ChrisViper
Big d00d
|
super danke, das hört sich alles durchaus logisch an. Die preise fallen eh immer bissl, also wart ich einfach mal ab die nächsten zwei monate, und geburstag sowie a erbschaft steht dann eh auch schon an hehe.
Hab jetzt im moment mal a asus und ein aspire im auge. Ein freund hat das aspire 1680 und hl2 rennt gut, graka ist eine 9700. Wär auch nicht schlecht.
danke für die ganze hilfe nochmal
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
also: sound is nb eigen auf die eingeb. lautsprecher schon recht gut. Ich habe daheim noch 2 350Watt Lautsprecher von Ednet. Dass reicht allemal sogar für Kinostimmung, Bass is auch echt nize.
Bezüglich Marke: Finger weg von Gericom, HP, Fujitsu Siemens (FSC), chiligreen. Empfehln kann ich dir Asus (teuer), Toshiba (M30X), MSI, Acer
Bezüglich Prozzesor: Ein 1.6 reicht noch für games ala HL2 usw.
Bezüglich Grafikkarte: eine mobility wäre recht. KEIN onboard und keine nvidia. 9600 - 9800 kann ich dir empfehlen.
Bezüglich Speicher: 512 reichen dawal. solltest du mal mehr haben möchten kannst du den immer noch aufrüsten.
Bezüglich Bildschirm: 15 oder 15,4 Zoll
des wars ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) aber 1400 solltest schon bereit halten. 200€ mehr sind nicht so schlimm also bezüglich cpu geb ich dir recht 1.6 reicht locker um hl2 zu spielen. (mein notie hat selber 1.6ghz ) @ graka... kommt ganz auf die anwendung an wenn ma nur gelegendlich zockt is ein onboard garned mal so verkehrt. und nvidia würd ich ned sagen das schlecht sind, vor allem die jetzigen modelle die rauskommen ala 6200mobiel etc. mich würds interresieren wie das teil performt http://www.geizhals.at/a135369.html
|
fresserettich
Here to stay
|
http://www.geizhals.at/a123112.htmlvielleicht schaut dich das ganz gut an einziges was an dem zu bemängeln habe ist das display siehe auflösung aber ist die frage wie ausschlaggebend bzw. wie störend es wirklich ist aber mim desktop bekommst sicher mehr leistung um den preis
|
ChrisViper
Big d00d
|
is auch ned schlecht, von den daten her ideal. Wie sieht denn das aus bei den displays, was ist da zu bevorzugen?. Die vaio haben ja dieses nette glänzende farbenprächtige display, gibts das zufällig auch bei anderen? bei acer hab ich das noch nicht gesehen
|
fresserettich
Here to stay
|
ich glaube du meinst die x-black displays die 0wnen wirklich mein freund hat ein sony er sagt so des display kann ärger was der rest ...
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
die sehen zwar nice aus, aber damit arbeiten wenns nicht dunkel ist, ist imho der horror, weil die displays arg spiegeln, einfach mal in cosmos/saturn/media/etc. schaun und sich die displays ansehn, manche stört das spiegeln nicht
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
jop stimmt, spieglen wie a sau(also ned amal dran denken zu arbeiten wenn licht von hinten drauf scheint). Aber dafür is die bildbrilianz verdamt gut, da kommt nix so schnell ran.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
oh mein gott da haben sich die richtigen GHz blender und fps geilisten getroffen.
von Desktopreplecment rate ich mal sehr sehr stark ab. entweder a desktop oder a notebook aber alles dazwischen is a riesen sch... weils beide sned gscheit kann. 3,5-6kg so herumzahn is ned lustig und waun i scho a notebook hab wil i wenigstens a DVD ganz damit anschauen können.
Farbenprächtig is kein TFT so wirklich udn die billigen Notebook schirmchen noch am wenigsten.
gute bildschirme haben da Dell, IBM und Sony obwohl die sony recht dunkel sand und stark spiegeln.
wenns dir nur ums gamen geht schau dir einfahc mal a Athlon 64 system mit Winchester CPU an.
damit kannst gut gamen hast ordentlich leistung udn des bei erträglciher wärme und lautstärke.
wennst a notebook willst und dir centrino echt zu schwach sand gibts auch da scho den A64 der nur unwesentlich mehr leistung braucht, lieder gibts da noch keine sehr guten Notebooks
|
ChrisViper
Big d00d
|
oh mein gott da haben sich die richtigen GHz blender und fps geilisten getroffen.
von Desktopreplecment rate ich mal sehr sehr stark ab. entweder a desktop oder a notebook aber alles dazwischen is a riesen sch... weils beide sned gscheit kann. 3,5-6kg so herumzahn is ned lustig und waun i scho a notebook hab wil i wenigstens a DVD ganz damit anschauen können.
Farbenprächtig is kein TFT so wirklich udn die billigen Notebook schirmchen noch am wenigsten.
gute bildschirme haben da Dell, IBM und Sony obwohl die sony recht dunkel sand und stark spiegeln.
wenns dir nur ums gamen geht schau dir einfahc mal a Athlon 64 system mit Winchester CPU an.
damit kannst gut gamen hast ordentlich leistung udn des bei erträglciher wärme und lautstärke.
wennst a notebook willst und dir centrino echt zu schwach sand gibts auch da scho den A64 der nur unwesentlich mehr leistung braucht, lieder gibts da noch keine sehr guten Notebooks kanns leider ned ganz beurteilen wie gut die ganzen cpus im vergleich sind, da ich nur die centrinos bissl kenn. Was ich so jetzt verstanden habe sind die centrinos eben von der leistung her gut, und noch dazu a lange akkulaufzeit. Die p4 haben a gute leistung, aber akku mässig wenig drauf Die a64 sind a mittelding. Is das so halbwegs richtig? Wie gesagt die akkulaufzeit ist mir jetzt nicht so wichtig. zwei stunden solltens schon sein, aber wichtig wärs mir dass die cpu massig power hat um die nächsten jahre noch gut damit zurecht zu kommen (2.9-3ghz eben im moment), grafikkarte detto. Speicher sollt auf 1024 aufrüstbar sein, oder gleich das doppelte wenns geht. Da weiter oben erwähnt worden is das man die pentium "einfach" austauschen kann is das ein grosser vorteil, aber wahrscheinlich geht das mit dem a64 auch oder, und wie isn das mit den mb, bringt ja nix wenn das ned so weit raufgeht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
fast alle CPU's sind gesockelt das problem is eher das es kein Bios update gibt udn a schnelelre/bessere CPU du nicht einbauen kannst.
des wast du haben willst is a desktop und ned mal da is es so leciht 2GB Ram unter einen hut zu bringen (für was auch?)
und 2h kannst bei am P4 vergessen. da geht nur Pentium-M (centrrino is eigentlich nur die combio vo Intel inkl Intel WLan chip) und AMD64.
|
Shadowmaster
Master of Disaster
|
@ fresseretich: lol, wie kannst du einen FSC empfehlen? Is genau derselbe schaß wie gericom (Baugleich)
die neuen nvidia deshalb nicht weil die books mit neuen nv chip urteuer sind und sich ChrisViper keine 1600€ ausgebn will.
@ Viper: MHz Geilisten? darfs etwa nur ein celeron sein?
|
fresserettich
Here to stay
|
@ fresseretich: lol, wie kannst du einen FSC empfehlen? Is genau derselbe schaß wie gericom (Baugleich)
die neuen nvidia deshalb nicht weil die books mit neuen nv chip urteuer sind und sich ChrisViper keine 1600€ ausgebn will.
@ Viper: MHz Geilisten? darfs etwa nur ein celeron sein? 1. schreibt man mich mit 2 t ![;)](/images/smilies/wink.gif) 2. wo habe ich das notebook empfohlen? habe nur gesagt es schaut mich ganz gut an von den daten her 3. quelle in bezug auf gericom bitte ein lehrer von mir hat ein notebook von fsc und ist zufrieden damit aber könnte schon stimmen weil wie können sie sonst so billig anbieten?! @threadstarter nach deinem letzten post glaube ich dass du mit einem desktop besser dran bist weil du beim notebook nicht so leicht aufrüsten kannst afiak
|
ChrisViper
Big d00d
|
@fresserettich schon klar dass ich nicht so leicht aufrüsten kann, aber was ich eben gut finde (no na ned) ist dass der laptop in einigen jahren eben noch immer mobil bleibt, der pc hingegen nur mehr langsam ist und sonst kein vorteil hat. Schreiben, surfen, arbeiten kann ich am laptop eben noch immer überall, was immer ein vorteil bleibt, hingegen der desktop verliert eben den vorteil der geschwindigkeit dann zur gänze. Ich kann ihn natürlich leichter aufrüsten, nur hab ich die overclocking und herumbastel zeiten ziemlich hinter mir, bin mehr so der typ "kaufen, benutzen, wenig drum kümmern" geworden.
Es ist wirklich schwer sich da zu entscheiden, aber jetzt habe ich dank euch endlich einen halbwegs guten überblick über die erhältlichen systeme. Vielleicht kauf ich ein notebook und einen billigeren desktop extra in naher zukunft. Haben eben beide ihre fixen vor und nachteile
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also ich kenn einige Gericom und FSC books und imho haben die keine gemeinsam kaiten, würde mich sehr verwunder.
nur leide rhaben Notebboks natürliche verschleiss erscheinungen, der akku, die schaniere, der verschluss, die Kabl die man imma umknickt. die halten selten länger als 2-3 Jahre und da musst den akku meist scho 2-4mal tauschen.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
also wennst unschlüssig bist, nimm bitte auf jeden fall ein notebook (wie von anderen eh schon erwähnt)
Marke: Acer, Asus, Aopen Anschlüsse: Bluetooth is eher erst bei der Upper Class (>1600) dabei, WLAN, IR, USB 2, Firewire so gut wie immer, teilweise sogar SPDIF, Cardreader, andere Features.
Meine persönliche Empfehlung wär a Aopen 1557 GLS (SXGA+, kleines Gehäuse, geiles Design, Cardreader, SPDIF (Dolby 5.1), R9700M m 128MB) mit 1x512ddr400, pent-M 1.8, HDD, LW, nach Geschmack (Toshiba R6472, Hitachi 7k60 (falls noch die schnellste is)). Hat dann ne Top Akkuleistung, wennst as da einbildest kannst noch a gscheide WLP draufschmieren, dann kannst die Graka auch noch fett ocen (tw 5xx/3xx GPU/Ram)
Is ziemlich flott, mit a bisserl glück findest den passenden clockgen, dann kannst per fsb ocen => >2GHZ sind kein Prob, brauchst nur noch a guten ram, chipset setzt bei 133mhz pci/agp wieder auf 33/66!!! wennst CPU clocken willst brauchst an Asus M6700/M6800N, sind aber preislich über deinen vorstellungen!
|