"We are back" « oc.at

REQ: Mainboard, RAM, Kühler

nicolas conte 25.08.2013 - 20:19 1882 31
Posts

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Noch mehr scheibchenweise kann man seine Anforderungen wohl nicht angeben ;)

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
Zitat von lalaker
Noch mehr scheibchenweise kann man seine Anforderungen wohl nicht angeben ;)

war echt a Meisterleistung :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Im anderen Thread war es ein X3, und den gibt es nur von AMD. Jetzt soll es eine Intel-CPU sein. Oder hat der Thread nix damit zu tun?

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
ja. aber die H50 hat anscheinend mein board geschrottet.

Nachdem ich also ne neue Kühlung und ein neues Board brauch, kauf ich CPU und RAM auch gleich und hab hoffentlich wieder länger Ruhe.

Das hättens beim Etec alles lagernd. Passt die Kombi?

CPU: Intel Core i5-4670, 4x 3.40GHz http://geizhals.at/intel-core-i5-46...lz=1150&t=a

Board: MSI Z87-G41 PC Mate http://geizhals.at/msi-z87-g41-pc-m...lz=1150&t=a

RAM: Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB http://geizhals.de/at/corsair-venge...lz=1150&t=a

Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. A http://geizhals.at/thermalright-hr-...lz=1150&t=a

Danke

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
der z-chipsatz macht mit einer "non k" cpu nicht viel sinn, lieber auf einen h-chipsatz zurückgreifen.
der ram hat hohe heatspreader, dadurch könnte es probleme mit dem towerkühler geben.

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
Zitat von Blaues U-boot
der z-chipsatz macht mit einer "non k" cpu nicht viel sinn, lieber auf einen h-chipsatz zurückgreifen.
der ram hat hohe heatspreader, dadurch könnte es probleme mit dem towerkühler geben.

beim ersten Satz hab ich nur die Bindewörter verstanden :)

@RAM kannst du kurz schauen, ob einer von den lagernden besser geeignet ist? Hier der link: http://www.e-tec.at/frame1/liste.ph...art=&wg=DD3

Danke

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=143964 ist denke ich eine gute wahl von den lagernden 16gb kits. das kingston kit hat auch interessant ausgesehen, leider wären das aber scheinbar 4 module ...

zu den chipsätzen:
vereinfacht gesagt, der z87 chipsatz bietet im vergleich zum h87 die möglichkeit zu übertakten. aber dafür ist der h87 billiger.
da nur cpus mit dem kürzel K am ende übertaktet werden können, reicht bei einer normalen cpu der h-chipsatz.

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
Das H87 kost nur 10 Euro weniger. Wenns Z nicht stört, nehm ich trotzdem das, weil das lagernd ist.

Danke
Bearbeitet von nicolas conte am 26.08.2013, 09:13

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2371
Wennst es dringlich brauchst bzw. gleich abholen willst nimm ruhig das Z87.
Für den Prozessor ohne "K" am Ende ist es eben etwas überdimensioniert, macht aber keine Probleme.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Die 10€ machens nicht fett. Und lieber "überdimensioniert" als eben nicht. Alleine schon weil die Spannungsversorgung nicht ganz so abgespeckt ist wie auf manchen H87 Boards.

PS: Die Kombi passt so. RAM mag zwar hoch sein aber hast auch 4 Sockel dafür. Der Macho packt das imho aber auch so. Musste aber mal genau gucken.


lg s_t

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
ok noch ne Frage.

Weiß jetzt leider nicht, welches Netzteil ich habe (bin nicht daheim), aber kann das Ding, mit ich ein Asusboard und einen AMD X3 betrieben hab, auch zu den neuen Teilen passen?

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Ja wenn du das nicht weiß wer solls sonst wissen ;)

Poste was du hast wenn @ home. Dann können wir dir hier deutlich mehr dazu sagen.

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
:) Dachte nur, dass sich vielleicht in den letzten 1-2 Jahren da irgendwas komplett geändert hat, aber war ja anscheinend nicht so.

I5 läuft brav. Einziges Problem ist der Kühler, der natürlich nichtmal annähernd in meinen Chieftec Miditower passt :) Deswegen ist jetzt mal der Standardkühler drauf.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Kauf dir bei nächster Gelegenheit ein passendes Base mit Front USB 3.0 ;)

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Looool. Habe dir aber gesagt das du genau gucken sollst ob der Kühler passt ... Neuen Tower dann dazu holen ;) Sowas sollte man vorher recherchieren halt xD
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz