lalaker
TBS forever
|
Ich habe ihm ja geschrieben, er soll vor dem Mobo-Einbau schauen, ob der Kühler mit allen 4 Stiften gut eingerastet ist (also Mobo von unten besichtigen). Auf dem Bild kann ich nicht genau erkennen, ob es passt, ein wenig verdreht sieht das Plastik aus, aber sollte passen.
|
Pelican
Big d00d
|
Guten Abend die Herren, Danke für die Tipps zu den Kabeln, werde morgen noch ein wenig umstecken. Schau mir dann auch gleich den Fan an, komme heute nicht mehr zum PC. Habe ich aber abmontiert, damit ich das Mobo problemlos einbauen kann. Habe alle vorhandenen CDs benutzt , leider Erfolglos. Er möchte den Treiber weder von den CDs noch vom Internet installieren. Beim Rest hat es ja geklappt. CPU Kühler habe ich 2x kontrolliert, sollte eigentlich passen. Werde ich aber morgen auch nochmal kontrollieren. Dank euch für die Endkontrolle  Das mit dem rgb Header muss ich mir noch anschauen
|
lalaker
TBS forever
|
Bei Asus gab es auch oft so eine lästigen ATK-Treiber, oder den ist der PC auch gelaufen. RGB-Header ist 4polig, aber nicht mit dem Speaker Header verwechseln  Den Fan hinten oben musst unbedingt so montieren, dass die warme Luft aus dem Gehäuse raus geblasen wird.
|
NeM
OC Addicted
|
Kannst probehalber mal die Website vom Hersteller aufrufen und dort die Treiber fürs Board runterladen. Da muss der richtige dabei sein. Grafiktreiber hast eh von Nvidia installiert und ned übers Windows Update?
|
lalaker
TBS forever
|
Du kannst mal LiveUpdate 6 installieren (von der MSI HP). https://www.msi.com/Motherboard/sup...ility&Win10 64 Die SW suchst selbst nach aktuellen Treibern und Bios. Ich selbst nutze sie nicht bei meinem MSI-Mobo, aber für Laien könnte sie ganz brauchbar sein. Um den RGB-Header "steuern" zu können, musst die MSI Gaming App installieren. Wenn es gar nicht anders geht, wählst bei der DVD die Installation aller Treiber (das sollte möglich sein) und lässt dann alles von Live Update 6 aktualisieren.
|
Pelican
Big d00d
|
Hy, PC ist schon beim Neffen. Treiber per dvd hat nicht funktioniert, aber dafür mit dem Live Update 6. Neffe ist mit dem PC überglücklich. Spielt zwar gerade Mineraft, mit dem ein 400 PC reicht aber er wird sich da sicher weiterentwickeln  Danke euch für die tolle Unterstützung- trotz meiner Unkenntnis und Fehler hat der Zusammenbau echt Spaß gemacht! LG Dominik
|
lalaker
TBS forever
|
Es freut mich, dass dir der Zusammenbau Spaß gemacht hat. Genau für solche Leute ist wohl Live Update gedacht  Für Minecraft reicht bald was, aber damit sieht auf GTA V gut aus. Ich würde mich über finale Bilder freuen. Den Lüfter hast hoffentlich umgebaut.
|
Pelican
Big d00d
|
Guten Abend meine Lieben,
3 Jahre später - der PC meines Neffen ist ihm mittlerweile zu schwach geworden.
Aus dem 11jährigen wurde nun ein 14jähriger der nun schon Spiele mit einer guten Grafik zocken möchte und immer wieder FPS Einbrüche oder Freezes hat.
Seine Freunde reden ihm alle ein er soll doch gar nicht mehr den PC aufrüsten, der alte Schinken ist besser wenn er den verkauft und einen komplett neuen nimmt.
Was haltet ihr davon? Ist der noch aufzurüsten oder eine Neuinvestition wirklich sinnvoller
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Welche Spiele wären das? Spielt er in FullHD? Ich denke der Knackpunkt beim aktuellen System werden die Wucherpreise für gebrauchte CPUs sein, die dann wohl eher für einen Neukauf sprechen. Sinnvoll ist da nur ein i7 weil die i5 mit ihren 4 Threads in allen möglichen Spielen zu 100% ausgelastet sind und dann das Geruckel anfängt. Das wissen die i7 Verkäufer natürlich und verlangen Länge mal Breite. Ganz grundsätzlich habe ich hier eine Geizhalsliste ohne Grafikkarte als allgemeine Empfehlung für einen neuen Budget PC: https://geizhals.at/?cat=WL-1614408Im Herbst sollten neue Grafikkarten erscheinen und hoffentlich gute Angebote auf dem Gebrauchtmarkt bringen.
|
xtrm
social assassin
|
Könntest du den PC, den er aktuell hat, bitte posten? Habe das Topic eben durchforstet und keine sinnvolle, fertige Liste gefunden.
|
Pelican
Big d00d
|
|
xtrm
social assassin
|
Die Links funktionieren alle nicht, da die "..." statt dem kompletten Link drin sind. Wäre vllt einfacher, wenn du es einfach hier herschreiben würdest  .
|
Pelican
Big d00d
|
Netzteil: Thermaltake SPS-530MPCBEU Smart SE PC-Netzteil (530 Watt, ATX 2.3) GraKa: Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC Grafikkarte (4 GB, GDDR5, 128 Bit, 16 x PCI-EXP) schwarz SSD: SanDisk SSD PLUS 120GB Sata III 2,5 Zoll Interne SSD, bis zu 530 MB/Sek Gehäuse: Sharkoon VG4-W PC-Gehäuse mit Window Kit (2x USB 3.0, 2x USB 2.0, ATX) schwarz DVD Brenner: LG GH24NSD1.AUAA10B DVD-R/RW+R/RW Bulk Sata Schwarz HDD: Toshiba P300 1 TB Interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), SATA) schwarz CPU: Intel Pentium G4560 (2x3.5 GHz) 3MB Cache Sockel 1151 (Kabylake) BOX RAM: Crucial DDR4 2x 4GB MoBO: MSI B250M MORTAR LGA 1151 DDR4 HDMI,DP,DVI 1x M.2 Steel Armor & 6x USB 3.1 Gen1, 1x USB-C MATX Mainboard Also die Links auf Seite 1 (Mitte, wo Auflistung Amazon und Cyberport steht) funktionieren bis auf die RAM. Der MOBO-Link ist auf Seite 2. Falls man noch irgendein Fachchinesisch vom Link braucht das ich nicht verstehe
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Es würd reichen wenn man CPU und RAM aufrüstet. Aber nur wenn man gebraucht kauft. Neu tust dir bei der CPU eh schwer.
|
xtrm
social assassin
|
Danke für die Liste. Bevor ich die Liste kannte, hätte ich gesagt, dass die Freunde ziemlich sicher übertreiben mit "Aufrüsten lohnt sich nicht", etc., aber jetzt, wo ich die Liste kenne, muss ich leider sagen: sie haben Recht. Es gibt einen Unterschied zwischen billig, preiswert und gutes P/L. Dieser PC ist für kaum ein richtiges Spiel zu gebrauchen und die Upgrade-Pfade sind...ja, vorhanden, aber bei dem PC stimmt einfach mehreres nicht: * die SSD ist eine der schlechtesten, die man haben kann * die Plattform erlaubt nur für 4C/8T CPUs (was im Moment noch okay ist) * die CPU ist wirklich für NIX hinsichtlich Gaming * die RAM sind die schwächstmöglichen auf der Plattform
Man könnte jetzt sagen, man wechselt nur die CPU auf eine gute gebrauchte (z.B. ein 7700er, weil es ist eh kein Z270 Mainboard, also bringen sich K-CPUs nichts), aber selbst das würde noch immer viele Baustellen offen lassen. Ich kann nicht bewerten, wie es vor drei Jahren war und was da gespielt wurde, aber außer der Grafikkarte (damals schon untere mid-range) hat dieser PC nichts mit Gaming zu tun. So hart es klingt, hier trifft leider wirklich zu: wer billig kauft, kauft zweimal.
Ich weiß nicht, wie viel Budget vorhanden ist, damals waren es ja 600 EUR. Man muss auch sagen, mit dem damaligen Budget hätte man ein besseres und zukunftssicheres System am Gebauchtmarkt zusammenbekommen.
Um konkrete Empfehlungen geben zu können, sind genauere Infos nötig: * Wie groß ist das Budget jetzt? * Was für Spiele werden gespielt? * Was sind die Anforderungen an FPS? * Welcher Monitor wird genutzt?
Bearbeitet von xtrm am 18.06.2020, 19:07
|