"We are back" « oc.at

Notebook für freundin gekauft, was nun ?

SaxoVtsMike 13.08.2010 - 14:48 1981 19
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Ihr Vaio mit P4 2.8ghz fliegt bald aus dem fenster daher muß was neues her.
Budget sind ~500 € dehnbar auf 700 wenns es wert wäre.
Ich hätte an einen i3 oder so gedacht, i5 wäre wegen dem turbo auch sehr nice.
HDD ab 250, kleiner würde wahrscheinlich auch reichen, da bilder und daten am Homeserver liegen, 3-4gb Ram und W7 64bit
Graka tuts on die, eine dezitierte hätte halt eigenen speicher und würde nix vom ram runterknabbern.
Größe maximal 15" würde ich sagen und je mehr desktopauflösung desto besser.
Anwendungsgebiet wäre office, surfen(mal ohne fluchen weil nix geht), und Fotos aussortieren, mglw. in zukunft minimale videobearbeitung oder Fotobearbeitung.

Bitte um vorschläge.
Abschlußfrage, WIE viel Prozzileistung (dualcore ist pflicht) brauch ich für´s flüssige Arbeiten ? Tuts ein T4500 auch schon ?
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 31.08.2010, 07:47

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
videobearbeitung um 700€? vergiss es! das ist nicht mal am DEsktop ordentlich möglich.

Wo liegt das Hauptanwendungsgebiet?
Will sie mobil sein?
Wo wird er überall verwendet?
was hatte sie für einen Viao (bzw. deren Specs)
Wo sind (bis auf die CPU Leistung) die Mängel?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Zitat von Viper780
videobearbeitung um 700€? vergiss es! das ist nicht mal am DEsktop ordentlich möglich.
videobearbeiten im sinne von videos zaumschneiden und auf dvd brennen. Material sind eindigitalisierte vhs in schlechter quali.

Zitat von Viper780
Wo liegt das Hauptanwendungsgebiet?
Will sie mobil sein?
Wo wird er überall verwendet?
was hatte sie für einen Viao (bzw. deren Specs)
Wo sind (bis auf die CPU Leistung) die Mängel?

Vaio : 5jahre alt p4 2.8ghz 512 ram, 5 minuten zum hochfahren von xp, wurde noch nie aufgesetzt. Aktueller ie hat schon probleme beim aufbau der orf seite.
Mobil im sinne von ich zeig einen stock höher den eltern mal ein paar bilder oder surf mal am esszimmertisch und nicht im büro.

reicht ein 2ghz core architektur dualcore für office 2003 und normales surfen im web, oder solltens doch eher 2.5ghz sein ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
muss es denn wirklich ein Laptop sein?

du wirst über jedes GHz froh sein und ich würde eher zu einem i3 oder i5 greifen.
sowas wie ubook/neptun möglich?

schau dir mal die HP ProBook 6545b und 6555b, Lenovo G555, G560, G565, Lenovo IBM ThinkPad Edge 15 (<-Tipp!), ThinkPad L412 und L512 an. Imho die besseren um das Geld

evtl noch HP G62 und http://geizhals.at/eu/a544221.html (ein schnelleres Book hab ich für den Preis nicht gesehen - erwarte dir aber nicht zuviel)

wenn sie wieder einen Viao will wären da die Sony Vaio VPC-EA1S1E und EA2S1E in dem bereich (vorallem mit Auflösungen die passen)

leider hast bei allen keine hohe Auflösung dabei welche gerade bei office, Bildern und videos nicht schlecht wäre

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
nach einigen begutachtungen vor ort beim saturn, würde ich jetzt das folgende NB nehmen
http://geizhals.at/a533001.html
Die Chefin meinte das bei der 1600er auflösung alles viel zu klein wäre, und erst ab 17" geräten dauertauglich wäre.

EDIT: verstehe ich das richtig das ich bei dem NB wahlweise mit der OnDie Intel grafik arbeiten kann (mit shared ram) oder der Dezitierten Ati mit eigenem speicher ?
Was wäre vom stromverbrauch effizienter ?
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 29.08.2010, 10:52

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das spiegelnde Display ist eh kein Problem?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
das aktuelle spiegelt auch, und ihr isses auch jetzt egal...

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
Zitat von SaxoVtsMike
....

EDIT: verstehe ich das richtig das ich bei dem NB wahlweise mit der OnDie Intel grafik arbeiten kann (mit shared ram) oder der Dezitierten Ati mit eigenem speicher ?
Was wäre vom stromverbrauch effizienter ?

Ja ...
intel grafik ist stromsparender ... aber mehr als 15min wirds net bringen...

für office 2003 reicht ne aufrüstung auf 1GB Ram und ein neuaufsetzen (WinXp Sp2) des vaio's
firefox braucht zwar bis zu 250mb Ram ... damit sollten aber alle Internetseiten funktionieren ;-)
(und IE8 bzw 7 gar nicht erst installieren ... )

mfg :)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
Zitat von SaxoVtsMike
mglw. in zukunft minimale videobearbeitung oder Fotobearbeitung
Zitat von Viper780
videobearbeitung um 700€? vergiss es! das ist nicht mal am DEsktop ordentlich möglich.
schneidest du?

ich hab letzte woche einen 7 minüter in 720p25 hinter mich gebracht. ca 60-70 schnitte, vertont, paar effekte. und das auf einem x301 (1,4ghz, 4gbram, alle video daten von und auf einer 2,5" usb2.0 hdd). ich will nicht sagen, dass es angenehm war. größter flaschenhals war eh usb2.0. aber sonst smooth wie nix.

leistungstechnisch für "minimale videobearbeitung" reicht jedes notebook was man aktuell kaufen kann. also wegen dem bitte nicht mehr ausgeben. das beste was man hier machen kann ist, dass die daten auf einer fw800 oder gar esata hdd liegen. restliche hardware ist bei solchen cuts wirklich blunzn.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
das thema videobearbeitung beschränkt sich auf das PhotoFunStudio unserer Digicam.
Das kann eigentlich auch nicht mehr als auf der Kamera selber möglich ist, daher mache ich mir da keine sorgen.
Nix nachvertonen, einfach nur ein paar videos für eine DVD zusammen kürzen, mehr ist nicht.
Bildbearbeitung sollte auch im bereich von resize und zusammenstutzen für ein Fotobuch ablaufen, wobei ich jetzt bei anderen modellen nicht mehr cpu leistung für dieses Budget gefunden hätte.
Hab Fast mit dem verkäufer vom saturn streiten müssen, als er meinte das 3gb auch ausreichend wären selbst wenn da noch shared mem der graka abzuziehen ist.

@Bd, danke für die infos, Esata hat er und das stand für mich auf dem Pflichtenheft..

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Das hp Notebook ist nun daheim und erfüllt alle bisher gestellten anfoderungen mit äußerster bravour. Es ist ausserdem äußerst stylish würde ich meinen und der WLan empfang ist Bombig.

Es gibt keine Treiber oder Win7 medien dazu nur eine Recovery Partition und einen Symatec Recovery Manager mit dem man diverse dinge wiederherstellen kann.
Um den Aktuellen Softwareseitigen neuzustand zu konservieren, was müßt ich da tun ?
=> Komplettsicherung über den win7 (home Premium) Sicherungsdienst auf DVD ?
Also mir gehts da jetzt rein um die SYSTEM konservierung und dessen wiederherstellung, Daten landen sowieso aufm Server.
DANKE für die Unterstützung und bisherige Hilfe..

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
meist kommt eh beim zweiten oder dritten mal starten die meldung das du jetzt mit der und der software eine systemsicherung machen sollst, dann wird alles auf DVDs gebrannt und fertig
wird wahrscheinlich eh mit dem symantec recovery manager sein
oder aber du forderst die CDs vom hersteller an

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
Den Key hast du ja für Win7 HomePremium oder? sollte auf der Rückseite sein.

und normalerweise kannst du dann jede X beliebige Win7 HomePremium Install DVD nehmen und mit diesem Key installieren zumindest bei meinem HP ist auch so und bei Sony wars auch so...

einzige bei dem es nicht so war bis jetzt ist bei Acer...

und bzgl. Treiber findest du alles auf der HP Website

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
Zitat von djonny
Den Key hast du ja für Win7 HomePremium oder? sollte auf der Rückseite sein.

und normalerweise kannst du dann jede X beliebige Win7 HomePremium Install DVD nehmen und mit diesem Key installieren zumindest bei meinem HP ist auch
und bzgl. Treiber findest du alles auf der HP Website

fail
ich hab ein hp notebook und er schreibt wunderbar diese lizenz ist auf diesem system ungültig oda sowas in der richtung

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
ich kennst nur von XP systemen da funktionieren oem keys nur mit den passenden oem Datenträgern. Hat mir unser freundlicher IT´ler gefüstert, der hats selber probiert mit einer oem serial eine "normale" xp installation zu machen weil er die oem dvd grad nicht gefunden hat..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz