rad1oactive
knows about the birb
|
2,5slot ist das maximum bei dem gehäuse.
kühlleistung ist imho okay, aber nicht überragend. das wusste ich aber schon von meinen recherchen, das case ist eher ein hitzigeres, deswegen gibts soviele mods mit zusätzlichen lüftern oder einer anderen frontplate dfür mehr abluft sorgt.
ich hab jetzt noch nicht so die riesenversuche angestellt, aber nach 10min prime 95 mit in-blend target FFTs (maximum heat) pendelt sich die CPU temp von einem ryzen 3700x @stock auf ca 70°C ein. idle ist ~43°C.
wenn die graka noch dazuheizt, muss ich erst testen, steht noch aus.
|
JDK
Oberwortwart
|
Was bietet sich da für solche Tests am ehesten an?
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Ich würde einen Benchmark einfach laufen lassen. PRime heizt mehr als alle normalen szenarien, außer du verwendest den Rechner für CPU rendering, Furmark macht die GPU auch wärmer als ein Spiel es machen würde. Ich würd mal 3dmark im Loop (das wäre aber afair ein Kostenpflichtiges Custom setting) versuchen oder Heaven einfach so laufen lassen. Heaven wäre Gratis
|
rad1oactive
knows about the birb
|
hab jetzt mal heaven laufen lassen auf 1440p ultra für ca. 20min.
cpu bleibt dabei bei ~59°. die 1080ti@stock geht auf ~74° rauf und bleibt dann dort.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Hab mich jetzt noch ein bisschen am GPU undervolting versucht um bessere Temps zu bekommen. Viel geht leider nicht, aber zumindest 0.95V ist drinnen @1822MHz Boost. Die Temp fällt dabei im Heaven Benchmark auf 4K von ~76° auf ~70°.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Hab mich jetzt noch ein bisschen am GPU undervolting versucht um bessere Temps zu bekommen. Viel geht leider nicht, aber zumindest 0.95V ist drinnen @1822MHz Boost. Die Temp fällt dabei im Heaven Benchmark auf 4K von ~76° auf ~70°. was war stock boost ?
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Geht ganz kurz auf 1845 und pendelt sich dann bei 1835 ein
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Geht ganz kurz auf 1845 und pendelt sich dann bei 1835 ein oha, soo niedrig, mir fehlt da so das gefühl wie hoch die Boosttakte liegen sollen ? Da macht dann unervolting schon sinn, wennst nur 13 mhz verlierst, aka nix, aber 6 grad kälter wirst. Meine Gaming X 1080ti macht 1962 im Heaven stock, mit allen reglern nach rechts und der automatischen Clock/Voltage Ermittelung vom Afterburner sinds 2038
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Ja, 1949 war afaik der peak, den ich bisher geschafft habe und ist auch mein timespy bench highscore. War aber mit der AsusTweak Software, mit afterburner müsst ich mal probieren ob mehr geht.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Ich hab ein paar 1080 ti damals übertaktet (auch blower/fe like) und die gingen schon alle recht gleich mit Undervolten. Der Richtwert war damals iirc so ca. 1V (+- je nach Karte) bei 2GHz. Also 1822 kommt mir schon wenig bissl sehr wenig vor. Nimm vielleicht mal wirklich afterburner und editier die Taktkurven mit strg+f. Wichtig is auch dann PT auf max, die stock limitiert ja recht schnell und hat eh nicht so viel Spielraum.
|
RoNin
Here to stay
|
Verdammt, wenn ich die ITX Sachen so sehe, überkommt mich der Basteldrang obwohl ich nichts brauche. Jetzt BRAUCHE ich ein ITX Board
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Ich hab ein paar 1080 ti damals übertaktet (auch blower/fe like) und die gingen schon alle recht gleich mit Undervolten. Der Richtwert war damals iirc so ca. 1V (+- je nach Karte) bei 2GHz. Also 1822 kommt mir schon wenig bissl sehr wenig vor. Nimm vielleicht mal wirklich afterburner und editier die Taktkurven mit strg+f. Wichtig is auch dann PT auf max, die stock limitiert ja recht schnell und hat eh nicht so viel Spielraum. Hmm okay, muß ich mir nochmal anschaun. PT war afair auf "normal"
|
JDK
Oberwortwart
|
@rad1oactive Warum hast dich eigentlich grad für dieses Board entschieden?
Würd langsam auch meine Teile bestellen und würd sonst einfach das günstigere Gigabyte B550I Aorus Pro AX nehmen. X570 hat da nicht wirklich relevante Vorteile, oder?
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ich hab mich fürs asus entschieden wegen dem usb 3.1 connector fürs front I/O vom NZXT H1, das wollte ich umbedingt. außerdem hat es einen dedicated 4pin connector für die AIO pumpe, was auch nett ist, muss ma sich keinen fan anschluss teilen. das video hat mir bei der entscheidung geholfen  Best B550 ITX Motherboards - Asus, MSI, Gigabyte, ASRock das gigabyte is scho guat, wenn dir front usb-c und eine fehlende debug led nicht wichtig sind. X570 ist imho den aufpreis nicht wert.
Bearbeitet von rad1oactive am 30.10.2020, 22:16
|
JDK
Oberwortwart
|
ah danke, schon voll auf das Video vergessen. ^^
|