PC Entwicklung
Senn 04.02.2010 - 18:35 2437 20
davebastard
Vinyl-Sammler
|
1. statt einen Quad Core nimm einen stärkeren Dual Core sicher ? grad bei dem anwendungsbereich hätt ich gedacht dass ein quad was bringt.
|
AoD
aka AngelOfDeath
|
Aus meiner Erfahrung nicht (C#/ASP.NET Webentwicklung). Solution builden ist single threaded. Und wenn man dann die Webanwendung anstartet, hast nur den worker process und den sql server die CPU benötigen. Bei WinForms/WPF Anwendungen fällt halt der IIS weg, stattdessen kommt halt die Anwendung dazu. Mein Developer System besteht aus einer X25-M und einem Dual Core mit 3 GHz, und bei mir "bremst" nur die CPU, d.h. mit mehr Takt, wär das ganze noch schneller, aber alleine durch die Postville dauert das builden eines Projektes statt mehr als 2 Minuten jetzt nur mehr etwas unter 30 Sekunden.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Solution builden ist single threaded. Stimmt so nicht. Unabhängige Projekte werden parallel gebaut. 30 Sekunden Das ist halt der Vorteil von C# und kleinen Projekten. Mit C++ und ein bisserl mehr Code dauert ein kompletter Build ca. 18 Minuten - auf ca. 15 Maschinen parallel (dank IncrediBuild).
|
AoD
aka AngelOfDeath
|
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
das mit den unabhängigen Projekten betrifft aber NUR C++ Projekte! Ah, gut zu wissen. Wie es aussieht, muss man da bei C# und msbuild manuell nachhelfen. Naja, vielleicht ists bei VS2010 schon anders (die RC ist seit heute verfügbar!).
|
quilty
Ich schau nur
|
Trotzdem würde ich für eine Entwicklungsmaschine einen Quadcore dem Dualcore vorziehen.
Es reicht wenn du mal neben der Application vielleicht noch einen Profiler / Analyser / Whatever laufen hast, im Hintergrund vielleicht auch noch dein Mailclient oder Browser irgendetwas macht, ein IM/Voicechat aktiv ist, vielleicht ein kleines Video als overlay hast oder einfach Musik hörst. Wenn du einmal in der Situation bist dir über die Buildzeiten Gedanken machen zu müssen würde ich mir Gedanken über einen Buildserver machen.
|