SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Gibts auch was von AMD ;-) mit sicherheit aber da ich auf Gsync gebunden war und die 3060ti FE vor einem jahr ein "steal" war sind wir beide auf team grün Kannst aber mal CB schauen was in der Leistungsklasse von AMD vorhanden ist und >8gb vram hat Mein Monitor wird leider nicht kaputt, das ich mir mal einen mit G- & Freesync kaufen kann
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Jo meiner ist Freesync Premium Pro, somit bin ich Team Rot :-)
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Also viel Auswahl gibt es nicht, das Case limitiert schon ziemlich …
RX7600XT, 7700XT und 7800XT und da jeweils 1-2 Modelle, alles andere passt nicht von der Größe.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Also viel Auswahl gibt es nicht, das Case limitiert schon ziemlich …
RX7600XT, 7700XT und 7800XT und da jeweils 1-2 Modelle, alles andere passt nicht von der Größe. klingt nach einem grund das Platzproblem mit einem neuen case zu beseitigen. Gehts jetzt um das sys für deinen Sohn (case unbekannt) oder sind wir immer noch bei deinem nzxt ?
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ja, es geht um mein NZXT H1, das ist für die meisten stärkeren GPUs zu klein. Jetzt hab ich mal überlegt, ich möchte es budgetschonend machen also am besten auf Etappen.
Vermutlich werd ich mit einem Case swap beginne, also den PC von meinem Sohn in mein H1, damit ist er schon mal happy, sein Zeug rennt eh auf der aktuellen Hardware (Fortnite, Musik usw.).
Mein aktuelles System in ein neues Case, da hatte ich irgendwie gedacht, ich nehme das Asus Prime AP201 in weiß, hab ich grade ein System damit gebaut und finde das case eigentlich nice, bim aber offen für andere Vorschläge. Hab überlegt einen white build zu machen aber das weiß ich noch nicht.
Was ich dann noch bräuchte wäre ein Netzteil und eine gute Kühlung. RAM würd ich je nach dem was das alles kostet gleich noch mit dazu nehmen, 32 Gb PC4000er.
Später würde ich dann schauen, ob ich eine potente GPU sowie eine stärkere CPU bekomme. Aktuell gibts aber wenig interessante Angebote also ist der Plan, das ganze schrittweise zu machen vielleicht gar nicht so verkehrt.
Also erst mal Case, NT, RAM und Kühlung für das aktuelle System...
Bearbeitet von Nightstalker am 20.02.2024, 22:12
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Das ich auch mal einen Selfquote machen darf @Case : itx : Nr200p, matx AP201 oder D31, oder eben ein Fractal in der entsprechenden größe mit einem Fractal wirst du NIE was falsch machen können. Wenn du eher im Kompakten sektor unterwegs bleiben willst ist das AP201 eh eine Bank mit der Option auf ein Matx brettl. Flexibler aber größer wären dann noch das O11 Mini (SFX Psu) oder O11 Mini Air (atx PSU)
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Geil das hab ich total übersehen sorry!
Das D31 mit dem Screen in weiß find ich grade ziemlich sexy... ist das Case gut, schon mal in Natur gesehen? Mylemon scheint der einzig halbwegs seriöse Händler bei uns zu sein der das hat?! Oder hast du noch andere Tipps wo man das bekommen könnte?
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Geil das hab ich total übersehen sorry!
Das D31 mit dem Screen in weiß find ich grade ziemlich sexy... ist das Case gut, schon mal in Natur gesehen? Mylemon scheint der einzig halbwegs seriöse Händler bei uns zu sein der das hat?! Oder hast du noch andere Tipps wo man das bekommen könnte? D31 Mesh screen war bei mir mal sehr weit oben auf der Liste als NR200 Nachfolger, aber mittlerweile tendiere ich eher wieder aufs O11 Mini. Händler, Mylemon wie du sagst, da hab ich schon sehr viel gekauft, oder klassisch der KäseKönig CaseKing.de
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Das LianLi is mir zu breit, die 21 cm vom Asus und Jonsbo passen ganz genau noch auf den Tisch, sonst muss ich meinen 32"er absägen ;-)
Für das Jonsbo spricht wenn dann nur die Screen-Variante, einfach weils sick aussieht find ich. Ansonsten ist das Asus besser, es ist günstiger und hat immerhin schon einen 120er Lüfter eingebaut. Die werkzeuglosen Paneele rundherum finde ich auch super, da braucht man fast kein Bench Table System mehr weil man eh überall so gut dran kommt.
Sag mir, dass ich den Screen eh nicht brauch dann spar ich mir 50 € die ich in eine WAKÜ investieren kann ...
EDIT: Das Fractal Pop Air Mini würde auch noch passen, da kommen noch 10 € dazu für den USB-C Stecker, den haben die anderen schon dabei. Dafür hat es 3 Lüfter vorinstalliert, wenn auch nur RGB und nicht ARGB wobei ich eh nicht weiß ob ich das brauche, ich mein Licht schon aber obs ARGB sein muss...
Also Entscheidungshilfe:
Asus Prime AP201 Pro: 1 Lüfter, USB-C, werkzeuglose Paneele, günstig Con: Kein RGB Lüfter
Jonsbo D31 Screen Pro: LCD Screen, USB-C, werkzeuglos? Con: Keine Lüfter
Fractal Pop Mini Air Pro: 3 RGB Lüfter, geringe Tiefe im Vergleich Con: Kein USB-C, nicht werkzeuglos?
Nüchtern bertrachtet müsste man das Asus nehmen ;-)
Bearbeitet von Nightstalker am 21.02.2024, 09:45
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ich hab jetzt mal eine Liste zusammengestellt ... Beim RAM bin ich noch unsicher, hab beim white build einen Teamgroup genommen, der ist optisch schöner finde ich. Andererseits wären die G.Skill sicher auch OK weil ja das Mainboard auch nicht weiß ist. Ich weiß nicht ob die Teamgroup gut sind? White Build https://geizhals.at/wishlists/3737184Black Build https://geizhals.at/wishlists/3736380
Bearbeitet von Nightstalker am 21.02.2024, 13:06
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Bist du noch immer bei AM4? Dann bringt dir der 4000er nix außer dass er schlechte Timings hat und Async läuft. Besser was mit 3600/3800 suchen und gute timings bzw. B-Die Chips, dann kannst das 1:1 laufen lassen.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Ehm es sind 2x die selben Listen Der Arctic Freezer III wurde grade sehr positiv von Steve (GN) bewertet, der passt sicher gut. Die Teamgroup-Speicher kann ich leider nichts dazu sagen, die hab ich selber noch nie verwendet, G.Skill hatte ich so/so - Erfahrungen bisher, vermutlich ist das aber subjektiv, weil es ja nicht unbedingt am Memorykit liegen muss wenn versprochene Taktraten vom Ram dann nicht erreicht werden.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Sorry, da hats den Link nicht kopiert. Jetzt ist die richtige Liste drin.
Ja der Liquid Freezer dürfte ganz in Ordnung sein, vor allem grade in Aktion bei Arctic direkt um 89€ für den 360er ARGB.
@RAM naja ich hab glesen, dass die ZEN3 / B550 durchaus 2000 Mhz 1:1 laufen können darum bin ich auf 4000er gegangen.
Hättest du Empfehlungen für gute Kits (auch in weiß?)
|
Jedimaster
Here to stay
|
Also ich hab mit meinem (grottingen, mistigen besch..enen) Gigabyte B550 Board nie mehr als 1500 Mhz gepackt, egal ob mit dem 3700X oder dem 5600G. Versucht hab ich G.Skill Speicher als auch Crucial und ich glaub Corsair? Würde mich wundern, außer AMD hat letztes Jahr noch ordentlich be Memcontrollern dazugelernt und entsprechende Firmwareupdates gebracht. Vielleicht war aber wirklich nur das billige Gigabyte B550 DS2H dran schuld. In nem X570 von Asus hab ich den Kit laufen: https://geizhals.at/corsair-vengean...6-a2303800.html - auf 3200 Mhz CL16. (CPU ist ein 5950x)
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
|