"We are back" « oc.at

[REQ] Neues Sys + Monitore - Graka

Denne 17.11.2021 - 19:48 2769 18
Posts

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Hey, es wird langsam wieder Zeit für ein Upgrade, das aktuelle System (abgesehen von einem Graka Update) dürfte schon 7-8 Jahre alt sein.

Was übernommen werden soll:
- GTX 1070
- Fractal Design Define R4

Beim Gehäuse bin ich mir nicht sicher, da muss ich im Keller schauen. Da ist aktuell noch ein altes Selbstbau-NAS von mir drin, was nicht mehr verwendet wird.

Was ich benötige:
- Restliche Komponenten
- Monitore (die alten sollen ersetzt werden)

Meine grobe Vorstellung: https://geizhals.de/?cat=WL-2194047

Einsatzzweck:
Alltagssachen (0 Anforderungen) + Gaming. Muss nicht alles auf Anschlag laufen, daher will ich die Graka z.b. auch noch behalten und habe es hier nicht so eilig mit dem Upgrade. Habe aber gerne viel parallel laufen, daher ist eine halbwegs potente CPU + etwas mehr Ram nicht verkehrt bei mir, aber ein 5900X ist glaub zu viel des Guten und nicht notwendig.

Wo ich noch ein wenig unschlüssig bin ist bei den Monitoren. Ich will definitiv zwei und finde persönlich zwei unterschiedliche etwas strange. Kein curved, 27", 1440p und 120Hz+ solls sein. Ansprüche sind nicht super hoch. Wenns hier bessere Alternativen gibt mir gerne mitteilen, kenne mich bei Monitoren kaum aus.


Habe ich grobe Fehler or fehlt sogar was? :D Würde mich über Feedback freuen.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
Schaut gut aus! Beim Kühler würde ich natürlich den Noctua NH-D15(S) nehmen :D.

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Monitor schaut gut aus. Ich hab 2 27GL850-B und bin happy damit. Glaub der Unterschied zu den von Dir gewählten ist die Farbraum Abdeckung? Bin mir nicht ganz sicher.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
hast du schonmal 2x27" im betrieb gehabt? find ich persönlich nicht so gut und würd da eher richtung 1x34" gehen.

kommt aber auch sehr drauf an ob man beide gleichwertig gleichzeitig verwenden will oder mehr so primär/sekundär.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich liebe den NH-D15, nur ist das Ausbauen der Graka durch das riesige Ding deutlich erschwert. Bei meinem Brett muss der Kühler zuerst wieder raus, sonst kommt man nicht an die Entriegelung der Karte. :)
Die Kühlleistung ist aber über jeden Zweifel erhaben.

Das System schaut gut aus. 5900er zahlt sich ned wirklich aus. War bisher eher rausgeschmissenes Geld.

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Ich hab 3x 27" aber ich denke du meintest Denne?

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Sicherlich ist der NH-D15 nice, aber der Aufpreis lohnt sich für mich glaub nicht. Da ich nicht übertakte und die CPU nie 100% Auslastung am Stück sehen wird, sehe ich hier den need nicht. Wenn mein Kühler zu knapp bemessen ist, ists was anderes, glaube ich aber nicht. Korrigiert mich gerne, wenn ich hier falsch liege :)

Habe privat und im Office 2x27" seit Jahren im Einsatz und mag das Setup. Ist so ein Master/Slave Betrieb, also ein Hauptmonitor und auf dem zweiten läuft was sekundäres, und wenns einfach mal nen Twitch-Stream nebenbei ist :D

Wegen dem 27GL850-B: Ja, scheint wohl ein etwas besseres Panel zu haben und ist höhenverstellbar. Muss mal Reviews schauen, wie groß der Unterschied ist. Guter Hinweis, überlege mir, ob es mir den Aufpreis wert ist :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
Zu knapp ist er nicht bemessen, der 5800X ist aber aufgrund seines Layouts ein ziemlicher Hitzkopf und deshalb würde ich da nicht weniger als die absoluten Top-Kühler nehmen. Siehe hier, wo selbst der NH-D15 bei 130W auf 89°C ist: https://www.computerbase.de/2021-04...-5800x-5950x/2/
Bearbeitet von xtrm am 17.11.2021, 22:48

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Danke für den Hinweis. Ja, der 5800x kann wirklich heiß werden, wenn man es darauf anlegt :/

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
Ich sehe es halt auch so, dass niedrigere Temps bedeutet, dass der Kühler leiser arbeiten kann, und weniger Lautstärke ist beim PC eigentlich immer gut :). Aber klar, nicht jeder will unbedingt ein leises System oder legt großen Wert darauf.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Stimme ich dir prinzipiell zu, wobei ich da nicht so empfindlich bin. 100€ für nen CPU-Lüfter finde ich dann am Ende doch sehr stolz muss ich gestehen, auch wenns mich jetzt nicht in den finanziellen Ruin treiben würde.

Der Noctua würde das doppelte kosten, imho stimmt da für mich das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht mehr wirklich für mein Szenario. Daher bin ich noch etwas unentschlossen, ob ich da zuschlagen möchte oder nicht. Ich schlaf mal drüber und dann schauen wir mal :D

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
Wo schaust du denn da nach? Der Noctua NH-D15S kostet seit wortwörtlich einem Jahr 76 EUR bei Amazon, der von dir gewählte kostet ca. 50.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Hatte den Noctua NH-D15 gecheckt, kostet 90€ (ka woher ich die 100€ hatte, sorry).

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
einen Noctua kannst halt wirklich sehr lange betreiben durch die Bereitstellung verschiedener Umrüstkits…

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2297
.. würde auch den 5600x in Betracht ziehen bei der Config.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz