"We are back" « oc.at

Photoshop Rechner

VAC 01.11.2011 - 12:49 2754 38
Posts

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4945
was haltest von den hier?
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...edorbonlinevisi
bisl teurer aber im 16 : 10 format und auch ein S- IPS pannel
hier ein link zum test: http://www.prad.de/new/monitore/tes...24w-teil18.html

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
@VAC investier in ein 16:10 Panel

@quake
ja ist ein sehr nettes teil, da ist aber gerade der nachfolger erschienen

EDIT:
so zum System:
Case: soll recht nett sein, kannst lassen
NT: du brauchst kein so starkes NT, alles ab 400W reicht leicht zB: http://geizhals.at/543132 (gibts mit nur wenig Aufpreis auch als 560W Version) oder mit abnehmbaren Anschlüssen http://geizhals.at/679523 (um 10€ mehr mit 530W)
MB: sehr teuer dafür dast nicht übertakten willst: http://geizhals.at/616614 sollte auch reichen
CPU: i5-2320, i5-2400 oder i5-2500 sind alle flott genug und viel billiger als der i7
Kühler passt ganz gut, würde aber gleich den EKL Brocken oder Scyhte Mugen III nehmen, nur unwesentlich teurer aber kühlen besser (=leiser)
Ram sind OK, würde da evtl sogar 2x das Kit nehmen um auf 16GB zu kommen
SSD: nimm dir eine Crucial m4 die sterben wesentlich seltener auch wenns a spur langsamer sind, aber das wirst nicht merken, dafür dann aber eine 120GB nehmen
HDD: passt so, im grunde kannst da jede Marke nehmen
Grafikkarte: tja schwer da was zu empfehlen ich würd auch eine GTX560ti nehmen (oder gar nur eine GTX550 wenn du nicht spielst) Problem ist da eher das sie nicht von Adobe zertifiziert ist und ich nicht weiß ob sie dann verwendet wird (such in passenden Foren danach, bzw mach einen Quadro Mod dann machen
LW: nimm was dir rein passt beim Händler ich empfehle gerne die Sony NEC Optiarc, LiteOn und Samsung
Monitor: ein Non TN Panel mit 16:10 Auflösung am besten ab 24": http://geizhals.at/?cat=monlcd19wid...%7E99_23#xf_top Tipp wenn man etwas Geld hat: http://geizhals.at/681408 oder http://geizhals.at/505885
OS: nimm eher die Prof Version nur unwesentlich teuer (siehe Link in meiner Signatur!) dafür viel länger Support
Bearbeitet von Viper780 am 01.11.2011, 22:28

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Hey

Danke für deine Vorschläge.

Is ein i5 ebenso "zukunftsträchtig" ?
Soll natürlich möglich sein ggf. nachzurüsten.

Meinst du 4x4 oder 2x8er Riegel ?

Grafikkarte - soweit ich weiß sind 550er, 560er und 570er zertifiziert... deswegen hab ich eben auch überlegt die 550er zu nehmen da ich ohnehin nicht spiel (und wenn wirds nix über Warcraft III oder dergleichen)

Monitor: 27" wirds definitiv nicht da ich dafür keinen Platz hab,.. aber ich werd mal schauen ob es diese Modelle auch kleiner gibt (23" wären imho ideal für mich)

OS: Sehr gut, das is dann sowieso sehr wichtig da ich möglichst nicht "morgen" Win8 kaufen will :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Zukunftsträchtig ist alles nicht :p Sobald du es hast ist Ivy Bridge da, aber die sollen in den selben Sockel und auch auf die x6x Chipsätze passen. zw. i5 und i7 ist nur Hyperthreading dazu gekommen und die allerwenigsten Anwendungen profitieren davon, und wenn dann auch nur sehr minimal. wenn du nicht übertakten willst dann ist ein H67 Board und ein i5-2500 das optimum für dich.

Ram: 4x4GB da 8GB Riegel einfach zu teuer sind

Die GTX550 ist auch zertifiziert? (hab aktuell nicht nachgeschaut) ein performance wunder ist es nicht, von der Leistung liegt sie unter einer GTX460 und sogar unter der HD5770.
Benchmarks: http://www.computerbase.de/artikel/...itt_starcraft_2 http://www.computerbase.de/artikel/...itt_starcraft_2 http://www.computerbase.de/artikel/...itt_starcraft_2 (überall Starcraft 2 verlinkt da ich annehme dass sich Warcraft III ned so viel anders verhält nur bissl flotter) soweit ich das mitbekommen hat macht aber Photoshop lagert nur sehr sehr wenige Filter auf die Grafikkarte aus und da sollte es reichen, ich würd dann eher nach Budget überlegen ob du jeweils die 50€ mehr von GTX550 -> GTX560 -> GTX560Ti investieren willst, evtl wäre eine gebrauchte GTX460 auch eine überlegung (zB: http://geizhals.at/eu/567444)

Monitor: wenn du für 27" keinen platz hast (obwohl da sind nur ca. 8cm in der breite und 2cm in der höhe unterschied) dann eben einen 24"er die sind nur eine spur höher als die 23"er und ermöglichen so das arbeiten mit vielen Leisten. schau dir bei prad.de mal die 3 genauer an: http://geizhals.at/eu/686217 http://geizhals.at/eu/665211 http://geizhals.at/eu/681409

OS: windows 8 wird fürn normalen Desktop benutzer nicht viel unterschied bringen was man so sieht und eher einem weiteren SP gleichkommen

EDIT:
wegen des großem Farbraumes wären evtl auch die hier: http://geizhals.at/eu/452960 bzw. http://geizhals.at/eu/354417 interessant, die findet man auch gebraucht
Bearbeitet von Viper780 am 02.11.2011, 09:46

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Danke für die große Hilfe !!

Jetzt ist nur noch die Frage, wo kaufen ?
Irgendwie fänd ich's mühsam alles einzeln zu bestellen (und zusammenzubauen)

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
Bei Geizhals eine liste anlegen dann zeigts dir eh an bei wievielen Händlern du bestellen musst und was es kostet.
Zusammenbauen ist ja schnell erledigt und keine hexerei

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
ich kann dir nur raten baus selber zam.

Es ist etwas mühsam die richtigen Händler zu finden deshalb würd ich mal eine Liste im Geizhals zusammenstellen und schauen was wo lieferbar ist und die shops in Wien auswählen wo ichs abholen kann.

Was dann übrigbleibt schau ich meist dass ich alternativen bei 1-2 Händlern bestellen kann oder ich such mir alternativen die ich dann auch gleich abholen kann.

ditech ist sehr teuer aber hat guten support, Ecotec, mylemon, amazon,... hab ich meist sehr gute Erfahrungen gemacht. Peluga geht in einzelfällen meist auch.

Die Fingern lass ich aber definitiv vom Goldadler

Wenn du ihn unbedingt fertig zusammen gebaut haben willst am ehesten Alternate, http://www.greycomputer.de, e-tec (teuer) und ditech (sehr teuer!)

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Is es noch wie früher ?
Prozessor aufn Sockel, "Schnapper" zu und Kühler vorsichtig drauf ?
und allen anderen Sachen halt ebenfalls nur aufs ins Case geschraubte Mainboard stecken und fixieren ?

Eins wär jetzt noch.

ITX - ATX ?

Ich hätt jetzt im Prinzip alles außer's Mainboard.

Wenn es ein i5 2500 wird.. welches Mainboard ?
Ich find von Intel Boards um 90 Euro bis Gigabyte Boards für 150 alles.

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
Zitat von Viper780
ditech ist sehr teuer aber hat guten support,
das war einmal. jetzt bestenfalls nur noch mässigen support, der sich von anderen händlern kaum unterscheidet. sehr teuer kann ich aber voll bestätigen. z.b. bei festplatten haut es einen aus den latschen!

Zitat

Ecotec, mylemon, amazon,... hab ich meist sehr gute Erfahrungen gemacht. Peluga geht in einzelfällen meist auch.
Beim Ecotec hindern mich immer die grindigen Geschäfte, da reinzugehen :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Zitat von VAC
Is es noch wie früher ?
Prozessor aufn Sockel, "Schnapper" zu und Kühler vorsichtig drauf ?
und allen anderen Sachen halt ebenfalls nur aufs ins Case geschraubte Mainboard stecken und fixieren ?

Noch einfacher, denn du musst beim Kühler ned mal mehr wirklich vorsichtig sein da eh ein HD drauf ist.

Zitat von VAC
Eins wär jetzt noch.

ITX - ATX ?

soll der PC möglichst klein sein? Wenn nicht dann ATX (bzw µATX) ist a spur billiger und wesentlich leichter zum zambauen. Auch bekommst bei ITX nur 2 Ramriegel rein und bei ATX sinds 4

Zitat von VAC
Ich hätt jetzt im Prinzip alles außer's Mainboard.

Wenn es ein i5 2500 wird.. welches Mainboard ?
Ich find von Intel Boards um 90 Euro bis Gigabyte Boards für 150 alles.

Wenn du nicht übertaktest und die Funktionen von einem günstigen H67 Board reichen dann kannst im grunde jedes nehmen. Ich rate gerne zu Asus da die 3 Jahre garantie haben, die Boards lange mit Bios Versorgen und ein sehr gutes UEFI (BIOS nachfolger) haben.

zB: http://geizhals.at/eu/616614 oder evtl: http://geizhals.at/eu/619380 (achtung bulk variante hat keine Garantie!) billiger wirds mit USB3.0 nicht mehr

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
So.

Nun ists so geworden.
knapp 600 Euro billiger als beim Ditech mit i7 und Gaming Grafikkarte sowie Zusammenbau.
Den werd ich schon selbst hinkriegen.

Wunschliste

Jetzt noch schauen wie ich zu dem ganzen Kram komm

Edit:

Da der Link nicht geht:

Prozessor: i5 2500
Board: ASUS P8H67 Rev 3.0, H67
Ram: 4x4gb Corsair Vengeance DDR3
Graka: Point of View GTX 470 (470er sind zertifiziert und das is die günstigste)
SSD: Crucial m4 128GB
HD: WD Caviar Blue 1TB
NT: Be Quiet 530er
Case: Cooler Master Silencio 550
Kühler: Alpenföhn Großclockner
Monitor: Dell UltraSharp U2412M (hab darüber jetzt nen guten Artikel gelesen)
OS: Win7 Pro (was is dann Ultimate ?)
Bearbeitet von VAC am 02.11.2011, 16:44

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
der link geht leider nicht

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Wunschliste musst in Benutzeraccount kopieren und dann freigeben, deiner ist nur als Cookie auf dienem PC gespeichert.

schaut mal sehr gut aus - Kühler wie gesagt gleich zum Brocken oder Mugen III greifen

eine GTX470 würd ich mir neu nicht holen nur Gebraucht wenn du da eine um unter 180€ bekommst das was da bei amazon gelistet ist,ist eine Leiche die du nicht mehr bekommst und alle anderen kosten ab 200€ aufwärts

zur Windows version, schau in meinen Sammelbestellungsthread, da hab ich einen Link zu den Versions unterschieden drinnen

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Jetzt noch neu eine GTX 470 kaufen, das würde ich mir gut überlegen, aber mit dem Rest bin ich einverstanden.

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
d.h. gebraucht oder ?
Das Problem ist, die nächste verifizierte ist die 570er die halt gleich 300 Euro kostet
Bearbeitet von VAC am 02.11.2011, 17:53
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz