"We are back" « oc.at

P4 oder AMD64?

nize2ace 25.01.2005 - 17:40 1228 15
Posts

nize2ace

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 224
Hi Leute,

ich hätt mal ne frage, und zwar hab ich jetzt

P4 2,8C HT
ASUS P4P800 Deluxe
1GB A-Data Vitesta PC4000
Sapphire Radeon 9600XT 128MB
CWT 480W Noiseblocker NT
Seagate 160GB HDD

und würd gern auf was anderes umsteigen...

Ich fahr jetzt auf 236MHz rockstable, das wärn 3,307Ghz.:rolleyes:

Ich mach viel mit Rendering, Convertieren und Photoshop.
Bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Sys, aber es muss was neues schnelleres her....;)

Was meint ihr, trifft für meine Arbeiten am besten zu? Bitte alles ausser 775er...

Sollt ich mir nen P4 3,4 Northwood zulegen und den OCen oder nen AMD64 3200+(oder nen anderen) zulegen und den OCen?

Oder sollt ich bei meinem System bleiben?

Wär cool wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet,
Vielen Dank schon mal,
nizeace
Bearbeitet von nize2ace am 25.01.2005, 20:56

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
mit welche sw arbeitest du genau?
bei photoshop konnten vielleicht mehr ram mehr bringen als ein anderer prozessor

nize2ace

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 224
cinema 4d, flash, und ich hab 1GB RAM....sind noch nie voll ausgenutzt worden....

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
bleiben
und vielleicht im (Spät)herbst umsteigen
bringt einiges mehr und spart geld

nize2ace

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 224
das war echt ne coole aussage =) @ userohnenamen

Ich hätte aber die Möglichkeit umzusteigen ohne grosse Verluste, was würdet ihr dann empfehlen?
P4 3,4 Northwood oder AMD64 3200+?

Und noch ne Frage, ich hab im moment Vcore im Bios auf 1,6 eingestellt, im windows zeigt er mir aber 1,696V an...
Overvolted das ASUS, oder ist das der echte Wert? Und falls es der echte wert ist, ist das schlecht für den Prozzi, und geht das auf Dauer?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von nize2ace
Oder sollt ich bei meinem System bleiben?

du hast danach gefragt, und ich geantwortet
kannst ma nix vorwerfen

imho wärs einfach geldverschwendung derzeit wegen ein paar 100mhz an haufen geld rauszuwerfen

im spätherbst/winter kommt dualcore (laut roadmap) und dann werden die karten wieder neu gemischt

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
Das Asus "overvoltet", ist bei meinem System genau das Selbe.
Darf ich fragen, wieso du zum 775-er Sockel so abgeneigt bist?
Würde dir übrigens den A64 raten. Meiner Meinung nach zur Zeit das Non-Plus-Ultra, was übertakten betrifft.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50369
Zitat von sybb
Das Asus "overvoltet", ist bei meinem System genau das Selbe.
Darf ich fragen, wieso du zum 775-er Sockel so abgeneigt bist?
Würde dir übrigens den A64 raten. Meiner Meinung nach zur Zeit das Non-Plus-Ultra, was übertakten betrifft.

:bash:
sorry dafür aber "leider" arbeitet er mir cinema 4D und redet von conertieren und auch Photoshop
wo der P4 einfach schneller ist.

also ich kann dir nur raten bleib bei dem jetztigen system!

des mit spätherbst klingt gut da wird erstmals SSE3 gebracuht werden wo da Prescott was bringen könnte, ausadem is dann der PCIe Zug ausgereifter (vorallem was treiber betrifft)

legendary

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Klagenfurt
Posts: 71
Zitat von nize2ace
P4 2,8C HT
ASUS P4P800 Deluxe
1GB A-Data Vitesta PC4000
Sapphire Radeon 9600XT 128MB
CWT 480W Noiseblocker NT
Seagate 160GB HDD

erm ? was fällt bitte für die arbeiten mit c4d oder ps an diesem system ?

mehr wirst bestimmt nicht brauchen. ich weiss nicht aber net mal für 3D Studio Max würdest viel was besseres brauchen und das auch nur dann wennst komplizierte sachen erstellst mit x³ polygonen pro objekt und davon dann viel stück. aber dann "ruckelt" das prog sowieso bei jedem :)

hör auf die anderen bleib beim system.

greets

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8484
also ich würd auch sagen bleib bei deinem system, aber falls du doch was tauschen willst dann würd ich mir keinen northwood nehmen, da würd sich ein prescott imho mehr auszahlen (auch was das takten anbetrifft)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
wenn du dir schon einen neuen kaufst dann einen starken a64 (so in die richtung 3800/4000) denn die schwachen bringen dir bei photoshop usw.. nicht viel. und was den prescott angeht, würd ich nicht nehmen auser du kühlst mit wasser/kompressor weil die dinger sau heiss werden.

hth

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
1.) Bei deinen Arbeiten würd ich auf jeden Fall bei Intel bleiben. Bin jetzt nicht ein Intel Fanboy oder AMD, ... hab zwar beide und der Intel ist meiner meinung nach um einiges flotter!

2.)Würd ebenfalls einen Prescott nehmen, einen 3.2 E0 kriegste eh bei http://www.oc-wear.de ! Die sind ziemlich kühl und schaffen dennoch hohe oc werte (natürlich muss das sys auch passen)

3.) Ram brauchts auch ned mehr, reicht mehr als nur, ich arbeite auch viel mit Ps... und ich hab die nie voll gebraucht!

4.) Eventuell eine 875 Board, aber nur wenn due wirklich was neues willst!

nize2ace

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 224
Danke für eure Hilfe Leute, ich will wirklich einfach nur was neues schnelleres (ihr wisst ja wie das ist)...aber wenn das im Moment wirklich so passt, dann bleib ich bis Herbst bei meinem Sys und werd mir dann die neuen prozzis anschaun...

Vielleicht werd ich mir einfach nur ne neue Festplatte zulegen, vielleicht hilft das dem Sys auch bisschen schneller zu fahren...
Wenn ihr da auch Vorschläge für mich hättet im Bereich bis 100 - 120 €uro wär ich euch nochmals sehr dankbar! Alles was billiger und gut ist, geht natürlich auch =)


Vielen DANK :),
nizeace

XanTo$

Big d00d
Registered: Dec 2003
Location: AT // STMK // VO
Posts: 281
also bei den Festplatten würd ich sagen ne 160er Spinpoint von Samsung mit S-ATA interface! jedoch wird die meiner meinung nach nicht viel schneller sein als jene die du schon verbaut hast

Wenns dir um speed vorteile geht solltest zu einer Western Digital Raptor greifen, wo die 36GB version auch in deinem Preisrahmen liegt!

mfg Thomas

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50369
wennst a Datengrab brauchst dann sand die Seagate 7200.7 Plus recht gut. die 200GB sollten in deinem preis bereich sein.
5 Jahre garantie, schnell, günstig
was willst mehr?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz