man eine 7900GRE welche in allen belangen flotter ist. Mit den neuen Grafikkarten Generationen wird sich genau in dem Bereich einiges tun (aber die GRE wird demnächst aus den Läden verschwinden)
|
blood
darkly dreaming
|
der freezer 36 macht tatsächlich eine extrem gute figur. eigentlich kaum zu schlagen bei 25€.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Arctic ist eine der No Bullshit Firmen die ich aktuell sehr gerne empfehle (quer über die Produktschine)
Sitzt das Geld lockerer kann man die Liquid Freezer AiO Wasserkühlung verbauen. Das beste was es in dem Markt gibt zu Preisen wo etablierte Luftkühler teurer sind.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
für ein mal im Monat videoschnitt den dual CCD 12 Kerner empfehlen halte ich für hinterfragbar. Ebenso den 9700x, der gegenüber dem 7700x nix besser macht aber 50€ mehr kostet
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Es ist ein Videoschnitt System wo der Rest sekundär ist - was soll man sonst für eine CPU empfehlen?
Der 9700X ist in Benchmarks in der Tat um 6% flotter als ein 7700X. Beim Rendern je nach Szenario auch mal um mehr als 12%. Sogar in Spielen in FullHD sind 5-7% im Schnitt.
Also auch die Empfehlung ist nicht von der Hand zu weisen. Bei einem eher im Budget Bereich angesetzten System würd ich aber trotzdem noch das Geld sparen und bei Zen4 bleiben. Kann sich aber mit fallenden Preisen schnell ändern
|
dosen
Here to stay
|
Playback Encoding / Decoding / Effekte rennt eh fast nur noch über die GPU.
Bei größeren Projekten merkt man die CPU (Bin Verwaltung, Waveforms, Thumbnails, mehrere Timelines). Das geht dann alles ein bisschen flotter.
|
Volti
aka Sepultura1
|
Vielen Dank für eure mühen und die schnellen Wunschlisten auf Geizhals.
Bis jetzt gefällt mir das von Viper zusammengestellte System mal recht gut, weil die Benchmark vergleiche die ich gefunden haben eben nicht sehr weit auseinander liegen und das System gut 300€ günstiger ist.
Werde mich heute Abend wieder ans Studieren machen.
|
Philipp
Here to stay
|
Wie schon oben geschrieben. Für die Anforderungen wäre auch ein Mini-PC wie der obere Beelink überhaupt kein Problem. Dieser bringt eine RDNA-3-Grafikeinheit mit Videotranscoder mit. Weiters laufen auch Spiele problemlos auf dem Gerät. GTA V z.B. sogar in Ultra. Gut, ist aber auch schon etwas älter
|