ica
hmm
|
Ich hab derzeit eine 4350 und kann nichtmal Spore brauchbar spielen - daher würd ich gern was neues kaufen. Ausgeben will ich trotzdem kein Vermögen da ich sehr wenig am PC spiele (wenn dann so Strategiespiele, aber auch nur alle heiligen Zeiten). Dachte an so max. ~150€.
System: Q9550, 4GB Ram, OCZ Vertex2
Ganz ganz wichtig: ohne Last soll die Karte so leise wie nur irgendwie möglich sein. Und ich bin da sehr sehr empfindlich - ein guter Kühler und wenig Leistungsaufnahme sind also sehr sehr wichtige Kriterien.
Grundsätzlich: wieviel Geld muss ich denn ausgeben um so Spiele wie Spore, Siedler, Anno (die neuen Versionen) brauchbar spielen zu können? Auflösung natürlich so hoch wie möglich (gespielt wird auf einem 24" 1920x1200).
Empfehlungen?
|
lalaker
TBS forever
|
GTX 460 oder AMD 6850. Darunter ist es zuwenig für 1920x1200. Du müsstest mehr Geld ausgeben. Einen GTX 560 oder AMD 6950 würden gut passen.
Unter idle super leise soll die MSI 6850 Cyclone sein (ebenso die GTX 460 mit aktuellem Bios). Die Sapphire 6850 ist idle auch sehr leise.
Die Gigabyte Modelle kommen gleich danach.
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Grad Anno frisst extrem viel Leistung bei den entsprechenden Einstellungen. Selbst mit ner 1680er Auflösung kann man ne 5870 ordentlich ins Schwitzen bringen. Unter 460/6850 würd ich da wirklich nichts einbaun.
|
3d Prophet
Addicted
|
|
Lecithin
no half measures
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
naja eine HD6950 auf HD6970 niveau geflashed bringt da noch immer am meisten nur bist schon a gutes Stück über deinem Preisniveau
|
KiLLa
\o/
|
Bearbeitet von KiLLa am 01.02.2011, 16:14
|
lalaker
TBS forever
|
Nein, unter Last ist sie leise, super leise im idle
|
ica
hmm
|
naja eine HD6950 auf HD6970 niveau geflashed bringt da noch immer am meisten nur bist schon a gutes Stück über deinem Preisniveau die 6950 ist mir definitiv zu teuer - das ist mir der spaß nicht wert. wird wohl eine der 6850 werden. thx allen.
|
userohnenamen
leider kein name
|
ich hab mir letzte woche eine sapphire 6850 gekauft und war erstaunt wie leise die is gegen meine alte 4850 ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) kann die somit von der lautstärke echt nur empfehlen, erst recht unter last is das imho 100 und 1
|
KiLLa
\o/
|
ich häng meine Frage mal in diesem thread dran, bin kurz davor die oben genannte MSI 6850 cyclone zu kaufen, aber frag mich ob es sich auf lange Sicht auszahlen würde etwas mehr auszugeben. Geht um das System aus der Signatur, die Auflösung ist 1680x1050@120hz und die CPU läuft mit maximal 3,4GHz.
1) Ich vermute, dass sich die Mehrleistung einer 6950/560gtx in Grenzen halten wird, bzw zu teuer erkauft wäre. Was glaubts ihr?
2) Das Netzteil wird im Mai 5 Jahre alt und ist mittlerweile schon bei geringer Last deutlich hörbar. Daher würd ich es gerne durch ein neues (effizientes) ersetzen. Hab mir schon ein paar um die 80 euro angeschaut, aber kann mich nicht entscheiden. Seasonic S12II-520 Antec HCG-520 (baugleich mit dem Seasonic 520W, aber mit 135mm lüfter -> leiser?) FSP Fortron/Source Everest 85PLUS 500W (semi-passiv, leider gibts keine Reviews)
gibts sonst noch effiziente/leise Alternativen um ca 80 euro (modular muss es nicht sein)?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wenn du jetzt mit einer HD4850 zufrieden bist wirst es mit einer HD6850 auch sein, die HD6950 (mit flasch auf 6970) ist aber doch eine andre welt.
Das FSP lacht mich auch sehr an, ich würd eher was mit wirkungsgrad ab 85% schauen
|
KiLLa
\o/
|
die andere Welt der 6950@6970 wäre mir ziemlich sicher zu laut ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Vieleicht kommt ja noch eine leise 6950 1gb (eine von Sapphire wäre mal gelistet), bei der 560 kommt, was die Lautstärke angeht, wohl nur das Referenz-design in Frage. Ein Problem mit der CPU ist beispielsweise, dass sie sogar schon bei Spielen wie SC2 deutlich limitiert. Da bleibt nur die Hoffnung, dass in Zukunft mehr Spiele (Konsolen-Ports..) alle 4 Cores nutzen werden. für 85%+ Effizienz werde ich wohl nochmal 20-30 euro drauflegen müssen. welches Modell ist in dem Bereich zu empfehlen, welches lacht dich sonst noch an? ![;)](/images/smilies/wink.gif) (Seasonic x560 scheint ein bissl überteuert zu sein) enermax pro87+? Super Flower Golden Green Pro 550W? Cougar S550?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Also mit der Seasonic X Serie und den Cougar hab ich sehr sehr gute erfahrungen gemacht - die bleiben auch viel leiser. oder halt eben das FSP - ich glaub in nächstne Rechner den ich baue wird das mal rein kommen
|
lalaker
TBS forever
|
ich häng meine Frage mal in diesem thread dran, bin kurz davor die oben genannte MSI 6850 cyclone zu kaufen, aber frag mich ob es sich auf lange Sicht auszahlen würde etwas mehr auszugeben. Geht um das System aus der Signatur, die Auflösung ist 1680x1050@120hz und die CPU läuft mit maximal 3,4GHz.
1) Ich vermute, dass sich die Mehrleistung einer 6950/560gtx in Grenzen halten wird, bzw zu teuer erkauft wäre. Was glaubts ihr?
2) Das Netzteil wird im Mai 5 Jahre alt und ist mittlerweile schon bei geringer Last deutlich hörbar. Daher würd ich es gerne durch ein neues (effizientes) ersetzen. Hab mir schon ein paar um die 80 euro angeschaut, aber kann mich nicht entscheiden. Seasonic S12II-520 Antec HCG-520 (baugleich mit dem Seasonic 520W, aber mit 135mm lüfter -> leiser?) FSP Fortron/Source Everest 85PLUS 500W (semi-passiv, leider gibts keine Reviews)
gibts sonst noch effiziente/leise Alternativen um ca 80 euro (modular muss es nicht sein)? Ich habe ja auch eine 4850 und die wird wahrscheinlich mit einer 6850 ersetzt (oder GTX 460, vlt. wenn sie unter 200 sind GTX 560 oder AMD 6950). Ohne KM solltest um 80 Euro locker leise NT finden. Ich würde hier in erster Linie zu Be Quiet straight oder Corsair VX greifen. Von den 3 genannten würde ich zum Seasonic greifen.
|