"We are back" « oc.at

PC schaltet sich aus und bootet nicht mehr

xtrm 08.07.2010 - 15:35 2118 21
Posts

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Ich war gerade am surfen und ipod playlists backuppen, als auf einmal der screen schwarz wurde, alle tastatur lichter blinkten und der pc vorne selbst auch. Ausgeschaltet hab ihn allerdings ich per netzschalter am NT, der reset button reagierte nicht. Als ich ihn dann wieder starten wollte, blinkten wieder nur alle lichter, dann ging er aus und ließ sich nicht mehr einschalten, außer wenn ich den netzschalter am NT umlege und kurz warte.

Hab ihn also mal aufgemacht, alles von staub befreit, eine sichtprüfung unternommen, aber so passt alles. Alle lüfter drehen sich, auch der im NT, die hdds hab ich alle abgesteckt, damit sie nicht sinnlos hochfahren beim testen, aber geändert hat es nichts. Soweit ich beim letzten mal gezählt hab, blinkt es 8x bis er wieder ausgeht, aber mir kommt eher vor, dass das random ist, davor lief er länger glaube ich. Das lamperl am board selbst ist übrigens immer grün wenn strom da ist.

Ich hab wirklich keine ahnung was los ist, und da das mein einziger comp ist den ich nutze (ich schreibe vom handy), geht mich das schon gut an. Die temps waren alle im grünen bereich (überwache alles mit speedfan und schau mir die temps oft an, gerade im sommer) und er machte bisher wirklich garnichts derartiges. Hilfe mama :(.

btw, specs des pcs sind in meinem profil ("conroe").
Bearbeitet von xtrm am 27.07.2010, 18:58

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Ok, wenn ich ihn jetzt anschalte, blinkts nur mehr zweimal und dann geht er direkt wieder aus. Was bedeutet das? Tendenz NT? Ist ein silverstone SST-ST50EF; 500W.

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 226
Puh. Wie siehts denn mit äußerlichen Beschädigungen am Mainboard aus?
Aufgeplatze Elkos?
Nimm mal einen Ram Riegel raus, BIOS-Reset könntest auch probieren.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Wie gesagt, das board sieht aus wie neu nachdem ich etwas staub abgesaugt hatte. Die ram sind 1 jahr alt und sogar untertaktet, die alten supertalent machten damals probs (bluescreens).

Ein freund kommt am abend vorbei und wir werden mal ein paar dinge testen. Bios reset möcht ich so gut es geht vermeiden, die ganzen settings weiß ich echt nicht mehr auswendig :D. Aber wenn alles nichts hilft, wird das natürlich auch probiert.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Durch den doch recht plötzlichen Defekt würde ich auch das NT verdächtig finden.

Mobo-Defekt deuten sich durchaus schon mal längere Zeit an.

NT sollt man ja schnell mal tauschen können.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Werde mir wohl ein neues holen wenn wir heute alles getestet haben und es wirklich der schuldige sein sollte. Taugt das enermax libertyECO 500W was? Das modu87+ ist doch ziemlich teuer und nirgends wo ich wohne lagernd.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
Das sollte doch für deine Config reichen:
http://geizhals.at/a502904.html

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Ach, wenn schon denn schon, will endlich mal eines mit steckbaren kabeln, richtig leise muss es sein, und in graz lagernd soll es auch sein (also etec, ditech, goesta). Bis 100 darfs schon gehen. Gleich wird getestet, dann wird man sehen, obs das NT ist hoffe ich.

SniZ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Hart bei Graz
Posts: 100
der novak der novak, der lässt mich nicht verkommen

insider : >

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
So, haben so ziemlich alles getestet. Er macht mit einem anderen NT das selbe, es hört sich so an, als würde er immer wieder versuchen zu booten, aber es klappt nicht, und dann geht er aus. Manchmal nach dem zweiten anlauf, manchmal erst nach dem achten, usw. . Wir haben dann die cpu entfernt, und siehe da, er lief wieder normal. Dann cpu wieder rein, bios reset (:(), half nichts.
Also entweder ist es die cpu oder irgendwas cpu-relevantes am mainboard.

Daher meine frage - hat jemand aus graz & umgebung eine LGA775 cpu aus der zeit rund um 2007 (also conroe quasi) und kann mir die zum testen ganz kurz leihen? Die neueren wie wolfdale und so erkennt das board ja noch nicht (hab nie ein bios update gemacht, da es nie nötig war).

Danke schonmal im voraus :) der pc muss ASAP wieder laufen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12423
hast die rams schon versucht? soll heißen jeweils einem der 2 riegel reintun. ich würd aber eher aufs mainboard tippen. andere graka könntest noch versuchen wennst eine bei der hand hast.

mafia

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Graz
Posts: 6
Scheint leider wirklich die CPU zu sein, alle anderen Komponenten außer Mobo und CPU können wir jetzt sicher ausschließen. Am Mobo selbst sieht man ja rein äußerlich keinen Schaden (aufgeplatzte elkos etc.) Ich werde auf jeden Fall am Montag mal in der Firma kucken ob ich eine passende CPU zum testen finde, wenn ja meld ich mich am Montag.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
dave: ram einzeln und ganz ohne getestet, graka drinnen und draußen, keine änderung, haben wir alles schon getan. Ganz vergessen zu erwähnen, sorry.

btw, erster post nach so langer zeit, gj :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12423
Mobos sterben wesentlich öfter als CPUs, auch wenn von außen nichts sichtbar ist. Wenn es dir aber eh nichts kostet kannst es ja mit einer anderen CPU probieren. siehst dann eh obs hilft oder nicht.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
er ist OHNE cpu angelaufen?!

würde eigentlich aufs mobo tippen, cpu ist eher unwahrscheinlich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz