zeitgeist
Little Overclocker
|
hi, hab heute einen neuen lüfter gekauft für meinen thermal right kühler und so den boxed kühler vom E8400 dualcore gleich ausgebaut, thermal right mit lüfter drauf, alles paletti nur jetzt lässt sich der pc nicht mehr aufdrehen .. wenn ich den strom ansteck leuchten zwar die mainboard LEDS aber wenn ich auf den power knopf drücke tut sich nichts, ich hab echt null ahnung was da seni kann!? bitte helft mir ![:(](/images/smilies/frown.gif) edit: lüfter gehn auch nicht ..
Bearbeitet von zeitgeist am 19.06.2008, 20:46
|
.dcp
notamodbuthot
|
versuch mal, den lüfter des boxed kühlers anzuschließen. es gibt optionen (fan fail) die verhindern, dass der rechner ohne lüfter (oder klemmenden, defekten lüfter) am lüfteranschluss startet. ich nehme an, den neuen lüfter hast du direkt ans netzteil gesteckt, demnach denkt dass board, dass kein lüfter da ist und startet nicht.
|
zeitgeist
Little Overclocker
|
hab ich schon gemacht, funktioniert auch mit dem boxed kühler nicht!
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Powerschalter am Mainboard angesteckt?
|
zeitgeist
Little Overclocker
|
klar, hab den ja nie ausgesteckt, macht son leises komisches geräusch wenn ich auf den powerschalte drücke, das komisch is das wenn der strom angesteckt is dass vorne am pc unten wo der power knopf is kein licht an is, das is doch normal so oder???
|
zeitgeist
Little Overclocker
|
hat denn keiner mehr ne ahnung was sein könnte?
|
Crazyjoe
Addicted
|
Mir fallen nur zwei Möglichkeiten ein: 1. Du bist beim Einbauen an den Frontpanelanschlüssen angekommen und der Powerschalter ist gelockert. 2. Du hast Wolle/Polyester Kleidung angehabt und mit statischer Aufladung das Mainboard etwas geröstet. In Anbetracht der aktuellen Temperaturen tendiere ich aber eher zu Möglichkeit 1.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Sicher das du beim Montieren nicht irgendwo Schrammen oder Kerben hinterlassen hast, vielleicht ist irgendwas beim Mainboard beschädigt.
Wenn er nicht mal kurz startet sollte eher was beim Mainboard defekt sein, hats du wohl das Netzteil ausgeschalten und abgesteckt beim Tausch.
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn du alle (Kabel)Verbindugen schon überprüft hast und auch den boxed-Lüfter angesteckt hast, scheint alles auf ein defektes Mobo hin zu deuten.
Du sagst, du hast das Power-Switch Kabel beim Kühlertausch gar nicht abgehängt. D.h. dan wohl du hast den Kühler im Gehäuse getauscht. Hat denn der neue Kühler auch Push-Pins?
|
zeitgeist
Little Overclocker
|
was sind push pins? hab kenie ahnung was das is ![:(](/images/smilies/frown.gif) bin grad am pc auseinander baun und wieder zusammen setzen ... ich seh am prozessor zB überhaupt nichts was zu einem defekt führen könnte, der hat nicht einmal einen kratzer ( hatte die annahme dass ich den gecrackt habe da kühler nur SEHR streng nur zu montieren war). was könnte am mainboard nicht funktionieren? es leuchten ja die leds wie immer und alles ist wie vorher nur dass er sich nicht einschalten lässt ... verzweifelt -.-
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
@ Push Pins
Das sind die Plastikhalterungen (Pins) wie beim Boxed Kühler! (Drückst du darauf bis sie einrasten)...
@ Topic Wennst irgendwo abgerutscht bist, reicht schon eine beschädigte (unterbrochene) Leiterbahn und das Ding ist schrott
Mein Tipp: Allesm ausbauen und draußen nur mit den nötigsten Komponeten starten! (Sprích CPU, MoBo, Ram und Graka). Dann Schritt für Schritt erweitern und einbauen! Aufpassen auf Kurzschlüsse an der Rückseite des Mainboards! (falsch angebrachter Abstandshalter)
hth
Bearbeitet von ENIAC am 21.06.2008, 16:40
|
fliza23
Fidi Tunka
|
wenn ich nicht mehr weiter weiß, bau ich das sys gerne ausserhalb des gehäuses (zb. auf einer motherboardschachtel), stück für stück auf.
zum starten des mobos ausserhalb des gehäuses, einfach die beiden pins für den ein/aus schalter mit dem schraubenzieher kurzschliessen.
|
Crazyjoe
Addicted
|
Wenn du wirklich alle Strom/Frontpanelkabel überprüft hast wird dir nichts anderes übrig bleiben als entweder dein Mobo mit einer anderen CPU oder deine Komponenten mit einem anderen Mobo zu testen.
Einige LEDs werden immer leuchten solange das Mobo Strom bekommt und nicht in jeder Hinsicht hinüber ist. Sagt aber nichts über eine defekte North/Southbridge oder ähnliches aus.
@ Push Pins:
Sind die langen Plastikstifte die an der Rückseite des Mainboards einschnappen (leichtere CPU Lüfter Demonatge).
|
zeitgeist
Little Overclocker
|
hey leute ![:)](/images/smilies/smile.gif) hab das ganze teil auseinander und wieder zusammen gebaut!!! und es geht =) mit neuem kühler ... bin auf ein paar einbau fehler gestoßen, die das nicht funktionieren wahrscheinlich ausgelöst hat ( da das ja mein erster selbst gebastelter pc war, trotzdem peinlich ^^ ) eniac hatte wahrscheinlich recht .. hatte gar keine ( !! ) abstandshalter beim mainboard eingebaut ( ups ) und jez wo ich sie eingebaut hab funktioniert wieder alles ... hatte schon angst dass mainboard oder prozi hin sind naja danke für eure zahlreichen posts!!! nach n bissl überlegen schätz ich dass die halterung des neuen kühlers die unterm Mainboard angeschraubt wird n kurzschluss ausgelöst hat da das ganze jez das metallische gehäuse berührt hat !
Bearbeitet von zeitgeist am 21.06.2008, 17:48
|
lalaker
TBS forever
|
Nicht wissen, was push-pins sind, aber PC selbst zusammenbauen, so was haben wir gern ![;)](/images/smilies/wink.gif) Gut, dass jetzt wieder alles läuft, aber wenn man ein Neuling ist sollte man sich besser vorher informieren. Das Mobo hätte auch einen Dauerschaden davon tragen können.
|