Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Zumindest bei einem 7800X3D ist eine WAK nicht notwendig. Den NH-D15 chromax.black habe ich auch bei meinem 7800X3D laufen. Notwendig nicht, aber der Aufwand ist der selbe und gibt beim Aufrüsten/umbauen sogar mehr Platz im Gehäuse. Dazu bessere Kühlung und potentiell länger im Boost.
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
Auch B650 Boards haben PCIE 5.0
B650 muss 1x PCIE 5 haben (Graka oder SSD) X670 muss beides haben (Graka und 1x SSD in 5.0) Nein, haben sie nicht. Der B650E hat PCIe 5.0. Der non-E hat nur 4.0. https://www.computerbase.de/2022-10...b650-vergleich/Auch wenn Ryzen 7000 seit Release mit schnellem RAM immer besser umgehen kann, sehe ich RAM über 6000MTS als eher unnötig an. Hardware Unboxed hat ein gutes Video über RAM Skalierung gemacht.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
Notwendig nicht, aber der Aufwand ist der selbe und gibt beim Aufrüsten/umbauen sogar mehr Platz im Gehäuse. Dazu bessere Kühlung und potentiell länger im Boost. Gebe ich dir recht, sofern die CPU ständig auf Anschlag läuft. Dann bist mit einer WAK besser unterwegs. Aber beim Zocken hast das Problem nicht. Vielleicht bei Cyperpunk nach dem 2.0 Update. Auf der anderen Seite geht eine WAK potentiell schneller ein, als ein Luftkühler (Stichwort Pumpe). Die Frage wie oft man sich den Rechner umbaut kann man sich auch stellen. Sehe ich hier aber nicht gegeben.
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
Als Beispiel , das Board das ich habe. Also es schließt sich nicht aus
Und ja, die Tabelle kenn ich, soviel zu theorie und praxis
„Normaler“ B650 Chipsatz, und hat PCIE 5
https://pg.asrock.com/mb/AMD/B650%2...p#Specification
Zb Geizhals hat knapp 40 Boards gelistet mit normalen B650 und PCIE 5.0
https://geizhals.at/?cat=mbam5&...32_1%7E317_B650 Spannend, mein B650-Board hat kein PCIe 5.0 (was mich nicht stört), weil ich meine PCs immer zur Gänze austausche. Edit: Das Asrock-Board hat aber "nur" Gen5x4 Lanes für die NVME, aber nicht für die GPU. Edit2: Auf Geizhals finde ich kein einziges PCIe5 B650-Board für die GPU (also der oberste 16er Slot).
Bearbeitet von RIDDLER am 23.12.2023, 09:31
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Spannend, mein B650-Board hat kein PCIe 5.0 (was mich nicht stört), weil ich meine PCs immer zur Gänze austausche.
Edit: Das Asrock-Board hat aber "nur" Gen5x4 Lanes für die NVME, aber nicht für die GPU. Für ne Graka braucht man die nächsten Jahre eh kein PCIE 5 find ich, da bringt sie (mir zumindest) an der SSD mehr. Und da plane ich noch das Jahr eine 5.0er SSD einzubauen, sobald hier der Preis besser passt. Und meines wissens ist eh keine einzige PCIE 5 Grafikkarte am Markt, zumindest nicht im Consumer BEreich Und zum Board, nach 8 Monaten noch immer hoch zufrieden, läuft extrem stabil. Wenn ich mich erinner, keinen einzigen Bluescreen in dem zeitraum (ausser anfangs, wo ich mit Speichersettings gespielt hab und da das Limit ausgelotet habe, wo das ja „dazu gehört“ )
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Auf der anderen Seite geht eine WAK potentiell schneller ein, als ein Luftkühler (Stichwort Pumpe). Die Frage wie oft man sich den Rechner umbaut kann man sich auch stellen. Sehe ich hier aber nicht gegeben. Arctic gibt zB 6 Jahre Garantie - wenn sich die nicht recht sicher sind dass die Pumpe es ohne Schaden übersteht würden sie nur 2 Jahre geben. Eine Grafikkarte zum ausblasen ausbauen oder den RAM tauschen kommt öfter mal vor. Alleine wenn man sich beim zusammen bauen nicht die Hände aufschneidet wenn man Lüfter und PSU Kabel ansteckt wärs mir wert. Vorallem weil eben der Aufwand bei einer AiO gleich ist und die Kosten sogar etwas geringer sind. Edit Ich hab in der Geizhals Liste gesehen dass du eine 360er AiO drinnen hast. Die passt nur vorne und dann ist zur Grafikkarte nur mehr 5mm Platz. Die 240er Wakü für oben musst schauen ob es sich mit den RAM slots ausgeht. Fractal gibt für oben nur 35mm an, die Arctic hat aber 38mm Vor dem Bestellen schau dir bitte genau an wie/ob das alles rein passt.
Bearbeitet von Viper780 am 23.12.2023, 09:56
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Arctic gibt zB 6 Jahre Garantie - wenn sich die nicht recht sicher sind dass die Pumpe es ohne Schaden übersteht würden sie nur 2 Jahre geben. Auch Corsair gibt, je nach Modell, bis zu 5 Jahre Garantie auf ihre Waks, Lüfter,…. Hab ich selbst mal nachgesehen, weil ich inzwischen Lüfter und Wak vom Hersteller hab
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
Betreffend Garantie ist das ein guter Punkt. Was mir noch eingefallen ist: ein Board mit Quick-Release-Mechanik (heißt das so?) der Grafikkarte. Das erleichtert den Tausch der Grafikkarte ungemein (laut YT-Videos). Habe ich bei meiner Board-Suche leider vergessen darauf zu achten
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Betreffend Garantie ist das ein guter Punkt.
Was mir noch eingefallen ist: ein Board mit Quick-Release-Mechanik (heißt das so?) der Grafikkarte. Das erleichtert den Tausch der Grafikkarte ungemein (laut YT-Videos). Habe ich bei meiner Board-Suche leider vergessen darauf zu achten  Wie oft tauscht du die Grafikkarte im Sys ? Alle 2-3 Monate? Dann macht sowas durchaus Sinn
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
"nice to have" ist es imho trotzdem, das ist schon oft der fall das man zu dem Riegel/Hebel ned gut dazukommt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Mit den dicken Kühlern und langen Karten kommt man einfach nicht mehr zur Verriegelung.
Mit Wakü kommt man wenigstens von "oben" dazu
|
scarabeus
...
|
wow, ur cool - Danke euch für das zahlreiche Feedback und die verschieden Meinungen  Edit Ich hab in der Geizhals Liste gesehen dass du eine 360er AiO drinnen hast. Die passt nur vorne und dann ist zur Grafikkarte nur mehr 5mm Platz.
Die 240er Wakü für oben musst schauen ob es sich mit den RAM slots ausgeht. Fractal gibt für oben nur 35mm an, die Arctic hat aber 38mm
Vor dem Bestellen schau dir bitte genau an wie/ob das alles rein passt. Ja, weil ich mittlerweile auf ein anderes Case im Auge habe und zwar das Fractal Design Meshify 2 White TG Clear Tint, Glasfenster Bei diesem sollte die 360er eigentlich passen - die Idee wäre diese oben einzubauen (nicht in der Front) Ich hab mich ein wenig eingelesen und ein paar YT Videos geschaut und deshalb interessiert mich eine AiO immer mehr. Folgende Komponenten hätte ich jetzt ausgetauscht bzw. in die List aufgenommen CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16TRam bin ich noch unschlüssig - ich hab mal wegen QVL geschaut und da sind die Corsair (64GB) nicht in der Liste. Ob 64GB jetzt wirklich sinnvoll sind ist jetzt eine andere Frage, aber ich will eingentlich nicht in ein paar Jahren dann wieder Ram tauschen / dazu einbauen. Da investiere ich gleich die 100€ mehr und hab (hoffentlich) meine Ruhe. Nach ein bisschen suchen sind mir die G.Skill ins Auge gestochen und diese wären auch in der QVL Liste (zwar nur die RGB Version, aber ich gehe davon aus, dass das auch für die ohne RGB gilt.) RAM: G.Skill Trident Z5 NEO schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40-96AiO: Arctic Liquid Freezer II 360Am liebsten wäre es mir alles ohne RGB etc. Ich werde mal den ersten Post anpassen...
|
xtrm
social assassin
|
aber ich will eingentlich nicht in ein paar Jahren dann wieder Ram tauschen / dazu einbauen. Da investiere ich gleich die 100€ mehr und hab (hoffentlich) meine Ruhe. RAM tauschen/einbauen ist halt eine Arbeit von fünf Minuten inklusive XMP/EXPO im BIOS einstellen. Wenn dir das zu viel Aufwand ist, dann weiß ich nicht, ob einen PC selbst zu bauen hier zielführend ist. Ganz zu schweigen davon, dass man innerhalb von ein paar Jahren ohnehin auch die Grafikkarte tauschen wird.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Ich weiss nicht, wonach du genau beim Gehäuse schaust, aber auch ein schlichtes mit gutem Airflow in der Preisklasse (mit viel Platz auch für die Wak) ist das Lian li 216. hab ich selbst auch (als RGB Variante, gibts aber auch ohne) https://geizhals.at/lian-li-lancool-216-a2847029.html
|