"We are back" « oc.at

REQ: Gamingsystem - Preis/Leistung zählt

BuschiCooL 07.10.2014 - 13:56 2285 22
Posts

BuschiCooL

Bloody Newbie
Registered: Oct 2014
Location: austria
Posts: 8
Servus an Alle,
mein derzeitiges System hat (nach erfüllter Aufgabe) das Zeitliche gesegnet und nun benötige ich ein neues System für Gaming, Streaming(mkv/1080p auf PS3), Office usw. bei dem aber Preis/Leistung im Vordergrund stehen soll:

Folgende Komponenten habe ich bereits und würde ich gerne weiter verwenden:
- SSD: Samsung SSD 840 PRO 256GB
- HDD: 1xSeagate Barracuda 7200.14 3TB
1x Samsung Spinpoint F1 1TB
1x Seagate Barracuda 7200.10 500GB
- Case: Lian Li PC-7 SE III
- Netzteil: Enermax Triathlor FC 550W ATX 2.4

Folgendes habe ich bereits bestellt:
- 120€ - Mainboard: ASUS Z97-C
- 60€ - Lüfter: NH-U12S
- 145€ - RAM: G.Skill TridentX 16GB KIT, DDR3-1600, CL7-8-8-24

Folgendes würde ich neu kaufen:
- 200-300€ - CPU: Xeon E3-1231, i5-4690K oder i7-4790K
- 350€ - Graka: MSI GTX 970 Gaming 4G


Infos am Rande:
OS wird entweder Win7 Pro x64 oder Win8 Pro x64 sein.

Jetzt bin ich mir nicht so ganz sicher ob die Komponenten wirklich gut zusammenarbeiten und es nicht vielleicht doch noch Verbesserungspotential gibt… deshalb Frage ich hier nach eurer Meinung ;)

Ich hoffe auf einige hilfereichte Tipps und bedanke mich jetzt schon für jede einzelne Antwort!
BuschiCooL

Edit: ob das Netzteil der Last stand hält muss ich noch nachrechnen... Info kommt dann (hoffentlich) :)
Edit2: hab das NT ELT500AWT gegen ETA550AWT-M in der Liste getauscht um haswell low-power states zu unterstützen(bekomme ich von einem Freund)
Edit3: Graka upgedated auf von Zotac GeForce GTX 780 auf MSI GTX 970 Gaming 4G
CPU geändert von i5-4690K auf Xeon E3-1231
Edit4:fix bestellte Komponenten eingetragen - bei CPU und RAM bin ich noch unsicher
E5: Komponenten upgedated
Bearbeitet von BuschiCooL am 27.10.2014, 07:47

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14451
würde jetzt keine GTX780 mehr kaufen, die GTX970 ist imho in jeder hinsicht besser.

rest schaut ok aus, kann nur sein, dass das NT die neuen haswell low-power states nicht unterstützt falls du das haben willst.

BuschiCooL

Bloody Newbie
Registered: Oct 2014
Location: austria
Posts: 8
gibt es bei den GTX970 irgend eine bzw. einen Hersteller der zu empfehlen ist?

NT muss ich mir nochmals ansehen, danke für die Info!

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14451
wie gesagt, du musst die C6 und C7 states ja nicht nutzen wenn du nicht willst, extra deswegen würd ich jetzt nicht unbedingt ein neues netzteil kaufen.

wegen grafikkarten-hersteller, bin da nicht so bedarft, aber der lalaker steht wohl auf asus :D

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Er empfielt öfter MSI eigentlich!
Die 780 kann man schon noch kaufen aber nur wennst einen sehr guten Preis kriegst dafür!
Kühler würd ich einen 12er oder 14er Noctua empfehlen. Das mit der ASUS Cashback Aktion hast gelesen oder?

BuschiCooL

Bloody Newbie
Registered: Oct 2014
Location: austria
Posts: 8
das Netzteil habe ich gleich mal gegen eines mit c6/c7 Unterstützung und 50 Watt mehr getauscht.
Grafikkarte muss ich mir noch etwas genauer ansehen...
die Noctua Kühler sehen gut aus, aber 50-60€ ist doch etwas viel, oder nicht?

@Cashback-Aktion:nein hab ich nicht, aber wenn ich es richtig gesehen habe dann ist diese Aktion am 3.10.2014 ausgelaufen oder hat da jemand andere Infos?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Warum nur einen Ramriegel ?
Wieso kein Xeon + billigeres Board ?

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1556
Falls du noch ein bisserl mehr sparen möchtest - ich hab mir im Frühling einen i3-4130 (mit einer R9 270) gekauft. Für BF4 und CS:GO reicht sogar der kleine :)

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Nimm gleich 2 Ramriegel, dann passen die auch zusammen, gibt es auch als Kit.
Für Windows 8 ist der Support ausgelaufen, also entweder 7 oder 8.1.

BuschiCooL

Bloody Newbie
Registered: Oct 2014
Location: austria
Posts: 8
@RAM: damit ich später einen 2ten 8er Riegel nachrüsten kann und beide in Dual-Channel betreiben kann

@CPU: i3 ist glaube ich kein Thema für mich
wenn ich jetzt einen von der Taktung gleichwertigen Xeon(zB:Intel Xeon E3-1241 v3, 4x 3.50GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31241V3)) mit dem i5-4690K vergleiche sehe ich nur einige Unterschiede(Cache, einige Features[die mir nichts sagen xD] und dass der Multiplikator frei wählbar ist beim i5), aber vor allem den höheren Preis beim Xeon
vielleicht kann mir jemand kurz erklären warum hier (vielleicht) ein Xeon besser wäre für mich
(Info: hätte eigentlich auch vor das System dann etwas zu übertakten)

@Mainboard: hab hier genauso triviale Kenntnisse wie bei den CPUs und hab daher das Asus Z97-C gewählt... bin hier genauso für Vorschläge offen und dankbar!

Edit:@OS: danke für die Info; OS können wir aber außer acht lassen, darum kümmer ich mich später
Bearbeitet von BuschiCooL am 07.10.2014, 16:48

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14451
der einzig relevante unterschied ist wohl, dass der xeon hyper-threading hat

wenn du nicht vor hast zu übertakten wäre das mit dem multiplikator ja egal :D

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn du übertakten willst, dann klar den i5k samt Z97 Mobo und einen guten Kühler mit 12 cm Lüfter, einen 14er Modell geht sich vlt. in deinem Gehäuse nicht aus.
Ein Xeon mit H97 Mobo und günstigeren Kühler kann aber auch Sinn machen.

Ok, wenn du eh bald einen zweiten RAM-Riegel dazu kaufst, kannst den einzelnen nehmen, weil so groß ist der Leistungsverlust nicht, schaut halt komisch aus.

Asus oder MSI 970, beide sind im idle passiv, die Asus selbst unter Last super leise, die MSI noch ok (für mich, anders finden sie vlt. immer noch leise ;) )

Maximalen Takt kannst wohl mit der Gigabyte G1 erreichen, bei höherer Lautstärke. Die ist auch ziemlich lang, also vorher besser nachmessen.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12124
Würde auch zu einem Xeon raten - und zwar nicht den, den du rausgesucht hast, sondern den P/L-Sieger: http://geizhals.at/intel-xeon-e3-12...3-a1106393.html. Übertakten kann man diese CPU nicht wirklich, da wäre deine gewählte dann besser. Wieviel es bringt, ist halt eine andere Sache, weil die heutigen Intel CPUs gerade in Spielen ohnehin nicht wirklich ausgelastet werden können und es hauptsächlich von der Grafikkarte abhängt.

Beim Board kannst du eines nehmen, was deine Anforderungen erfüllt. Die musst du selbst für dich bestimmen, ich nehme z.B. gerne welche, die zumindest je einen PCI- und einen PCIe-Slot haben (man weiß ja nie). Und nachdem normale Z97 Boards (Z97 = man kann den Multiplikator der CPU frei wählen, sprich spielt mit den k-CPUs zusammen) nicht wirklich teurer sind als H97 Boards, würde ich fast immer ein Z97 Board nehmen.

Bezüglich RAM: einfach das 16GB-Kit von Crucial nehmen, aber nicht die Tactical Reihe mit höherem Headspreader, sondern: http://geizhals.at/crucial-ballisti...00-a739120.html

Zur Grafikkarte: ASUS GTX970 Strix: http://geizhals.at/asus-strix-gtx97...0-a1167954.html

Sofern man halt soviel Geld für eine Graka ausgeben will versteht sich. Ich denke, die Preise werden in der nächsten Zeit noch gut sinken, wenn die Karten erst einmal flächendeckend in AT verfügbar sind.
Bearbeitet von xtrm am 07.10.2014, 21:17

BuschiCooL

Bloody Newbie
Registered: Oct 2014
Location: austria
Posts: 8
ok, danke für eure zahlreichen Infos!
ich werde mir eure Tipps sobald etwas Zeit ist(hoffentlich heute noch) genauer ansehen und mich dann nochmals melden, vorerst einmal danke an Alle!

Edit: nach ersten Überlegungen(und Recherchen) tendiere ich jetzt auch zu einem Xeon
Edit2: hab mich jetzt für eine Xeon CPU und die MSI 970 GTX entschieden... jetzt schau ich mir nochmals das Board an ob ich vll ein billigeres H97 nehme
Bearbeitet von BuschiCooL am 08.10.2014, 14:19

BuschiCooL

Bloody Newbie
Registered: Oct 2014
Location: austria
Posts: 8
beim RAM habe ich jetzt noch keine Entscheidung getroffen und hätte somit nochmals gerne eure Meinung erfahren...
was haltet ihr von diesem(CL7):G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL7-8-8-24
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz