Aslinger
"old" oc.at Member
|
Ich würds einfach mal versuchen, viell. bootet er ja dann und es wäre auch korrekt angeschlossen.
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
@Aslinger Der IDE Kanal ist aber schon auf einer Erweiterungskarte, also wohl kaum möglich, dass ich es aufteile ![:)](/images/smilies/smile.gif) Siehe deinen Post vorher, welches Mainboard es ist.... Das hat gar kein IDE von sich aus
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Sis 501 Chipsatz kenne ich nicht. Ich würds wohl gegen ein Board mit Intel 430 HX/TX oder VX tauschen, weil die alten Sis Chipsätze...naja... ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Wobei ich den 430HX bevorzugen. Der beste Chipsatz für die Socket 7 Ära. Beim TX geht z.B. nur max. 64MB RAM, darüber wirds langsam, dafür unterstützt der auch SD-RAM. Zur damaligen Zeit hatte ich einen P90, ebenfalls auf Socket 5 mit dem 430FX. Ev. hast du ja noch ein altes Sys, wo du die Platte probehalber mal anklemmen kannst. Die Fesplattenwerte im Bios dann ins P100 Sys übernehmen, falls die Platte dort läuft und du Zugriff hast. Ein Biosupdate für dein Board habe ich leider noch nicht gefunden. Könnte ja sein, dass die Platte dann richtig automatisch erkannt wird. Habe noch was gefunden, viell. hilft dir das: http://stason.org/TULARC/pc/motherb...tium-SQ588.html
Bearbeitet von Aslinger am 31.12.2016, 12:11
|
Error404
Dry aged
|
Geiler Oldscool Thread!
|
Volti
aka Sepultura1
|
Versuch mal im BIOS die Festplatte mit den bereits geposteten Werten von Aslinger manuell einzustellen. Welches Board ist verbaut? Zufällig das hier? Laut Bioskennung müsste es ein Soyo sein. http://www.amoretro.de/2013/03/bcm-...otherboard.html
Ev. hilft das:
ST5850A | CHS | LBA | +--------------------------------+--------+---------+ |Cylinders | 827 | N/A | +--------------------------------+--------+---------+ |Heads | 16 | N/A | +--------------------------------+--------+---------+ |Sectors | 63 | N/A | +--------------------------------+--------+---------+ |Total sectors | 833,616| 834,374 | +--------------------------------+--------+---------+ |Formatted capacity(Mbytes) | 426.8 | 427.2 |
Possible translations: This translation is generally acceptable, as is, for non-DOS operating systems: 1656 cyl, 16 heads, 63 sectors = 854,654,976
DOS operating systems may require a system bios that accepts larger values for the CMOS head parameter which lowers cylinders below 1024: 828 cyl, 32 heads, 63 sectors = 854,654,976
Other FULL-CAPACITY solutions for DOS operating systems include third-party drive preparation software or bios driven host adapters. Otherwise, capacity may be limited to: 827 cyl, 16 heads, 63 sectors = 426,811,392 (Master) 827 cyl, 16 heads, 63 sectors = 426,811,392 (Slave see Dual Drive emulation jumper)
|