"We are back" « oc.at

REQ: Neue Midrange Workstation

Nightstalker 17.01.2024 - 15:29 40929 114
Posts

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8532
Ja geht eher um so Fehler wenn was nicht ganz stabil ist bei Teillast usw., das merkst bei CB oder Memtest sowieso nicht. Einfach das Sys bissl beobachten. :)

(Immer wenn ich mich mitn Ram gespielt hab, hab ich dann nach paar Stunden entnervt aufgegeben, weils echt schwer ist am Limit das Zeug 100% stabil zu bekommen. Deshalb fahr ich mit meinem Main Sys statt DDR6400/IF2200 auch 6200/2100 Daily, weil ich selten komische Fehler bekommen hatte, dass mal was gehangen ist am Desktop, obwohl sonst Benches Games usw Stable waren. Stundenlang mit Voltages/Timings rumspielen nervt dann irgendwann :D)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3652
Für besseren 1:1 Takt vom Ram könnten auch weitere Biosversionen sorgen, da hat sich ja seit Release von AM5 schon a bissal was getan.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6793
Ja das is aktuell ein Beta.
Die DRAM Performance Mode steht außerdem auf „Agressive“, glaub ich bin zufrieden!

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Funktioniert jetzt eigentlich USB4 auf diesem Gerät? Die APU hätte ja intern 2x Native USB 4 (40Gbps) Ports.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6793
Wenn ich einen USB 4 Port hättte könnt ich es dir sagen, hab ich aber nicht (und auch kein Gerät dafür). Aber ja, es ist alles dafür vorgesehen und im BIOS auch aktiviert.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Es könnte sein, dass der hintere USB-C Port jetzt ein USB4 Port ist. Wirklich dokumentiert oder getestet wurde es bisher nicht. Scheint etwas im Gerätemanager auf?

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6793
Müsste ich mal schauen…

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6793
Also beschriftet sind die Ports am IO Panel nicht... Keine Ahnung.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Natürlich nicht. Das Motherboard war ursprünglich auch nicht für eine APU mit integriertem USB4 Controller gedacht.

Falls USB4 funktioniert, müsste man davon etwas im Windows Gerätemanager sehen. Alleine schon wegen PCIe Tunneling/Thunderbolt, das der integrierte Controller ja auch unterstützt.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
So, jetzt habe ich auf meinen SER7 nachgeschaut. Unter Einstellungen in Windows 11 gibt es einen eigenen Bereich für USB4:
click to enlarge

Also falls USB4 funktioniert, müsste man das dort finden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz