"We are back" « oc.at

Pixelflackern

lagwagon 09.12.2010 - 22:11 776 5
Posts

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
Hallo

ich hab folgendes Problem:
Rechner fürn Paps zusammengebaut
diesen hier
wegen blue- und blackscreens ram ausgetauscht... gelöst!

aber das Pixelflackern (ich nenns mal so) macht mich fertig
Treiber: ATI Catalyst Version 8.710.0.0
Monitor: LG W2442PA

das "Pixelflackern" sieht folgendermassen aus, im oberen eher linken bereich des monitors hab ich bei eher orangfarbenen wallpapers dieses Flackern, also eine zeitweise anhäufung von weissen Pixeln im millisekundenbereich, aber störend und auffällig
mach ich ein blaues wallpaper, sinds weg... komisch, nicht?

dann Versuch: Auflösungen proBIERen
1920x1080 obiges Problem
1776x1000 schwarzer Rand, aber kein Flackern
1680x1050 Flackern
1440x900 auch Flackern

weiterer Test: anderer Monitor, mein alter Samsung 245B
kein Flackern, Wurscht welche Auflösung (meiner kann bis 1920x1200)

noch ein Test: mein Rechner an anderem Monitor
auch kein Flackern, gar nichts...

was jetz?
ist es der Monitor oder die Grafikkarte bzw. das Mainboard, ist ja Onboard...

Jetzt kommt sicher einer daher und sagt: "Ganz Klar! das und das musst machen"
auf den wart ich jetzt...
Danke!

Monitor umtauschen hätt ich heute probiert, leider kann/darf der e-tec da nix machen, aber der nette Kerl hat mir eine Telefonnummer vom LG-Service gegeben... aber bevor ich mir den ins Haus hole und dann nix is...
Bearbeitet von lagwagon am 09.12.2010, 22:14

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15219
Ich würd sagen Monitor, Fehler an der Grafikkarte sieht man im ganzen Bild, net nur an nem Flackern in irgend ner Ecke.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
Wenns mit dem anderen Monitor funktioniert, dann wird die Grafikkarte wohl nix haben. Könnt mir vorstellen, dass der Monitor die Bildwiederholrate nicht mag.

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
kann man da was testen?
ich kann nur im darstellungsmenü (win7) von den voreingestellten 59hz auf 60hz stellen,... was ihm übrigens komplett wurscht ist

edit:
was auch meinem rechner + monitor egal ist...
59hz bleiben bzw. stellt sich automatisch wieder zurück

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
so... kleines Update und weiteres Problem

nachdem ich bei LG angerufen habe, habe ich ein SWAP-Formular bekommen, ausgefüllt und retour gesendet (per Mail)
nach einer guten Woche hab ich mal angerufen, da sich gar nichts getan hat
da wurde mir gesagt, ich habe schon eine Vorgangsnummer und es is im laufen, das Ersatzgerät ist schon auf dem Weg
Gut! eine weitere Woche gewartet
Statt eines Paketes ist nur ein Briefchen angekommen, "...dass wir aufgrund der hohen Nachfrage und der damit verbundenen Nichtverfügbarkeit Ihres Modells keinen zeitnahen Austausch für Ihren Monitortyp ...blabla... anbieten können. Wir bieten Ihnen Insatandsetzung an. Dazu den Monitor bitte transportsicher verpacken mit kurzer Fehlerbeschreibung. Wir lassen dann, wenn Sie bereit sind, die Sendung per DPD abholen. Wir erwarten Ihre Antwort"
Nun habe ich geantwortet (wieder per Mail), dass ich (also mein Paps) ohne Monitor ein bißchen dumm dastehe und dass ich warten möchte, bis ein Ersatzgerät verfügbar ist und einen Austausch machen zu können. den defekten Monitor verwende ich bis dahin weiter.
Nach einer weiteren Woche bekomme ich ein relativ emotionsloses (und das zu Weihnachten!) Email zurück:
"Wir führen keine Wartelisten und so werden wir den Vorgang schließen.
Bei Rückfragen senden Sie bitte den gesamten Mailverkehr als Anhang mit.
...vorgefertigtes Blabla..."

Was mach ich denn jetzt?
Auf der LG-Homepage steht unter SWAP-Service:
"Defekte Produkte mit SWAP Service werden mit einem wieder aufgearbeiteten Gerät ausgetauscht. Dazu erhalten Sie per Paketdienst das Austauschgerät, in dessen Verpackung Sie dann das Defektgerät zur Reparatur schicken. "

AGB's habe ich nirgends gefunden.
Ist das so richtig? Die könnten mir doch zumindest vonmiraus ein schwächeres Leihgerät senden...
Wie kann ich da jetzt richtig darauf reagieren? Oder kann ich mir eh nicht helfen?

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Wie ist der Monitor angeschlossen? Das Problem kann bei VGA Kabeln vorkommen, mit DVI oder HDMI sollte es nicht passieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz