foo_on_air
OC Addicted
|
Danke für die Infos. Vater ist gerade nach Hause gekommen. Weigert sich was anderes als MS Office zu verwenden. Vorerst. Die Netbook Version von Ubuntu ist trotzdem schon geladen. Vielleicht wird sie mal installiert.
HW ist ein Dimotion A401.
Intel® Atom™ N450 / 1,66GHz, Hyper-Threading 2 GB DDR2-RAM, 500GB Festplatte, VGA, 1Gbit LAN 802.11 b/g/n WLAN, SD/MMC/MS/MS-PR-Cardreader Webcam, Multi-finger Touchpad 6 Zellen Akku, 35 Watt Netzteil
|
Earthshaker
Here to stay
|
Im normalfall funktioniert es ohne irgendetwas wie Colossus schon erwähnt hat Im Normalfall ja aber es gibt halt auch die Ausnahmefälle und ich bin was Wlan und Linux betrifft nicht der einzige wenn man Google glauben schenkt
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Es geht aber ständig was weiter, die Google Hits von vor 1 Monat können schon leicht nicht mehr aktuell sein.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Mein Gott jetzt stellts euch nicht so an. Das is eh klar. Ich hab nur von meinen Erfahrungen berichtet und fertig  Schlimmer als wenn man über Bugs im Appleforum was schreibt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Danke für die Infos. Vater ist gerade nach Hause gekommen. Weigert sich was anderes als MS Office zu verwenden. Vorerst. Die Netbook Version von Ubuntu ist trotzdem schon geladen. Vielleicht wird sie mal installiert.
HW ist ein Dimotion A401.
Intel® Atom™ N450 / 1,66GHz, Hyper-Threading 2 GB DDR2-RAM, 500GB Festplatte, VGA, 1Gbit LAN 802.11 b/g/n WLAN, SD/MMC/MS/MS-PR-Cardreader Webcam, Multi-finger Touchpad 6 Zellen Akku, 35 Watt Netzteil für was braucht er office? welche Version kennt er? Wenn sie älter als 1ne Generation ist wird er mit OpenOffice sicher zufriedener sein
|
foo_on_air
OC Addicted
|
Ich glaube mit dem 2003er von MS hat er zuletzt gearbeitet. Mit OpenOffice noch nie. Er braucht Excel vorwiegend für den Heimgebrauch und Word sowie PPT beruflich.
Die Hürde ist immer der Lernaufwand, um sich an ein anderes Programm zu gewöhnen. Wenn die Funktionen dort zu finden sind, wo sich auch im MS Pendant sind, könnte ich einen Versuch machen. Ich hab OpenOffice auch noch nie verwendet und kenne die Menüs / Befehle / GUI nicht.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Ich glaube mit dem 2003er von MS hat er zuletzt gearbeitet. Mit OpenOffice noch nie. Er braucht Excel vorwiegend für den Heimgebrauch und Word sowie PPT beruflich.
Die Hürde ist immer der Lernaufwand, um sich an ein anderes Programm zu gewöhnen. Wenn die Funktionen dort zu finden sind, wo sich auch im MS Pendant sind, könnte ich einen Versuch machen. Ich hab OpenOffice auch noch nie verwendet und kenne die Menüs / Befehle / GUI nicht. Die Frage ist eigentlich ganz einfach zu beantworten: Hat er eine MS-Office-Lizenz übrig: kein Problem, einfach installieren. Hat er keine, gibt es 3 Möglichkeiten: - ein gebrauchtes altes Office kaufen - ein gratis OpenOffice installieren und ein bisschen umlernen - ein neues MS-Office kaufen und etwas mehr umlernen, dafür bekommt er (nach Umgewöhnung) bessere Usability als bei OpenOffice.
|
foo_on_air
OC Addicted
|
Hat er eine MS-Office-Lizenz übrig: kein Problem, einfach installieren. Das wußte ich nicht, dass es möglich ist, MS Office unter Ubuntu zu installieren.
|
SilentBob
Little Overclocker
|
Ich glaube mit dem 2003er von MS hat er zuletzt gearbeitet. Mit OpenOffice noch nie. Er braucht Excel vorwiegend für den Heimgebrauch und Word sowie PPT beruflich.
Die Hürde ist immer der Lernaufwand, um sich an ein anderes Programm zu gewöhnen. Wenn die Funktionen dort zu finden sind, wo sich auch im MS Pendant sind, könnte ich einen Versuch machen. Ich hab OpenOffice auch noch nie verwendet und kenne die Menüs / Befehle / GUI nicht. also ich fand den umstieg von 2003er Office auf OpenOffice relativ leicht (@home), da fiel mir damalige Umstieg von 2003 auf 2007 (@work) schwieriger benutze aber fast nur Word und Excel
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Das wußte ich nicht, dass es möglich ist, MS Office unter Ubuntu zu installieren. Oops, ich dachte, es geht noch immer um Windows (obwohl MS-Office unter Wine sogar laufen sollte). Wenn er es beruflich braucht und nicht gewillt ist umzulernen, halte ich eine Windows-Installation für sinnvoller. Aber Ubuntu und OpenOffice mal auszuprobieren, kann auf keinen Fall schaden - vielleicht mag er es ja.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wenn er eh "nur" 2003 verwendet hat tut er sich mit OO viel leichter
|
foo_on_air
OC Addicted
|
Ein Update. Ich habe Ubuntu installiert. Ohne vorher zu fragen. Läuft prinzipiell super, ist intuitiv und flutscht. Schon damals hat es mir gefallen. Auch das Netzwerk hab ich in null komma nix zum laufen gebracht. WLAN hat das Ding zwar, aber da wir keinen Router haben, konnte / musste ich das nicht testen.
Ein Riesenproblem gibt's mit MS Office. Ich habe die letzte Wine 1.2 installiert. Danach konnte ich das Setup ausführen. Der Mist geschieht jedes Mal, wenn das Office den Product Key abfragt. Die Zeichenkombination kann ich noch eingeben, doch wenn sie vollständig im Dialogfeld steht, wird die Schaltfläche 'weiter' grau und man kann nicht aktivieren.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
vergiss MS office wenn er eh von office 2003 kommt - da bist mim OO besser dran und er muss weniger umlernen
|