Nightstalker
ctrl+alt+del
|
So hab jetzt 2 Varianten zamgestellt AM4: https://geizhals.at/wishlists/3679347AM5: https://geizhals.at/wishlists/3679452Preislich 150 € Unterschied aber da kann man vermutlich noch ein paar € raus optimieren... eine Grafikkarte scheint mir aber auch bei AM4 nicht realistisch, da müsste ich schon einige Abstriche machen und selbst dann geht sich nicht mehr als eine RX6700 (non XT) aus.
|
Jedimaster
Here to stay
|
AM5 und DDR5 sind schon wieder obsolet Öhm hab ich was verpasst oder versteckt sich AM6 und DDR6 nur sehr intensiv vor mir ? Grafikkarte: Das kommt jetzt echt drauf an ob 3D Leistung gebraucht wird oder nicht. So eine iGPU der Radeons und auch Intels ist mittlerweile leistungsfähiger als praktisch alle 10 Jahre alte Grafikkarten.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Öhm hab ich was verpasst oder versteckt sich AM6 und DDR6 nur sehr intensiv vor mir ?
Grafikkarte: Das kommt jetzt echt drauf an ob 3D Leistung gebraucht wird oder nicht. So eine iGPU der Radeons und auch Intels ist mittlerweile leistungsfähiger als praktisch alle 10 Jahre alte Grafikkarten. Ich glaub gemeint war, dass AM5 obsolet ist, bis das System ev. upgegraded werden sollte. Aber wenn das Teil wirklich 10 Jahre ohne Defekt läuft ist mir das auch egal und falls vorher was zu tauschen oder upgraden wäre, wird es sicher noch AM5 Zeug geben, AM4 ist jetzt ca. 7 Jahre alt und wird immer noch produziert ... Bezüglich Grafik hast du sicher recht, das war auch mein Gedanke. Ich bin auch lang mit einer Ryzen APU ausgekommen, sogar einfachere Games liefen damit halbwegs gut, klar nur in 1080p aber immerhin. Nö also ich glaub eine der beiden Varianten die ich zamgstellt habe wird es werden, ich tendiere zum AM5 aber die 150€ Ersparnis könnten man gut in einen Monitor und neue Tastatur investieren. Seht ihr noch Sparpotential beim AM5? Vl. doch die schwächere CPU (-50€) und ev. ein anderes Netzteil, vermutlich tut es ein 450-500W auch? Case würde ich nicht ändern, Kühler hab ich jetzt den Alpenföhn Dolomit genommen, bissi günstiger und höhere Leistung als der Panorama. RAMs hab ich jetzt die 5600 genommen statt den 6000 weil OC eh kein Thema ist, spart nur 5 € aber ok.
|
Philipp
Here to stay
|
Die Grafikeinheit beim 7700 ist eine Notlösung und schlechter als bei Intel:  Wenn, würde ich auf die neuen APUs wie den 8700G warten oder eine Grafikkarte dazu nehmen.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Wenns bei ner APU bleibt reicht ein kleineres Netzteil sicher aus, würd sogar behaupten 300 Watt reicht da. Bei den Rams würd ich net sparen, das skaliert 1:1 mit der iGPU Performance.
Edit: Philipp hat vollkommen recht. Wenns kein Zeitdruck da ist bitte auf die 8700G APU warten. Alle anderen AM5 haben zwar eine iGPU, die ist aber richtig tief runterbeschnitten.
Edith2 meint - bis auf die F-Modelle, die haben wie bei Intel keine iGPU. :P
Bearbeitet von Jedimaster am 19.01.2024, 10:12
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Dann doch ein Intel System? Da müsst ihr mir aber helfen, bitte um Tipps für Board, Ram und CPU, der Rest wird ja passen. 1x USB C und 2 USB 3 Typ A fürs Case müssen vorhanden sein.
Danke ;-)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Dann doch ein Intel System? Da müsst ihr mir aber helfen, bitte um Tipps für Board, Ram und CPU, der Rest wird ja passen. 1x USB C und 2 USB 3 Typ A fürs Case müssen vorhanden sein.
Danke ;-) wegen 5% GPU Leistung? Deshalb hat Jedimaster auch sehr nachdrücklich auf den AMD Ryzen 7 8700G gedrängt. Der wird die schnellste Desktop iGPU haben dies bisher gibt
|
Philipp
Here to stay
|
Ist ein klein wenig schneller: 
|
Jedimaster
Here to stay
|
Abgesehn davon, bei nem Intel-System kommen noch ganz andere Themen dazu - wie zb. ein 300 Watt NT wär für die zu wenig dank deren irren Boostverhalten, da solltens zumindest 450 ohne GPU sein. Abwärme ist da auch nochmal ein ganz anderes Thema. Edit: Release Date ist 31.01.2024, zusammen mit 8600G (6-Kerner) und 8500G (ka welche Specs der hat  )
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Weiß man schon was die kosten werden???
|
Jedimaster
Here to stay
|
Nicht genau, aber ich würds die 3 mal in der Preisrange von 250-350 € einordnen.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Wenns unter 300 bleibt würd es gehen. Muss nachher eh mit ihm telefonieren dann frag ich mal wie eilig es is.
EDIT: So, 30 min telefoniert, modular auf jeden Fall, ev. noch ein anderes case weil er es vielleicht doch unter den Tisch stellen will, da muss er noch ausmessen. Eilig ist es nicht, wenn es im Budget bleibt, würd er auch auf die neuen APUs warten wollen.
So also wart ich jetzt mal ab wann die neuen Ryzen kommen und was die kosten, inzwischen sollte ich wissen ob sich beim Gehäuse noch was ändern muss, für untern Tisch täte es eine 0815 Blechkiste für 30 € auch...
Bearbeitet von Nightstalker am 19.01.2024, 13:39
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Sooo die ersten 8000er CPUs sind auf Geizhals gelistet worden.
Der 8600G kostet demnach 255 € was ich ganz OK finde, glaube der 8600G sollte genügen, der 8700er ist gleich 200 € teurer das bekomme ich nicht unter mit dem Budget!
|
Jedimaster
Here to stay
|
Jo, der 8700G ist leider preislich echt daneben. Normal sollte der bei 250€ sein
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ein AMD Ryzen 7 7700 liegt bei 250-300€ Straßenpreis, der hat den selben UVP wie ein 8700G und auch ca. die Performance.
Nach 1-2 Monaten wird sich der Preis schon in die richtung bewegen.
|