InfiX
she/her
|
ich mach mir ja schon seit monaten gedanken... aber langsam werd ich ungeduldig ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) derzeit tu ich mich grad schwer mit entscheiden und dachte evtl hilft ein bischen foren-input. ![:)](/images/smilies/smile.gif) die primäre frage ist geh ich "all-in" oder halt ich mich eher zurück und fang mal klein an. das eigentliche wunsch-system wäre das hier: mobo: http://geizhals.at/asus-x99-e-ws-90...0-a1159980.htmlcpu: entweder den 5930k oder auf alles scheissen und gleich den 5960x ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ram eigentlich gern den: http://geizhals.at/1148278aber nachdem der immer noch nicht lieferbar ist den hier: http://geizhals.at/kingston-hyperx-...6-a1159804.htmlgrafikkarte bleibt erstmal die R9 280 so nun kommt aber der punkt, ich hab gelesen, dass anwendungen die nicht stark parallelisiert arbeiten kaum vom 5960x profitieren (photoshop filter z.b. quasi garnicht), und in spielen sind mir ein paar fps mehr oder weniger nicht so wichtig. ein zweiter punkt ist, dass ich höchstwahrscheinlich noch lange mit single-gpu fahren werd, also bringts auch der 5930k nicht so wirklich, die performance vom 5820k ist ja quasi gleichauf - wenn man jetzt die preise betrachtet ist der 5820k eindeutig am vernünftigsten. ...und dann stellt sich auch noch die frage ob das mobo nicht overkill ist, es ist halt auf haltbarkeit ausgerichtet, deswegen reizt es mich primär (und es schaut einfach geil aus ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ). damit zu meinem abgespeckten vorschlag: mobo entweder das WS board oder: http://geizhals.at/asus-x99-s-90mb0...0-a1159953.htmlist soweit ich erkennen kann das deluxe ohne wifi (und evtl zubehör?) cpu den 5820k ram den gleichen wie oben oder: http://geizhals.at/crucial-ballisti...a-a1148275.htmlwürde auf jedenfall deutlich billiger kommen, selbst wenn ich das WS mobo und/oder den 3000er ram nehme. neues gehäuse muss auch früher oder später her (auch wenn ich den stacker nach wie vor toll find ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) und wakü+OC hab ich auch irgendwann vor, insofern wärs ja nicht schlecht ein bissl mit dem system zu sparen für spätere spielereien ![:)](/images/smilies/smile.gif) sollte ich irgendwann mal dual-gpu fahren (was ich nicht glaub) kann ich ja bei bedarf immer noch die CPU upgraden, oder bringt der 5930k sonst noch irgendwelche relevanten vorteile? so das wars glaub ich erstmal, anregungen, kritik, vorschläge?
|
lalaker
TBS forever
|
Ich würde klar für die günstigere Version, als den 6-Kerner plus X99S, RAM passt.
|
Error404
Dry aged
|
Würd den 5820K nehmen, und das günstigere Board imo (gefällt mir optisch wahnsinnig gut die neue Asus Reihe in weiß). Der 5930K hat mehr pcie lanes zur Verfügung wenn das wichtig ist für dich. Welchen Kühler wirst nehmen?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Was hast du denn genau mit dem System vor? Photoshop, zocken, 3D-Modeling? Was hast du für einen Monitor? Was willst du flüssig/schneller sehen?
|
InfiX
she/her
|
das upgrade ansich ist hauptsächlich wegen photoshop, da merk ichs einfach schon dass meiner länger braucht, kleiner werden die fotos mit den jahren auch nicht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . aber ja auch 3D-modeling und natürlich zocken, evtl mal was mit der cryengine (falls sich bei star citizen wieder irgendwas tut), das hab ich mit der R9 280 allerdings noch ned probiert, war auf jedenfall mit der alten grafikkarte sehr mühsam. monitor ist ein eizo mit 1920x1200, spiele laufen eigentlich jetzt auch alle flüssig die ich spiele (ausser diablo3, aber das liegt einfach nur an der grottigen engine ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ), und solang der ned eingeht wird er mich sicher noch länger begleiten. leider find ich noch sehr wenige DDR4 vergleichs-benchmarks, aber in einem ist der kingston 2666 gleichauf mit dem 3000er, der 2800er kostet allerdings gleich viel wie der 2666er, also evtl kommt auch der hier in frage: http://geizhals.at/kingston-hyperx-...6-a1160732.htmlda steht u.a.: "XMP Profile #2: DDR4-2666 C14-14-14 1.35V" so stehts auch in dem benchmark, der eigentliche 2666er hat nämlich 13-14-14, ist aber ned ganz eindeuting, denn dort steht auch der 3000er kingston braucht 1.5V? CPU werd ich wahrscheinlich den 5820k nehmen, da ich die PCIe lanes in absehbarer zeit nicht brauchen werd, und was ich so gelesen hab der kleine leichter zum übertakten gehen soll. mainboard bin ich noch unsicher, das X99-E WS lacht mich unglaublich an, allerdings ists halt relativ unvernünftig
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wenn du nur Full-HD hast, dann zahlt sich maximal eine GTX 780 bzw. R9 290(X) aus. Bei Photoshop und 3D-Geschichten ist wahrscheinlich immer noch CUDA-Support am ehesten gegeben. Würde vorher auf alle Fälle überprüfen, was die Programme, die du schneller sehen möchtest, auch tatsächlich beschleunigt. Weil sonst wird das Update auf Haswell-E nur teuer und bringt kaum andere Vorteile. Der 920 ist nämlich leider gar nicht so schlecht, speziell wenn er übertaktet ist. Tripple Channel ist auch nicht viel schlechter als Quad, im Normalfall bremst sowieso nicht die Speicherbandbreite, sondern etwas anderes. Gerade bei Photoshop mit großen Bildern wäre eine schnellere und größere SSD vielleicht eine bessere Investition. Ich weiß, dass du das jetzt nicht hören willst, weil du etwas Neues unter der Haube haben willst - ich kenne das Gefühl nur zu gut. Man kann auch manchmal unvernünftig sein und neue Hardware kaufen, die sich nicht maximal auf die Performance auswirkt.
|
InfiX
she/her
|
naja, mein system ist jetzt bald 6 jahre alt, da darf man sich solche gedanken schon machen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) grafikkarte behalt ich wie gesagt die R9 280 erstmal, hab sie ja grad erst gekauft ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) , sollte ich dann in den nächsten jahren irgendwas spielen wo die performance nicht mehr reicht kann ich immer noch upgraden, der unterbau ist das was länger bleibt ![:)](/images/smilies/smile.gif) . das hier ist der einzige benchmark den ich gefunden hab wo der i7 920 noch aufgelistet ist ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) , die haswell-e cpus haben da ca. die doppelte leistung: http://uk.hardware.info/reviews/559...e-photoshop-cs6das hier schaut auch interessant aus: http://us.hardware.info/reviews/559...n1920x1080-high64.2fps statt 38.6fps beim i7 920, das ist allein durch die cpu schon ein beträchtlicher unterschied (und ich hab ja quasi eine "7970" ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) die seite kenn ich allerdings nicht, also k.a. wie zuverlässig die benchmarks sind
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wie gesagt, der i7 920 hat eine sehr geringe Taktfrequenz von 2,67 GHz und auch die erste Version des Turbo Boosts ist weniger effizient und bringt kaum 3 GHz standardmäßig. Übertakten ist bei dieser CPU definitiv notwendig, um noch vorne mitzuhalten.
|
InfiX
she/her
|
jo, aber dann muss er sich auch den vergleich mit einem übertaktetem haswell-e gefallen lassen ![:)](/images/smilies/smile.gif) kommt wohl im endeffekt aufs gleiche raus.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Kommt auf die Arbeitsaufgabe an. Solange die CPU zB bei Spielen die Grafikkarte nicht zurückhält, bekommst du dadurch keine bzw. nur sehr wenig zusätzliche Frames. Damit wird ein übertakteter Haswell-E kaum mehr bringen, während ein übertakteter i7 920 gleich 20 Frames/Sekunde mehr ausspucken kann.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Ich lege mir nächstes Jahr den Haswell-E zu, zusammen mit der Titan II. Bin derzeit in so einem Retro Fieber, das interessiert mich derzeit irgendwie mehr als neue Hardware. Derzeitiges Projekt: Pentium 133er Sys mit V1 für alte Dos Glide Games ![:)](/images/smilies/smile.gif) Den 920er würde ich auch übertakten. Beim Kauf vor 5 Jahren habe ich die CPU schon mind. auf 3,4GHz getaktet.
Bearbeitet von Aslinger am 01.11.2014, 11:34
|
Error404
Dry aged
|
Bring den 920er mal so weit rauf wies vertretbar ist von Temps/Lautstärke zum Arbeiten, mach paar Benches, wennst signifikant mehr Score/fps kriegst, ist die CPU zu langsam gewesen, eh klar, wenn sich kaum was tut (+ 0-5%) dann reisst ein 5xxxK auch nicht viel mehr (Games), fürs Arbeiten ists natürlich eine andere Geschichte, aber leider kA wovon PS wirklich profitert am meisten, von mehr Kernen, mehr RAM, mehr Cache oder was immer (oder alles zusammen).
|
InfiX
she/her
|
ihr wollts unbedingt, dass ich den alten kübel quäle ich seh schon ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) leider bin ich beim letzten contest schon am ram gescheitert, k.a. ob ich da viel zusammenbekomm, v.a. mit der kühlung mit bald 6 jahre alter WLP, deswegen wär ja eine cpu mit offenem multi so schön ![:)](/images/smilies/smile.gif) .
|
Error404
Dry aged
|
Naja wennst was Neues willst keine Frage, go for it, wir sind ja auf oc.at!
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Ich würde für den Anfang den 5820er kaufen und später dann den Broadwell-E mit 8 Kernen und 14nm!. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Den Syklake-E soll es 2016 auch noch für Socket 2011-3 geben. So werd ichs machen, ist vernünftiger.
|