"We are back" « oc.at

Probleme mit den Timings

Nippelzwicker 01.02.2008 - 22:15 547 5
Posts

Nippelzwicker

Bloody Newbie
Registered: Feb 2008
Location: Herne
Posts: 4
hallo zusammen,

ich hab da son kleines problem mit meinem board und und meinem arbeitsspeicher. also ich glaub zumindest das es daran liegt...^^
ich muss vorweg sagen...ich bin nen absoluter neewbie :D

also, ich hab das MSI P6N SLI-FI ( http://www.alternate.de/html/produc...p;l3=Sockel+775) und als Arbeitsspeicher DDR2 800 von Geil ( http://www.alternate.de/html/produc...amp;l3=DDR2-800)


das board erkennt über die auto einstellungen leider nicht die timings
4-4-4-12 mit denen die riegel ausgestattet und somit hab ich die timings manuell eingestellt. hab auch extra drauf geachtet das ich die an der richtigen stelle setze ;)

seitdem ich allerdings die timings eingestellt hab kommt es immer mal wieder vor das der IE einfriert und ich ihn per task manager schliessen muss ( keine rückmeldung ). so langsam gehts mir halt schon aufn sack...^^

könnte es vielleicht daran liegen das ich "komplett alles andere" auf auto gelassen hab? also spannung, mhz etc.? wenn ja, dann wären ratschläge für anfänger willkommen. soll heissen, unter welcher bezeichnung finde ich was und was muss ich damit machen.

im vorraus danke ich euch schonma recht herzlich.

p.s. hab dabei noch nen c2d 6750. was könnte man aus den komponenten noch stabiles rausholen bei luftkühlung? mit dem boxed kühler ist die cpu laut everest bei 23grad wenn ich ihn normal nutze (internet,ts etc) und durch ne stunde cod4 oder aa hab ich ihn auch noch nie über 30 bekommen.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3417
heb mal die speicherspannung (vdimm) an.
werden die scharfen timings einfach nicht mit standardspannung packen. (1.8v)

bis 2.4v haben sie garantie, aber so viel werden sie für 800 4-4-4 sicher nicht brauchen.

Nippelzwicker

Bloody Newbie
Registered: Feb 2008
Location: Herne
Posts: 4
hey,
was meinst du denn auf wieviel ich die ungefähr laufen lassen sollte?

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3417
keine ahnung. das kannst du nur selber testen. ;)
schätz mal 2.1v werden reichen, kann es aber natürlich nicht wissen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
verwendest du 4 Riegel?

der nvidia Chipsatz is da sehr heikel und die SPD Timings stimmen da nie. Wichtig ist wie schon gesagt Spannungen (2,2V sollten nix tun aber viel helfen) erhöhen (vielleicht auch die vom Chipsatz), 1T Command abschalten (auf 2T stellen) und wenn das nichts hilft einfach mal die anderen Timings anpassen (sprich nach oben stellen)

Nippelzwicker

Bloody Newbie
Registered: Feb 2008
Location: Herne
Posts: 4
also ich nutze 2x1gb im dual channel...hab sie momentan auf 2.0V stehen und bisher keine probleme...daher schonmal danke ;)

aber was meint ihr denn was man bei den 3 komponenten stabil bei luftkühlung noch rausholen kann...?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz