"We are back" « oc.at

Rechner Blackscreent / rebootet random beim Spielen und am Desktop

SaxoVtsMike 08.02.2016 - 08:26 2247 23
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Arbeitskollege hat mir seinen Rechner gebracht.
Intel Extreme DZ77GA 70k Mobo
2600k non oced mit Noctua NHU 9 mit Push Pull bestückung
4x4gb ram
550W BQuiet System Power S6 (Lt. Sticker 4 hat das nt 4 Lanes mit jeweils 18A, wobei es nur 2 stück 6+2 Stecker gibt, 2 Lanes auf einem Stecker ???)
120er ssd, 1.5Tb HDD

Der Rechner wurde gebraucht gekauft, mit einer spiele untauglichen AMD Graka
Nachgekauft wurde eine gebrauchte Gigabyte 780 mit Windforce Kühler

Problemschilderung von ihm: Rechner Black-Screent bei Dirt Rally zwischen Instant bei Start und maximal 30 Minuten spielen.

Samstags hab ich den Rechner bekommen, und durchgecheckt.
Win7 ist mittel Jänner frisch installiert worden, keine AMD Treiberreste vorhanden.
Nvidia Treiber war der aktuellste WHQL installiert
Chipsatz, USB3.0 & Ethernet Treiber vom Mainboard habe ich nach installiert.
Thermik ist bauchbar wenns seitenteil offen ist, Furmark brachte die Graka auf 75°, wobei ich beim Dirt Rally internen Benchmarkt auch trotz manuell aggressiver Lüfterkurve die Temps nicht besser wurden.

Selber konnte ich 2 unterschiedliche phenomäne feststellen.
Blackscreen / Automatischer Reboot
Im Ereignisprotokoll ist bei jedem Crash den ich selber sah, ein Reset vom Anzeigetreiber drinnen.
Dies passierte Teilweise beim Start von Precision X nach dem Boot, andererseits hatte ich auch schon den Spiele internen Benchmark auch ca. 40 minuten problemlos am laufen.
Wenn der Grafiktreiber resettet wird, deaktiviert sich auch schnell mal der USB treiber und auch die Netzwerkschnittstelle bekommt einen reset ab.

System Lag, Spiel schaltet automatisch auf „pause“
Beim Spielen passierte es sehr oft das das Pausenmenu aufpoppt, dafür ist keine Eingabe möglich, Mittels Alt-Tab und wieder retour läuft die Bedienung wieder.
Außerdem geht die CPU unmovitiert auf 15er Multi runter, dadurch brechen die Frames natürlich komplett ein, 15fps anstelle von 70
Als Ursache konnte ich folgendes herausfinden.
Wenn der Rechner kein Netzwerk hat oder per Wlanstick verbunden ist, passieren diese Dinge. Steckt der Rechner am Ethernet ist alles in Butter,

Zuerst dachte ich an ein rein Thermisches Problem der Graka bei den Black-Screens / Reboots.
Karte geht auf 75° rauf, und beginnt im Furmark z.b. auch den Boost zurückzuschrauben.
Appropos Boost. Die Karte ist keine Ghz Edition, da sie keine Backplate hat.
Die Stromversorgung ist aber die Fette mit 2x8Pin.
Maximaler Boost den ich beobachten konnte war aber 1070.
Ich muss da heute nochmals die Seriennummer der Karte prüfen, aber mir kommt das komisch vor.
Befürchte das hier vielleicht jemand ein Ghz Bios auf einen non Ghz aufgespielt hat.
Am auf dem Tisch liegenden System von mir habe ich die 780er auch mal reingesteckt und Heaven bench laufen lassen.
Mit meinem Unterbau wird der Boost von 1070 dauerhaft gehalten, Karte geht bis auf 73° hoch
Zurück im Gehäuse mit offenem Seitenteil eingebaut crasht heaven bei 71°, hier hatte ich aber auch schon einen zusätzlichen 120er Lüfter neben das Case gestellt damit die 3 Lüfter vom Windforce kühler mit frischluft versorgt werden.

Was noch zu erwähnen wäre.
Durch die häufigen Black screens und reboots hatte ich notgedrungen 2x die Windows reperatur funktion am laufen.
Bei 2 reboots nach einem Blackscreen, wurde die Graka überhaupt nicht erkannt, und ein zusätzlicher neustart war notwendig damit der Rechner wieder lief.

Fazit :
Langsam glaube ich das das Netzteil zu schwach ist, oder eben grenzwertig ausgelastet ist, weil eben heaven auf meinem System mit 860er NT problemlos läuft, und die Karte da auch noch heißer wird, im Case aber crasht bei niedrigeren Temperaturen.
Die Lags sind ihm nie aufgefallen, vielleicht ist bei ihm das WLan einfach besser, bei mir im Büro ist das eher suboptimal.
Meine 980 ti lief problemlos über 1h beim Spielinteren Benchmark, die sollte aber auch etwas weniger saft ziehen, hat ja auch nur einen 6+8pin anschluss

Hab ich jetzt was übersehen ?
Als nächtes würde ich das Sys zerlegen und mein 860er reinhängen, bzw bei der Graka schauen ob hier am Bios gefummelt wurde.

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
Ähnlich wars bei mir auch, als mein Netzteil zu schwach war... versuchs einmal mit nem stärkeren

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Das muss ich heute wohl probieren.
Wegen der Graka bin ich jetzt schon mal schlauer, scheinbar haben die 780er mit Windforcekühler in der Rev2 alle varianten (non oc, oc, Ghz Edition) die Stromversorgung auf 2x8Pin anstelle von 6+8pin upgedated bekommen

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
550W sollten eigentlich ausreichen, aber da es nur ein System Power ist...nachdem du anscheinend Hardware zum Testen hast, würde ich empfehlen, einzelne HW-Teile in das Problem-System zu stecken und schauen, ob die Probleme damit weg sind - also Graka und NT halt. Ist denk ich einfacher, als einzelne Teile aus diesem System in deinem zu testen :D.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das NT ist schon sehr alt, da würde ich auch zuerst mal mit einem anderen probieren.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
"Mein" system besteht aus einem Mobo das auf dem Tisch liegt, und dem NT nebenbei.
Das Problemsystem ist leider sehr lobenswert zusammengebaut worden, Unnötige Kabel sind verstaut, alle anderen Kabel schön mit Kabelbindern fixiert.
Daher war der Test der Graka in meinem Sys und umgekehrt eine einfache Geschichte.
Fürs NT testen muss ich leider das vorhandene Cablemanagement zreissen.

Nachdem der PC von/für 14 jährige ist, bräucht ich noch empfehlungen für ein Case das vernünftig belüftet ist (Lüfter hab ich genügend) und für ein Ausreichend starkes NT.
Je billiger desto gut.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
Du musst das Cable Management nicht zerreißen, steck einfach die paar Stecker ab und leg das Tausch-NT daneben hin und steck die paar stecker rein (Mainboard 24-PIN, CPU 8-PIN, SSD, Graka) und fertig =). Für einen Testlauf reicht das.

Normalerweise ist bei Nvidia alles unter 80° kein Problem und sollte nicht drosseln, ich versteh nicht, warum der schon bei knapp über 70 runtergeht - ist wohl wirklich das NT.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6550
Ich würde 2 der 4 RAMs rausnehmen, testen, dann die Module tauschen und nochmal testen. Wenns auch am Desktop crasht, ist es imo eher weniger das Netzteil.
Bearbeitet von mr.nice. am 08.02.2016, 11:45

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ist imo ziemlich eindeutig das netzteil.
wieviel darf das neue kosten?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Zitat von xtrm
Du musst das Cable Management nicht zerreißen, steck einfach die paar Stecker ab und leg das Tausch-NT daneben hin und steck die paar stecker rein (Mainboard 24-PIN, CPU 8-PIN, SSD, Graka) und fertig =). Für einen Testlauf reicht das.

Normalerweise ist bei Nvidia alles unter 80° kein Problem und sollte nicht drosseln, ich versteh nicht, warum der schon bei knapp über 70 runtergeht - ist wohl wirklich das NT.

So in der Art wirds eh werden, nur sind die Kabel fürs Mobo + graka gut mir Kabelbindern fixiert, da muss ich sicher bissal was aufmachen.

Zitat von mr.nice.
Ich würde 2 der 4 RAMs rausnehmen, testen, dann die Module tauschen und nochmal testen. Wenns auch am Desktop crasht, ist es imo eher weniger das Netzteil.
Am Dektop ists mit Treiber Rücksetzten gecrasht als ich Percision X gestartet hab.
Wie gesagt, mit meiner 980ti hatte ich null probleme den spiele internen Benchmark über eine Stunde laufen zu lassen.

Zitat von Nico
ist imo ziemlich eindeutig das netzteil.
wieviel darf das neue kosten?
Muss erst mit "Papa" reden was an budget vorhanden ist, und obs gebrauchtware sein darf (falls du darauf abzielst, nico)
GH Filter liefert neue NT im bereich um die 50-60€, ein brauchbares gut belüftetes Case wird auch ab 50€ kaufbar werden.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Als Gehäuse würde ich mal an Antec GX 500 plus 2x12 CM Fans vorne nehmen.

Die neuen BQ Pure NT, die auf der CES vorgestellt wurden, sollten auch bald erhältlich sein.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
sry, hab jetzt nicht den gesamten thread durchgearbeitet, aber mal ohne die 1,5TB HDD probiert?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Zitat von rad1oactive
sry, hab jetzt nicht den gesamten thread durchgearbeitet, aber mal ohne die 1,5TB HDD probiert?
geht net denn da ist der steam ordner drauf.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
ah ok, dann evtl mal ein spiel auf der ssd testen, ich hatte das mal, wo eine festplatte scheinbar noch gefuntzt hatte, aber zu systemausfällen, lags, etc geführt hat.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Zitat von rad1oactive
ah ok, dann evtl mal ein spiel auf der ssd testen, ich hatte das mal, wo eine festplatte scheinbar noch gefuntzt hatte, aber zu systemausfällen, lags, etc geführt hat.
"papa" meinte das das Sata Kabel für die HDD scheinbar an Wackler hat. Das Tausch ich ihm auch noch aus.
Das ist ihm so rausgerutscht als ich meinte, ich check das NT und wenn er will besorg ich ihm auch ein neues NT + Case und bau ihm das auch um.
Da hat er mir dann noch folgendes erzählt...
Er hat den Rechner zu einem Örtlichen Händler gebracht, der hat ihm 70€ abgenommen für einen Check der nix brachte..
Er ging dann zu einem bekannten, der ihm auch einen 50er abgenommen hat, für "drüberschaun" ohne diagnose oder sonst was.

Wennst echt keinen hast der sich so was ansehen will, bist echt opfer...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz