"We are back" « oc.at

REQ: Einfachen Office-Rechner (für Win 7)

valentin 29.12.2011 - 09:20 1971 27
Posts

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Guten Morgen,

ich bin auf der Suche nach einer Zusammenstellung für einen einfachen, günstigen PC. Als OS soll Windows 7 zum Einsatz kommen. Haupteinsatzzweck ist die Benutzung des Internets, vereinzelt vielleicht Office, eine große HDD ist daher nicht notwendig. Vorhanden wäre ein ATX-Gehäuse und die Windows 7 Lizenz, sonst nichts.

Was ist die beste Wahl? Ein Shuttle, Zotac, etc.-Barebone? Selbstbau aus Einzelkomponenten? HDD oder SSD?

Hauptziel wäre eben möglichst kostengünstig zu einem funktionierenden, modernen System zu kommen. Wenn Youtube Videos in HD ruckelfrei laufen wäre das natürlich optimal. :)

cowboy

Bloody Newbie
Registered: Jan 2007
Location: Tulln
Posts: 23
Bin zwar kein Profi in dem Bereich, aber ich selber habe jetzt auf SSD umgestellt und das war es echt Wert. Win 7 ist binnen kürzester Zeit (ca. 10sek.) einsatzbereit. Es ist halt im Vergleich zu HDD teuerer.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
Das schreit ja nahezu nach einer APU :D
Auf Seiten von AMD würd ich sowas in der Art vorschlagen: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-207242

Intel wäre es wohl ein i3/i5, aber da kenn ich mich zu wenig aus, soll bitte jemand anderes zusammenstellen.

SSD ist imo für einen Office Rechner zu viel des guten. Ob Windows in 10-15 Sekunden da ist oder man 30 Sekunden wartet ist schon wurscht.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Also das ist mir, ehrlich gesagt, etwas zu teuer. ;) Bis auf Internet, MP3s und ab und an Wordpad oder so muss das System nichts können. Die Überlegung der Anschaffung einer SSD habe ich nur als Alternative für eine teure HDD gemacht da der Rechner auch nur wenig Massenspeicher benötigt.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
300 € sind dir zu viel? An was hast du denn gedacht?

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von Locutus
300 € sind dir zu viel? An was hast du denn gedacht?
Ungefähr 200 EUR. :) Um das Geld bekommt man schon Dual-Core Komplettsysteme und theoretisch könnte ich mir ja sogar das Gehäuse ersparen: http://geizhals.at/?cat=sysnn&s...xf=631_2#xf_top

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6067
Zitat von valentin
Ungefähr 200 EUR. :) Um das Geld bekommt man schon Dual-Core Komplettsysteme und theoretisch könnte ich mir ja sogar das Gehäuse ersparen: http://geizhals.at/?cat=sysnn&s...xf=631_2#xf_top

Intel Celeron, Athlon II usw. mit 2GB & sonstiger Müllhardware drinnen -> Crap, ja das bekommst um 200€.

Willst nicht glaub mir ;)

Eine APU von AMD (A6/A8) oder ein i3 sollte es dann doch sein imho. Sonst wirds wirklich fad.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6067
-del

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von valentin
Ungefähr 200 EUR. :)

Da würde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Danke für die Infos! :)

Werde wohl das SBT im Auge behalten. Hatte bis vor kurzem ein System mit einem Athlon 64 X2 3800+ hier stehen das vollkommen gereicht hat. Ein Quadcore ist da dann doch Overkill?! ;)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Dafür sollte jeder PC mit x2-CPU reichen.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von lalaker
Dafür sollte jeder PC mit x2-CPU reichen.

Ja. Und sowas kauft man heutzutage nicht mehr neu. :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
Zitat von that
Ja. Und sowas kauft man heutzutage nicht mehr neu. :)

seh ich nicht so - ein kleiner i3 reicht für office doch alle mal und im Grunde tuts auch ein AMD E-450 oder Intel Atom D2700

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6067
Zitat von Viper780
seh ich nicht so - ein kleiner i3 reicht für office doch alle mal und im Grunde tuts auch ein AMD E-450 oder Intel Atom D2700

signed. Ein Dual-Core für Office is ausreichend, wobei ich nix unter i3 kaufen würd (oder eben dann ne APU ala A6/A8).

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
ein Bekannter ist auf der suche nach einem Office PC, jetzt kann ich mich nicht zwischen amd F1 und Intel I3(HD3000) entscheiden, reiner Office Pc, er "speichert" auch nichts und wenn hat er ein paar filme und fotos auf einer externen Platte
-->SSD only reicht voerst (HDD kann nachgekauft werden, falls es wirklich mal knapp wird und die Preise wieder normal sind)

amd version http://geizhals.at/eu/?cat=WL-205335
intel version http://geizhals.at/eu/?cat=WL-208490
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz