XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
...keine AMD dinger ... wenns den stabil, schnell, zuverlässig ... weil man einfach ärger, nerven und zeit spart. ... und "verdoppel" mich dann an Geschwindigkeit ... könnten wir uns solche unqualifizierten Aussagen vielleicht sparen? Das ist ja Fanboigelaber vom feinsten. Der Threadstarter soll sich mal auf eine Auflösung festlegen und entscheiden, ob er wirklich zwei idente Rechner kaufen will. Vorher sind alle Grafikkartentipps eh fürn hugo
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ack Xellox, unterm Strich kann man sagen dass die Vega 64 etwa auf dem Niveau einer RTX 2070 ist, die Vega 56 ca. wie eine RTX 2060, nur sind sie eben aktuell deutlich günstiger, haben keine dedizierte Raytracing Hardware und einen höheren Stromverbrauch.
Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass die zuvor genannten RTX-Vertreter nicht wirklich gut dafür geeignet sind, aufgrund mangelnder Raytracing Leistung.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
So wies ausschaut, wird RTX eh in eine andere Richtung gehen. Ich denke und hoffe, viele Engines werden eher eine allgemeine Lösung suchen als eine Hardwarehersteller-Abhängige.
|
fredo
godlike.
|
Zuerst herzlichen Dank für die bereits vielen Anregungen! V.a. der Tipp auch mit den Fractal-Gehäusen gefällt mir sehr.
Ad Zocken und Auflösung: ich alter Herr komm noch aus der Zeit wo bei mir bei 1600x1200 in jedem Fall Schluss war… Ist, wenn man direkt davor sitzt zwischen 1440p und 4K wirklich so ein Unterschied (im Sehen)? Klar dass 4K mehr Saft braucht, aber werden nicht in Zukunft Spiele vermehrt auf das ausgelegt sein? Ich möcht halt ungern jetzt aufs falsche Pferd setzen.
Was gespielt werden soll: ich bin ein alter Battlefield-Fan und möchte hier wieder mal reinschnuppern, möchte mir aber auch das neue Anno auf jeden Fall reinziehen. Für die Tochter wirds vermutlich im ersten Schritt eine etwas schlankere Grafikkarte auch tun… Ad Montiore und Seitenverhältnis, ich denke, 16:9 bin ich eher daheim als bei der Ultra-Widescreen-Sache…
|
Roman
CandyMan
|
Nun ja, es kommt auch auf den Bildschirm an. Bei 27 Zoll weist mit 2K auch glücklich werden, bei 32 Zoll schauts dann schon nicht mehr so toll aus. 1440p = 3,7 Mio Pixel zu berechnen 4K = 8, 2 Mio Pixel zu berechnen Und das Ganze dann mit DLSS usw... ich denke das die nächsten 2-3 Jahre mit 2K absolut gut dabei bist.
|
xtrm
social assassin
|
1080p ist der Standard, langsam wird 1440p auch relativ beliebt, 4k kannst noch vergessen für die nächsten paar Jahre, außer du willst wirklich 1k für eine Graka ausgeben, und selbst dann wirst keine fps haben, die dich mit einem 144Hz Monitor befriedigen. Meiner Meinung nach bist du bei 1440p für die nächsten Jahre top aufgehoben.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich denke, dass auch in Zukunft 4k im PC-Bereich nicht so wichtig sein wird. Das wurde ja eigentlich entwickelt, um auf großen Fernsehern die Pixeldichte zu steigern. Bei nem 27er Monitor finde ich es nicht sehr praktisch, es wird ja auch alles kleiner - und 32 Zoll sind ist mir persönlich auf dem Schreibtisch schon zu viel (ausser evt. Ultrawide).
Ich nehme deshalb an, dass du mit 1440p durchaus zufrieden sein wirst und damit sogar als positiven Nebeneffekt beim Monitor und bei der Grafikkarte ein bisserl was sparst. Kannst dir ja statt dessen einen 144Hz-Monitor holen. Mache sagen, das ist das Nonplusultra; ich selbst kenn keinen Unterschied, der mir den doppelten Monitorpreis wert ist.
|
quake
Here to stay
|
Ich denke, dass auch in Zukunft 4k im PC-Bereich nicht so wichtig sein wird. Das wurde ja eigentlich entwickelt, um auf großen Fernsehern die Pixeldichte zu steigern. Bei nem 27er Monitor finde ich es nicht sehr praktisch, es wird ja auch alles kleiner - und 32 Zoll sind ist mir persönlich auf dem Schreibtisch schon zu viel (ausser evt. Ultrawide).
Ich nehme deshalb an, dass du mit 1440p durchaus zufrieden sein wirst und damit sogar als positiven Nebeneffekt beim Monitor und bei der Grafikkarte ein bisserl was sparst. Kannst dir ja statt dessen einen 144Hz-Monitor holen. Mache sagen, das ist das Nonplusultra; ich selbst kenn keinen Unterschied, der mir den doppelten Monitorpreis wert ist. Naja solange man kein gsync braucht, muss ein 144 Hz Monitor nicht das doppelte kosten. Da evtl vielleicht zu ner AMD graka greifen und nen Monitor mit FREE sync... Ich habe selbst nen 144 hz Monitor mit gsync und will auf das nicht mehr verzichten. Die nächste Frage wird dann sicher werden, ob tn, va oder ips...
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
nvidia grakas unterstützen mit aktuellen treibern freesync und sind mit den meisten freesync-monitoren kompatibel.
27" 1440p is imho die beste wahl in bezug auf pixeldichte und leistungsanforderungen. je nach gewünschter framerate und qualität reicht ne 2060, aber besser man investiert in eine karte mit 8gb+ wie vega 64, rtx2070 oder gebrauchte 1080(ti)
|
xtrm
social assassin
|
IPS, sonst gibts Stress!
|
normahl
Here to stay
|
auf 27" bin ich mit 2560x1440 echt zufrieden. In der Arbeit musste ich leider feststellen das vieles trotzdem noch nicht für 4k optimiert ist und mit einer skalierung arbeiten machte mich auch nicht recht glücklich. Ich spiele bei der Auflösung mit einer GTX1080 auf relativ hohen settings (Battlefield V), somit würd ich empfehlen du nimmst irgendeine Grafikkarte die einfach etwas neuer/stärker ist als die 1080er und du wirst glücklich. EDIT: Bin mittlerweile ein großer Fractal Design Fanboi geworden, verarbeitung Top, Features hammer, und deren Lüfter sind wirklich brauchbar z.b. https://geizhals.at/fractal-design-...55.html?hloc=at kann ich nur unterschreiben! kenn zwar das genannte case nicht aber andere von denen, du zahlst zwar einen etwas höheren Preis wirst aber mit einer super Verarbeitung und wie schon gesagt, guten Lüftern belohnt
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Ich empfehle einfach Mal wieder das Fractal Define S, ist im verglich zum verlinkten etwas leiser (Lüfter nach Vorne) und man kann Vorne 3x140mm Lüfter verbauen die sehr gut abdichten und man somit einen Luft gefilterten überdruck im Gehäuse schaffen kann. Unnötige Öffnungen hast es auch keine also ein gut kontrollierbarer airflow. So sieht mein Rechner i.e aus und kann ich absolut empfehlen: https://geizhals.at/?cat=WL-955645 Als GraKa verwende ich eine gebrauchte RX580 8GB um 140€, bekommt man inzwischen sicher noch günstiger. Monitor: IPS/VA, >100hz, 1440@27" link (vorher immer noch reviews lesen..) Maus: Zowie EC1/2-B oder Logitech G403 (zZ der beste Sensor und super verbaut, bei Zowie nix buntes leuchten oder nervige software) Tastatur: Cherry MX3.0 mit fix verbauten Kabel (die mehr oder wenige beste günstige Mechanische Tastatur) NT: Empfehle ich hier auch als einziger Firmen wie Super Flower, weil sie einfach ihre NTs selber bauen und das immer mit hoher Qualität. Im Vergleich zu den meisten anderen Herstellern die einkaufen und ihren Namen darauf klatschen, somit kann es bei jeder Serie hit and miss sein..
Bearbeitet von Rogaahl am 23.03.2019, 20:27
|
shad
und des is des
|
Passt eigentlich nur 16gb reichen mmn, ich würde eine 2060 atm nehmen (ca 1080 Power d.h für 1440p ausreichend( ich spiel mit ner 1070 @2k und passt atm auch voll))
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Passt eigentlich nur 16gb reichen mmn, ich würde eine 2060 atm nehmen (ca 1080 Power d.h für 1440p ausreichend( ich spiel mit ner 1070 @2k und passt atm auch voll)) Zumindest ich komme sogar bei 1080p an die 16GB, und das ohne VMs oder so. Außer frage "reicht es" heut zu tage, ich will aber nicht Programme schließen vorm Zocken oder dergleichen. Zudem kaufe ich einfach ungern 8GB Riegel wenn es 16GB gibt.
|
xtrm
social assassin
|
Bitte was? ich komm ned mal ansatzweise dazu, dass 16GB System RAM gebraucht werden.
|