"We are back" « oc.at

Pc Bootet nicht

DJMindLUXX 17.05.2009 - 19:40 4611 89
Posts

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
nein, habe ich nicht, icq 401433585

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
es gibt auch eine edit funktion.;)
tripple/double posts schaden der übersichtlichkeit. :)

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Ich finds btw top wie hier geholfen wird!


Der Threadersteller ist geduldig und macht was ihm geraten wird ( nicht immer der Fall )
Er ist höflich und nimmt die Tipps an ( auch nicht immer der Fall )
Das Posts editieren und die Netiquette hier im Forum lernt er sicher noch, wenn er hier bleibt ;)

weiter so!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ja, der Typ ist nett, aber ein absoluter Newbee.

Der PC wurde mit der Post von IBK nach Wien transportiert und funktionierte vorher.
Er hat alle Kabeln sorgfältig kontrolliert (ich habe auch mehrmals darauf hingewiesen).
USB im Bios wurde disabled, ebenso die defaults geladen, aber es kommt immer dieselbe Fehlermeldung.
Selbst "halt on no errors" brachte keine Besserung. Ich vermute, dass das Mobo beim Transport was abbekommen hat.
Als letzte Möglichkeit sehe ich ein anderes NT, weil eben USB over current kommt, aber selbst dann, wenn es im Bios disabled ist.

DJMindLUXX

Little Overclocker
Registered: May 2009
Location: Wien
Posts: 54
Tut mir sry wegen den doppelposts und so aber in der Hitzedes gefechts kommt das mal vor ich möchte mich dafür entschuldigen und verpreche besserung

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Was man vielleicht noch erwähnen sollte ist das die CMOS Batterie den Geist aufgegeben hat.
Ich habs irgendwie geschafft weiterzubooten trotz dieser Meldung.. kann mich leider nicht mehr daran erinnern wie. (aber hing irgendwie mit meiner USb Tastatur zusammen... mit einer alten ging es)
Aber was mir gerade eingefallen ist: Im Bios muss man die Startreihenfolge der Festplatten ändern da das Board standardmäßig die falsche Festplatte als Boot erkennt.

Tjo viel Spaß noch

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Er hat mir icq geschrieben, dass er nach der Fehlermeldung nur noch Entf-drücken kann. Der PC bootet einfach nicht weiter.
Schon seltsam, dass die Meldung kommt, obwohl im Bios USB disabled wurde.

Wenn die Batterie schwach ist kommt doch meistens sowas wie CMOS-Error oder so.

Aber eine Ersatzbatterie wäre sicherlich die geringste Investition. Aber dass die gerade nach dem Transport nach Wien leer ist scheint mir unwahrscheinlich. Ich tippe nach wie vor auf einen Transportschaden.

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Ich war der der ihn in Innsbruck zusammengestöpselt hatte... da war die Batterie bereits leer.
Nach unzähligen Starts gings dann nur durfte man den PC ja nicht mehr komplett vom Strom nehmen...
Ich erinner mich aber das es bei mir nur mit einer normalen Tastatur ging und das man F1 drücken musste oder so... aber egal. Das Problem hat sich anscheinend ja von selbst gelöst.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Achso, du hast also Insider-Infos.

Das ist was anderes ;)

Ich habe ihm gesagt, er soll die Batterie über Nacht draussen lassen und es in der Früh nochmal probieren.
Bis jetzt hat er sich nicht mehr gemeldet, also wird er wohl eine Lösung gefunden haben.

DJMindLUXX

Little Overclocker
Registered: May 2009
Location: Wien
Posts: 54
Hallo ne ihr seit leider falsch das ich ne Lösung gefunden habe


Hallo gatto du hast doch den PC zusammengebaut


Was hast den da gemacht:D


Aber ich krieg den kasten nciht zum laufen


Also wäre um weitere Tipps
dankbar

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Das ist gut 3 Jahre her das ich ihn zusammengebaut habe und in den 3 Jahren war er fast nie in Betrieb...
Hast eine USB Tastatur dran hängen oder eine normale???
Ein paar Tipps stehen e drüber die mir noch eingefallen sind.
Was ich mich erinnere kann man die Fehlermeldung mit overcurrent irgendwie umgehen bzw dennoch weiterbooten...
Ach ja!! Such mal eine Option halt on error im bios oder so und dort no error.
Und wie gesagt falls er keine Bottfestplatte findet die Reihenfolge dieser ändern.

DJMindLUXX

Little Overclocker
Registered: May 2009
Location: Wien
Posts: 54
normale tasta hab auch die batterie rausgehabt

hab ich schon gemacht auf sata irgendwas aber es kommt immer die selbe meldung

ich verzweifle schon

DJMindLUXX

Little Overclocker
Registered: May 2009
Location: Wien
Posts: 54
hab jetzt das auf no error gestellt und ne windwos sicherungs cd von mir drin die lädt er sol ich da mal ne systemwiederherstellung machen??

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Also wenn das tust musst halt alle Treiber von dem betreffenden System erneut installieren da dort ja eine andere Hardware drinnen ist... und auch aufpassen das nicht dabei die ganzen alten Daten löschst...
Wie gesagt ich hab ihn irgendwie zum rennen gebracht... Hilft F1 nicht über den error hinweg??

DJMindLUXX

Little Overclocker
Registered: May 2009
Location: Wien
Posts: 54
nein f1 hilft net aber ich gehe mal ne neue batterie besorgen vll hilft das ja


das komische ist das er jetzt sich zwar einschalten lässt aber nach ca 10 sec selber auschaltet
Bearbeitet von DJMindLUXX am 20.05.2009, 10:54
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz