PuhBär
Schau ned so genau
|
Mit HDMICEC bin ich insofern eingeschränkt, als ich dann nur bestimmte Tasten auf der FB nutzen kann (also alle Tasten die am TV selbst keine Funktion haben). Jetzt habe ich schon eine einfache Harmony, und damit kann ich ich zb Plex, Netflix, YouTube starten, indem ich mit flirc die 4 farbigen Tasten auf globale Windows Keyboard Shortcuts lege, die mit dem Shortcut zur App gemapped sind.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
HDMI CEC mag ich nicht missen. Damit sind meine Fernbedienung quasi obsolet und ich steuer alles mit dem Handy/Tablet. Auch brauch ich nur ein Gerät ein- oder ausschalten und die ganze Kette geht an oder aus. Du musst ja nicht die FB deines TV nehmen (die kann übrigens auch mehr als nur die unbelegten Tasten weiter geben ![;)](/images/smilies/wink.gif) )
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
Die Netflix App unter Windows 10 bzw auch im Browser bzw Plex App geht fast nur mit Keyboard Navigation. Wie machst das mit HDMI CEC? Mit flirc kann ich mir da helfen und Cursortasten bzw Space belegen. Mit Geräten wie zB einem FireTV, Blu-ray Player etc... ist HDMI CEC klarerweise die einzige Möglichkeit.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hab Netflix unter Windows ned mal versucht. Wie gesagt wenn zB nur das einschalten mit CEC schon geht ist viel geholfen
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
Kleines Update: Netzteil ist jetzt ein viel günstigeres in der Liste. Beim CPU Kühler neige ich im Moment zum NH-L9x64, aber der kostet fast 50% der CPU selbst. Gibt's da nicht einen P/L-Schlager in dem Segment für 65W TDP?
|
othan
Layer 8 Problem
|
Kleines Update: Netzteil ist jetzt ein viel günstigeres in der Liste. Beim CPU Kühler neige ich im Moment zum NH-L9x64, aber der kostet fast 50% der CPU selbst. Gibt's da nicht einen P/L-Schlager in dem Segment für 65W TDP? Soooo schlecht sind die Boxed Kühler auch wieder nicht. Wenn er dir zu laut ist, kannst du ja noch immer was anderes Nachrüsten.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
In dem Gehäuse gehen sich auch kompakte Tower Kühler aus. Würd beim Boxed bleiben oder sowas wie den be quiet! Pure Rock Slim nehmen.
Aber ich hab noch nie ein Noctua Produkt bereut.
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
Ok, danke. Hab jetzt mal nur den Stock Kühler drinnen, und die ~€560 sind eigentlich ganz ok finde ich.
Gibt es evtl. Orientierungshilfen, wie man die dB-Angaben der Lüfterhersteller interpretieren kann? Ich sitze ca. 2-3m vom TV (und auch vom HTPC) entfernt, und im Moment höre ich den kleinen Lüfter des Gigabyte Brix unter Last schon recht deutlich.
Den be quiet! Pure Sock Slim hatte ich zB nie gesehen, weil ich bis ~22dB gefiltert hatte. Nachträglich einbauen geht natürlich, muss man halt im schlimmsten Fall MB ausbauen wegen Backplate, aber ist natürlich eine Variante.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Kannst alles nicht vergleichen da die Lautstärkemessung immer im Labor "ohne Last" gemacht wird. Auch berücksichtigt es nur wenig bei welchen Frequenzen. Da der Lüfter sowieso nicht voll drehen wird, sagt die maximale Lautstärke nichts aus (minimale wäre interessanter)
Dann kommt dein Gehäuse dazu was potentiell den Druck erhöht und den Durchfluss mindert, Schall evtl aber dämpft (sehr Frequenzspezifisch) oder mit Pech zu resonieren beginnt.
|
vb3rzm
Addicted
|
Ich habe nur eine Verständnisfrage. Wäre ein i3-8100T nicht leichter zu kühlen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Nein, er hat nur weniger max. Leistung.
|
xtrm
social assassin
|
...und ist daher auch leichter zu kühlen, ja ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) .
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Core i7-8700T & i5-8500T im Test: Intels Sechskerner mit 35 Watt Verbrauch bei BasistaktIntel Core i7-8700T und i5-8500T sind im Test schneller, als es die TDP von 35 Watt erwarten lassen könnte. Überraschend ist das aber nicht. Link: www.computerbase.de Zwar zu den größeren Modellen, aber die wesentliche Info gilt auch für die kleineren CPUs, nur dass die halt keinen Turbo haben. Ohne Turbo und unter 4GHz bleibt die Leistungsaufnahme aber ohnehin moderat. Einen größeren Effekt hat man mit delid der CPU, was gerade bei kleinen Kühlern einiges bringt. Die 65W Ryzen CPUs (nicht APUs) mit ihrem verlöteten Heatspreader sind aktuell eigentlich das Optimum für kleinere Kühler, wenn man hohe Leistung will und nicht an der CPU herumbasteln möchte.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
...und ist daher auch leichter zu kühlen, ja . Einfach bei den normalen den Turbo deaktivieren. Oder ihn nutzen und mit throttleing leben. Beides halt ich für effizienter als eine beschnittene CPU zu nehmen.
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
Das Gehäuse von Cooltek (Jonsbo G3) ist nicht mehr wirklich verfügbar. Jetzt mit billigerem Netzteil, billigerer SSD, und Stock-Kühler. €500,- sind ok.
Die klassischen HTPC-Gehäuse, nach denen ich eigentlich Ausschau gehalten habe, scheinen irgendwie zu verschwinden. Da gibt's nur mehr ganz wenige. Scheinbar werden die von FireTV, NUCs und Konsorten verdrängt.
|