"We are back" « oc.at

[REQ] Gaming, small&silent, 1000 €

slikless 18.01.2014 - 12:08 1515 20
Posts

slikless

Bloody Newbie
Registered: Jan 2014
Location: Vienna
Posts: 14
Mahlzeit,

Hab vor ~3.5 Jahren dieses Geraets erworben, da ich damals keine Zeit hatte, mich um Selbstbau zu kuemmern. Will das aber bei einem neuen Geraet nun aendern, und hab' mir im Dezember folgende Wunschliste zusammengestellt: Geizhals Wunschliste (1TB HDD und Optisches Laufwerk wuerde ich uebernehmen)

Meine Fragen dazu sind die folgenden:

-) Inwiefern man hier noch optimieren kann - da ich zB nicht uebertakten will, macht ein guenstigeres Mainboard sinn? Wenn ja, welches ist zu empfehlen?
-) Wuerde ein Netzteil mit geringeren Watt auch ausreichen?
-) Koennte man mit einer WaKü die Lautstaerke drastisch senken (DiTech bietet das Gehaeuse zB mit CPU WaKü an)? Wenn ja, welche Komponenten sollten dann alle in den Kreislauf? (Extrakosten einer WaKü wuerde ich bis zu einem gewissen Grad in Kauf nehmen)

-) Gehe ich richtig in der Annahme, dass zu viele Komponenten meines jetzigen Geraets nicht wirklich dafuer geeignet sind, Upgrades einzubauen (zB Netzteil & MB)

Und auch ansonsten freue ich mich ueber jede Anmerkung :)

lg

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3568
Weniger als 16GB RAM würde ich aktuell nichtmehr irgendwo verbauen.
SSD darf ruhig 250GB haben. Der Preissprung ist nicht groß, und du kannst dann genug Games auch auf der SSD lagern.

slikless

Bloody Newbie
Registered: Jan 2014
Location: Vienna
Posts: 14
Zitat
Weniger als 16GB RAM würde ich aktuell nichtmehr irgendwo verbauen.
Ist der Leistungsvorsprung in Games (1080p) Spuerbar? Und wenn, dann eher 2x8 oder 4x4?
Bearbeitet von slikless am 18.01.2014, 12:30

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Naja, wenn du mehr als 8GB voll bringst sicher, das is zwar momentan noch eher selten aber doch durchaus zu schaffen und wird in Zukunft sicher noch eher passieren...

Wenn du die 8GB nicht anfuellst bringts dir natuerlich genau garnix wenn noch leerer RAM rumliegt...

// Kommt auch stark auf deine Gewohnheiten an, mein Windows 7 braucht zB im Normalbetrieb knappe 5-6GB (viele Tabs, viele PDFs, ...) das mach ich natuerlich nicht jedesmal alles zu und wieder auf wenn ich was spielen will... wenn dann noch das eine oder andere Programm offen is&bleibt weil ich meinen Workspace behalten will brauch ich schonmal gute 8GB+ bevor ich ueberhaupt ein Spiel start... zugegeben, ich bin da wohl eher die Ausnahme ;)

// Ob der Kuehler so silent is?
Bearbeitet von wacht am 18.01.2014, 13:00

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
2x8Gb würd ich nehmen. SSD die Evo 250Gb, wirst dich freuen über mehr Platz und kostet nicht sehr viel mehr. Der Kühler wird reichen von der Leistung her, besonders leise schaut er mich nicht an ehrlich gesagt, 12er Noctua drauf hätt ich gesagt, sind Adapter für Silent und Ultrasilent dabei! Die GraKa soll leise sein, check noch paar Reviews am besten, preislich würd sich auch eine GTX770 ausgehen als Überlegung: http://geizhals.at/eu/?cat=gra16_51...+770&sort=p

Edith: das Prodigy M gibts auch schallgedämmt zu kaufen gleich (zB bei Caseking) oder als Dämmmattenset passend extra
Bearbeitet von Error404 am 18.01.2014, 13:06

slikless

Bloody Newbie
Registered: Jan 2014
Location: Vienna
Posts: 14
Zitat
// Kommt auch stark auf deine Gewohnheiten an [...] wenn dann noch das eine oder andere Programm offen is&bleibt weil ich meinen Workspace behalten will brauch ich schonmal gute 8GB+ bevor ich ueberhaupt ein Spiel start [...]
Hab im Durchschnitt nicht einmal 70% Auslastung meiner 4GB, und bin auch jemand der zumindest unnoetige Programme raushaut bevor er zum zocken Anfaengt. Bin deswegen auch noch ein wenig skeptisch bezgl. der 16 GB.
Gibt es prinzipiell grosse Unterschiede zwischen 2 Riegeln und 4 Riegeln um auf 16GB zu kommen? Ansonsten hol ich mir erstmal 8 (als 2x4) und kann dann immer noch dazukaufen.
Zitat
SSD darf ruhig 250GB haben. Der Preissprung ist nicht groß
Zitat
SSD die Evo 250Gb, wirst dich freuen über mehr Platz und kostet nicht sehr viel mehr
Der Sprung kostet immerhin 50-60 Euro, und ausser Ladezeiten hab' ich dann auch keinen Performancegewinn - oder?
Zitat
12er Noctua drauf hätt ich gesagt, sind Adapter für Silent und Ultrasilent dabei
Danke, werd' ich mir mal ansehen!
Zitat
preislich würd sich auch eine GTX770 ausgehen
Da ich nur auf einem Monitor spiel, sind die 1GB extra Ram auf der GraKa eigentlich irrelevant, oder? Werd' mich mal durch Benchmarks klicken - so wie's scheint hat die GTX die Nase doch vorn.
Zitat
Edith: das Prodigy M gibts auch schallgedämmt zu kaufen gleich (zB bei Caseking) oder als Dämmmattenset passend extra
Jo, wuerd mir dann Dämmmatten dazuholen. Schallgedaempft hab ich die MicroATX jetzt nicht gefunden. Oder ich ruest dann irgendwann WaKü nach.

Meine Frage bleibt jedoch, ob ich am MB sparen koennte/sollte?
Bearbeitet von slikless am 18.01.2014, 14:14

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Naja dann werden 8Gigs auch reichen, wobei 70% von 4Gigs eh nach mehr schreit eigentlich! Durch die 250Gigs Evo hast nur mehr Platz, Performance (gefühlt) bleibt natürlich gleich, aber ich hatte auch erst eine 80er, dann eine 120er SSD und war eigentlich immer zu klein irgendwie!
Mehr VRAM ist kein Fehler wenns nicht mehr kostet imo! Beachte daß mit Dämmmatten die Temps leicht steigen, für Durchzug sorgen.

Edit: MoBo günstig http://geizhals.at/eu/asus-h81m-k-9...0-a1006952.html
Kommt halt auf die features an die du brauchst!
Bearbeitet von Error404 am 18.01.2014, 14:22

slikless

Bloody Newbie
Registered: Jan 2014
Location: Vienna
Posts: 14
MoBo sollte zumindest 4 RAM slots haben, eben, damit ich im Fall der Faelle erweitern kann. Soweit ich's gesehen hab, is das was ich drin hab aber eh schon ganz guenstig.

GraKa: die GTX is in fast allen Benchmarks (fuer 1080p) vorne, trotz 1GB weniger, und bei gleichen Kosten, tendier ich dann doch eher zur GTX (Die es zwar mit 4GB gibt, aber um viel viel mehr €)

Macht es btw. Sinn, in zB 2 Jahren die selbe Karte nochmal fuer SLI dazuzuholen, oder ist es dann sinnvoller ne aktuellere Karte reinzuhauen?

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Dann das eventuell http://geizhals.at/eu/asus-h87m-e-c...y5-a987449.html

Füs SLI brauchst zumindest eines von diesen http://geizhals.at/eu/?cat=mbp4_115...E494_SLI#xf_top wenns ASUS sein soll.

für 1080p reichen 2GB denke ich aus, den Aufpreis wärs mir auch nicht wert in dem Fall!

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat von slikless
Hab im Durchschnitt nicht einmal 70% Auslastung meiner 4GB, und bin auch jemand der zumindest unnoetige Programme raushaut bevor er zum zocken Anfaengt. Bin deswegen auch noch ein wenig skeptisch bezgl. der 16 GB.
Gibt es prinzipiell grosse Unterschiede zwischen 2 Riegeln und 4 Riegeln um auf 16GB zu kommen? Ansonsten hol ich mir erstmal 8 (als 2x4) und kann dann immer noch dazukaufen.

Na dann wuerd ich erstmal bei 8 bleiben, mehr reinsteckn kannst ja dann immer noch... ob 2x8 oder 4x4 is glaub ich relativ egal...

Ich erkauf mir die Faulheit halt mit RAM, damals gabs auch 16gb um unter 70eu glaub ich, da hab ich sogar an 32gb ueberlegt ;) Im Nachhinein gesehn haett ich eh zuschlagen sollen :/ (hab auch manchmal a bissl aufwaendigere Berechnungen zum machen)

SLI in 2 Jahren zahlt sich glaub ich kaum aus ausser du kriegst das Ding wirklich gebraucht sehr guenstig und hast sowieso genug Platz, Netzteil, Kuehlung usw..

Die ganzen Fertigwasserkuehlungen sind angeblich nicht wirklich besser/leiser als ein ordentlicher Luftkuehler..

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nimm RAM mit 1,5 Volt Spannung, 2x4 GB reichen im Moment, bei deinem Budget gehen aber auch 2x8 GB.

Komplett-Wakü kannst vergessen, wenn es leise sein soll.

Schau dir mal das Silencio an.
http://geizhals.at/cooler-master-si...n1-a964398.html

Die MSI 280x ist die leiseste 280x am Markt. Von der GTX 770 gibt es noch leisere Modelle von Asus und MSI.

Für einen Xeon 1230v3 reicht ein 12-cm Towerkühler mit leisen Lüfter aus.

slikless

Bloody Newbie
Registered: Jan 2014
Location: Vienna
Posts: 14
Danke fuer's Feedback! Ja, hab' auch gelesen, dass man wohl vor einiger Zeit 16 GB RAM um 70 € bekommen hat - finde ich jetzt jedoch nirgends mehr :(

Mainboard muss nicht unbedingt ASUS sein - hab einfach nur dieses empfohlen bekommen. Wonach sollte ich filtern, bzw. welcher Chipsatz ist fuer Gamer interessant (und welche fuer jemanden der nicht OCen will)?

Danke fuer die Lautstaerken-infos lalaker! Wieso 1.5 V bei den RAM?
Bearbeitet von slikless am 18.01.2014, 14:54

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich würde auf SLI verzichten und mir für den Xeon ein H87 oder B85 Mobo holen. H87 hat 6x SATA III, B85 4x plus 2x SATA II als grobes Unterschiedsmerkmal.
Mir wäre da eher das Layout wichtig.

Mit dem Xeon kannst nicht übertakten. Nimmst du z.B. einen 4607k, wäre ein Z87-Mobo passend. Aber da es leise sein soll, würde beim Xeon bleiben und für das Mobo nicht zu viel ausgeben.

Asus und MSI bieten 3 Jahre Garantie.

slikless

Bloody Newbie
Registered: Jan 2014
Location: Vienna
Posts: 14
Also kann ich auch ohne Leistungseinbussen dieses Mainboard nehmen?

Inwiefern ist es relevant, dass das Mainboard fuer AMD CrossFire ausgelegt ist, und ich eine nVidia Karte verwende?

Ist es wichtig, dass RAM das Intel XMP (Extreme Memory Profiling) unterstuetzt? Ansonsten wurden mir naemlich dieses Kit ans Herz gelegt...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ja, wenn dir das Layout passt, insbesondere die gewinkelten SATA-Anschlüsse und USB 3.0, kannst sicher das MSI nehmen.

Nimmer aber bitte RAM mit normalen Heatspreadern.
http://geizhals.at/crucial-ballisti...eu-a723497.html

Intel XMP ist egal. Ob ein Mobo CF unterstützt oder nicht, ist irrelevant, unabhängig von der verwendeten Graka, solange es eine einzelne ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz