"We are back" « oc.at

[Projekt] NAS mit Intel D201GLY2

Indigo 13.02.2008 - 13:56 37587 223 Thread rating
Posts

maindrop

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien
Posts: 49
Zitat von HeuJi
Dann brauchst für DVB eine externe Lösung.
Die eingebaute FX5200 erhöht zwar den Stromverbrauch um 10W, liegt aber immer noch unter 60W.
ok, danke, dass ist gut zu wissen!

die dvb-s schnittstelle wird wohl eh eine usb box werden (wahrscheinlich jene von typhoon um 50 euro). eventuell häng ich später noch eine zweite an, um einen weiteren sender aufnehmen zu können.

die sache mit dem tv-out werd ich wohl inzwischen sein lassen. dann wird der D201GLY2 pc als dvb-s (twin) hdd rekorder und zusätzlich vlt auch noch als fileserver verwendet. für die video-wiedergabe am tv werde ich dann (zumindest vorübergehend) die mediamvp box nehmen, wobei der D201GLY2 pc dann auch noch die mediamvp-server funktion übernimmt (mal schauen, was dann alles gleichzeitig möglich ist hinsichtlich der performance). sollte irgendwann die s-video version des mobos erhältlich sein, dann könnte ich mir noch einen zweiten D201GLY2 pc als reinen htpc basteln.

danke für eure tipps!

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hier die Luxusvariante des d201 boards:
http://www.hexus.net/content/item.php?item=12222

Ich schätze das board alleine ohne CPU wird das doppelte kosten.
Leider hat es auch kein SVideo out...

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
Zitat von HeuJi
Hier die Luxusvariante des d201 boards:
http://www.hexus.net/content/item.php?item=12222

Ich schätze das board alleine ohne CPU wird das doppelte kosten.
Leider hat es auch kein SVideo out...

was ich auf die schnelle sehe, hats aber dvi, was willst da mit video-out?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von HeuJi
Hier die Luxusvariante des d201 boards:
http://www.hexus.net/content/item.php?item=12222

Ich schätze das board alleine ohne CPU wird das doppelte kosten.
Leider hat es auch kein SVideo out...

nettes teil, schade das sie auf einen PCIe slot verzeichtet ham...

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Einen passenden NB Kühler mit Klammer hab ich gefunden:
http://geizhals.at/a222616.html

kühlt hoffentlich besser als das Alublech aufm mobo.
Bearbeitet von HeuJi am 24.03.2008, 04:16

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
hab mich jetzt nochmal mit dem VMOD gespielt und siehe da:
click to enlarge
es geht doch wenn man will ;) 1,15V VCore

to be evaluated...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
hab das ding seit heute daheim, grafikfehler unter linux.... hat da wer von euch ne loesung?

http://www.overclockers.at/linux_bs...300#post2566300

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11406
die lösung steht doch eh in deinem link vom anderen thread -> nicht den sis treiber verwenden

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
bringt nix fuer hoehere aufloesungen denn selbst bei 800x600 hab ich noch a bissal "noise" mit den vesa-treibern. -> egal bei einem server, bei meiner anwendung nicht wurscht.

EDIT:
soda, ich hab die sis-treiber von der intel-hompage installiert. jetzt funtzt sogar 1680x1050... :D btw.: analogsignal schaut ziemlich sauber aus, selbst bei dieser aufloesung... job done, jetzt kann i schlafen gehen :-)
Bearbeitet von Master99 am 05.04.2008, 02:17

pong

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien (ned im Kra..
Posts: 414
passt das Intel ITX (beim Via wars kein Problem) in ein Standard ATX Gehäuse?

und hat schon jemand ein stromschonendes und erhältliches ATX Netzteil ausfindig gemacht?

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
ja passt in ein normales ATX Gehäuse. Ich hab's lustigerweise in einen Bigtower eingebaut :D

Muss mir erst noch ein passenderes Case zulegen

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
ja, passt in ein standard ATX gehäuse

wegen netzteil: warscheinlich fährst mit einem gewöhnlichen 80+ netzteil am besten, von der picoPSU variante halt ich nix...

pong

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien (ned im Kra..
Posts: 414
ok danke, hab mir noch ein älteres 300W Enermax gefunden, sollte - hoffentlich - reichen um 4 SATA Platten plus das Intel zu versorgen und im idle doch nicht allzuviel fressen

pong

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
damit kannst du die config ca. 6 mal versorgen ;)
hast du passende adapterplatinen für 2 der SATA platten?

pong

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien (ned im Kra..
Posts: 414
Jap, ich hab noch eine Promise PCI mit 2 SATA + 1 IDE ... reicht für den Heim und Hof Rechner aus, das ganze dann in ein CS601 rein (verstaubt derzeit eh nur) und es sollte geschafft sein :)

pong
Bearbeitet von pong am 06.04.2008, 17:21
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz