Problem: Netzteil schießt
StonieX 27.05.2010 - 07:33 1646 23
matiss
Chaos Maestro
|
So grob überschlagen solltest mit allem ab 450W aufwärts auf der sicheren Seite sein von den Komponenten her. Zu empfehlern wären: be quiet! Pure Power 530W (kein Kabelmanagment)Corsair VX 550W (kein Kabelmanagment)Corsair HX 620W (Kabelmanagment)Natürlich gibts dazwischen und günstiger noch einige Alternativen. Das Pure Power 530 und das HX 620 hab ich beide seit einiger Zeit im Betrieb und bin sehr zufrieden. Bezüglich Netzteil testen wäre eine Möglichkeit alles wichtige im Raum mal abzuschalten am besten gleich am jeweiligen Verteiler so das wirklich nichts passieren kann. Dann Netzteil anstecken aber ausgeschaltet, dann mal Netzteil einschalten und dann am ATX Stecker den grünen Pin mit einem der schwarzen verbinden um so dem Netzteil den Power On zu geben. Wenn bis dahin nichts passiert ist davon auszugehen das das Netzteil in Ordnung ist.
|
jives
And the science gets done
|
@Jives: leider ist nichts von beidem vorhanden . Auf was möchtest du mit diesem Test hinaus? Kurzschluss? (du hast mich neugierig gemacht) Genau. Ich war mir nicht sicher, ob jetzt der Leitungsschutzschalter oder der FI gegangen ist. Beim FI hätten es eher mehrere Quellen sein können, die einen Erdschluss* verursachen und ich wollte das NT ausschließen (oder eben auch nicht). * Ich hab den Ausdruck fürs Niederspannungsnetz vergessen. Schlimm sowas, ein Hirn wie ein Sieb... Castlestabler? Hülfe
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Hmm, das NT müsste ich dafür aber erst mal überbrücken um es wirklich einschalten zu können.
Wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit dass Hardware defekt ist und das NT deswegen schießt? das is keine Hexerei, stückerl Draht und es gibt genug anleitungen im netz dazu
|
userohnenamen
leider kein name
|
jop, mit einer büroklammer den grünen "pin" und eine masse nebenbei kurzschließen, dann muss es anlaufen
|
StonieX
OC Addicted
|
Also gleich wie mit den Adaptern die es mal gab  . Allerdings sollte ein Verbraucher dranhängen wie HaBa erwähnte.
|
jives
And the science gets done
|
Eine Last ist jeden Fall gut. Einfach um sicherzugehen dass nix schief geht, und außerdem verweigern manche neuere NTs die Zusammenarbeit komplett wenn keine (oder eine zu kleine) Last dranhängt.
|
shad
und des is des
|
ich greif kein netzteil von corsair an - be-quiet und jahrelang zufrieden sein  was hastn gegen corsair ? hab scho 2 ca. 2 jahre das HX 620W und gibt kein problem :P be-quiet is auchnichmer was es einmal war
|
StonieX
OC Addicted
|
Ok, also mein Cooltek hat mich verlassen. Nachdem ich es am Abend versucht habe einfach mal am Strom anzustecken und einzuschalten (ohne Überbrückung, einfach mal ans Netz) hat sich der Schuss wiederholt  . Naja, jedenfalls habe ich heute schon die Bestellung für mein neues aufgegeben. Vielen Dank an alle für die Tips!
|
StonieX
OC Addicted
|
UPDATE: inzwischen habe ich mein neues NT von Corsair, das System läuft jetzt tadellos, sprich die restliche Hardware hat zum Glück keinen Schaden davongetragen.
CLOSE
|