"We are back" « oc.at

Phenom II X6 System

LxDj 16.06.2010 - 14:22 640 11
Posts

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
Hallo Leute!

Es wird Zeit ein neues System anzuschaffen. Da ich jetzt aber schon einige Jahre kein Sys mehr zusammengebaut habe bin ich auch nicht mehr wirklich up to date. Daher ersuche ich um euren Rat.

Anforderungen / Benötigt werden:

*) Gehäuse
*) Netzteil
*) Mainboard
*) 4GB RAM
*) CPU + Kühler
*) GRAKA

Im Grunde ein Alltagsrechner der hin und wieder auch mit MKV uncroppen und BluRay Konvertierung gefordert sein wird.

Spiele sind eher sekundär. Sprich High End ist hier nicht erforderlich. Bin eher auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungs Verhältnis.

Als Herz hätte ich an einen Phenom II X6 gedacht.
Hier ist hald die Frage 1055T oder 1090T. Ist die Mehrleistung den Aufpreis wert?

HDMI ist auf jeden Fall pflicht, da mein Monitor über HDMI angeschlossen wird. (Auflösung 1920x1200)

Bin hier eher im Nvidia Lager zu hause, aber vielleicht könnt ihr mich von einer ATI Karte überzeugen.

SATA Platten und Blu Ray Brenner habe ich schon zu Hause.

Bei Mainboard, RAM, und Gehäuse warte ich mal eure empfehlungen ab.


Zusatzfrage: Kann ich eine WIN 7 OEM Serial auch dazu verwenden eine WIN 7 64Bit Version zu registrieren?

Danke für Eure Hilfe!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also onboard-Grafik ist dir wohl zu langsam.

SSD kommt bei P/L eher nicht in Frage, imho.
Willst USB 3.0 haben?

Ati 5770 oder 5750 bzw. GTS 250 mit 1 GB und nur einem Stromanschluß, leider hat Nivida in dem Preisbereich sonst nix Brauchbares.
NT: Mit oder ohne KM, Sharkoon (mit) Be Quiet pure 530 ohne.
CPU würde ich klar den 1055T nehmen.
Xigmatek Asgard oder Rebel 9 pro

Wenn Viper nicht bald mit einer Liste kommt, mache ich eine ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
wenn du nicht spielst kannst ja bei einer Onboard grafikakrte bleiben (außer du brauchst 2 digitale Ausgänge)
Willst du übertakten?

Im Grunde: http://geizhals.at/?cat=WL-73000 streich weg wast nicht brauchst und statt dem Dual Core nimm einen 1055T ich finde den 1090T einfach zu teuer aktuell, da würd ich dann am ehesten in 1-2 Jahren wieder um 150-250€ upgraden (Das selbe bei der Grafikkarte wennst eine brauchst)

Gehäuse gefällt mir auch dass hier sehr gut: http://geizhals.at/a409959.html
ansonsten Cooler Master Centurion 5 und CM690 Serie, Fractal Design Define R2 (allgemeinist Fractal sehr hübsch), Sharkoon Nightfall, SilverStone Fortress FT02 und Temjin (teuer), Xigmatek Midgard,...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hast zulange gebraucht ;) habe jetzt selbst ein paar Teile zusammengestellt.
http://geizhals.at/?cat=WL-97129

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
Danke für Eure Vorschläge. Naja spielen werd ich wirklich nicht oft, aber die paar mal wos mich dann überkommt möcht ich dann auch nicht komplett anstehen. Aber ich denke mal die GTS 250 die mir lalaker vorgeschlagen hat müsste völlig ausreichend sein.
Hatt hier ATI in dem Preissegment was besseres als die GTS 250 bieten oder ist diese Karte eh so ziemlich das Beste was man für eine € 100,- Graka erwarten kann?


Aja könnt Ihr mir vielleicht noch die Frage betreffend der WIN7 Serial beantworten?

Danke

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die Frage zu Win7 kann ich nicht beantworten.

Eine Ati 4850 wäre für rund 100 Euro im Moment eine vergleichbare Anlternative zur GTS 250 (wobei die Nividia-Karte etwas schneller ist).
5750 und 5770 liegen preislich schon drüber und auch die 5770 ist nicht viel schneller als die GTS 250.

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
Ich glaub ich werd die Teile die Ihr mir empfohlen habt mal nur mit der Onboard Grafik bestellen und mich mal im SBT Forum umschauen. Vielleicht will ja wer was brauchbares abgeben.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Eine Radeon HD 5750 512 ist aber schneller als die GTS 250 und kostet gleich viel.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
http://www.tomshardware.co.uk/best-...ew-31723-8.html

und im PCGH-Graka Index ist die GTS250 auch schneller.
Abgesehen davon würde ich mir keine neue Graka mit 512 MB kaufen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
die GTS250 ist eine uralte 8800GT ich würd mir sowas ned neu holen. eine HD5770 kostet das selbe, braucht viel weniger Strom und ist um Welten schneller.

Der 890GX ist nicht sooo langsam, kommt immer aufs spiel drauf an. an deiner Stelle würd ichs ausprobieren und dann evtl gebraucht eine HD4850/HD4870/HD4890/GTX260 rein kaufen.

das mit Win7 kann ich dir ned sagen - ich würds einfach ausprobieren bei Vista ists gegangen

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die GTS 250 ist eine aufgemotzte (höhergetaktete 8800GTS, G92) hat also mehr Steam-Prozzis (128, da kann die 8800GT pro Mhz nicht mithalten).

Wenn ich rund 100 Euro zur Verfügung hätte, und die meiste Spieleleistung dafür haben will, und sonst zählt nichts, würde ich eindeutig zur GTS 250 greifen.

Viper, ich muss dir deutl,ich wiedersprechen. Die 5770 kostet fast 40 % mehr, und sie ist keinesfalls um Welten schneller.
Imho würde ich die 5770 gleich direkt oberhalb einer GTS 250 in einem Leistungsindex einordnen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
die HD5770 dürfte wohl durch die beliebtheit wieder am PReis zugelegt haben

ich finde die GTS250 trotzdem noch veraltet - ja ok es ist eine GTS mit 128pipes aber nicht mehr Konkurrenzfähig
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz