"We are back" « oc.at

neues sys + sys upgrade!

sk/\r 10.10.2010 - 11:41 2750 39
Posts

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11027
CPU:
Intel Core i7-950, 4x 3.06GHz, boxed € 267,80

Mainboard:
ASUS P6T SE, X58 (triple PC3-10667U DDR3) € 151,35

Arbeitsspeicher:
Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-16000U CL9-9-9-24 € 124,10

Grafikkarte:
EVGA GeForce GTX460, Retail, 768MB € 152,90

gut so? :)
kann man beim board und ram noch sparen? geoced wird nicht.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Warum muss es 1600er RAM sein, wenn eh nicht geoced wird?

http://geizhals.at/a453909.html wäre günstiger.

Beim Mobo kann man kaum noch sparen, ein X58-Mobo ist halt recht teuer.

Warum ist ein AMD X6 samt 870er Mobo keine Alternative?

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11027
Zitat von Nico
http://geizhals.at/a452216.html
http://geizhals.at/a445038.html
http://geizhals.at/a338245.html (x2?)

gut so. ich denk die 130 mhz werd ich sogar mit absolut crappigen ram und mobo rausholen. :)
ram schauen auch gut aus. da werd ich gleich im doppelpack zuschlagen.

beim board könnte man imo noch sparen. da gibts ja allein bei asus 30(!) verschiedene 1156er mobos. was spricht hier gegen ein günstiges unter € 100,-?

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11027
Zitat von Nico
jep
http://geizhals.at/a452220.html

ich machs jetzt so knapp wie du. :p

Zitat
1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x4, nur 2.5GT/s), 2x PCIe x1 (nur 2.5GT/s)

bedenken?

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
gilt nur für slot2.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich habe das mal bei einem Bekannten, eines Bekannten verbaut.

http://geizhals.at/a499292.html (wegen USB 3.0)

Keine Beanstandungen, ist mit dem PC und natürlich auf dem Mobo sehr zufrieden.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11027
gut. dual grak kommt sowieso nicht zum einsatz. :)

danke nochmal!

// muss mir das nochmal alles gut überlegen. preislich ists da schon ziemlich happig.
wollt für mein aufrüsten max. 400 - 450€ ausgeben. jetzt würd ich auf runde € 650,- kommen wenn ich alles von e-tec nimm. bei bestpreisen bin ich irgendwo bei 620,- (versandkosten schlagen aber dann erst wieder extra zu)

deswegen überleg ich, ob ich mir nicht den prozzi hole und dafür nen runden hunderter beim mobo spare. ebenso spar ich mir den zweiten 4gb riegel da ich schon 4gb ram habe.

geschwindigkeitsmäßig dürft der i7 im gegensatz zum "alten" c2q ja nicht merkbar schneller sein? *hope* :D

graka wird für beide rechner e die 460er gtx fix. sollte ja doch ziemlich lange reichen dann bei 1280x1024. :)
Bearbeitet von sk/\r am 13.10.2010, 14:26

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11027
Zitat von lalaker
Warum ist ein AMD X6 samt 870er Mobo keine Alternative?

ka. sag dus mir plz. bin ja für alles offen. :)
bitte auch noch meinen letzten edit lesen vom letzten post. bin ja sogar noch unschlüssig ob ich net einen c2q ins alte sys geben soll?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
http://geizhals.at/a517723.html (taktet sich automatisch höher, wenn nur 3 oder weniger Kerne genutzt werden.
http://geizhals.at/a527259.html (eigentlich sind eh alle 870er Mobo mit USB 3.0 gleichwertig).

Die GTX 460 reicht locker für 1280x1024.

Klar wär die S775 Quadcaore insgesamt die günstigste Lösung, aber 200 Euro für einen 4-Kerner würde ich nur ungern ausgeben.

Wenn du den DDR2-RAM weiterverwenden willst könntest zum AMD X& z.b. dieses Mobo nehmen.
http://geizhals.at/a463844.html

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11027
so das komplettsys für die freundin werd ich jetzt über alternate.de oder .at zusammenstellen. da gibts auch die option das ganze dann fix, fertig zu bekommen.

bei meinem bin ich noch immer leicht unschlüssig. vielen dank trotzdem für die ratschläge. :)

// amd scheint wirklich ne günstige und schnelle alternative zu sein. wird dann spontan entschieden. :)

//² ich bin ziemlich asus geschädigt (im positiven sinn). gegen dieses amd board sollte ja auch nichts sprechen? http://geizhals.at/a527470.html

//³ die kingston speicher die nico verlinkt hat, sollten ja auch auf dem amd board gehen oder?

// am abend up ich mal ein pic meiner zusammenstellung. :)
Bearbeitet von sk/\r am 14.10.2010, 14:06

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Es freut mich, dass es Leute gibt, die erkennen, dass man mit AMD meistens gsüntiger unterwegs ;)

Imho spricht nix gegen diese Mobo.

Ich empfehle ja in dieser Liste quasi das (fast) Gleiche.
http://geizhals.at/?cat=WL-105455

Mit Kingston RAM hatte ich noch nie Probleme, egal mit welchem Sockel oder Chipsatz.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11027
Zitat von lalaker
Es freut mich, dass es Leute gibt, die erkennen, dass man mit AMD meistens gsüntiger unterwegs ;)

Imho spricht nix gegen diese Mobo.

Ich empfehle ja in dieser Liste quasi das (fast) Gleiche.
http://geizhals.at/?cat=WL-105455

Mit Kingston RAM hatte ich noch nie Probleme, egal mit welchem Sockel oder Chipsatz.

nja mit ausnahme meines derzeitigen c2d e8400 hatte ich auch nur amd systeme. (damals gabs einfach nix anständiges von amd)

das wäre jetzt meine aufstellung fürs upgrade und gleichzeitig die (grund)aufstellung fürs neue system:
http://geizhals.at/a375803.html
http://geizhals.at/a517723.html
http://geizhals.at/a548302.html
http://geizhals.at/a527470.html

:)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
AMD hat aber nur Dual-Channel, also entweder 4 GB oder 8 GB. Ich mein, du kannst schon mit 3 Modulen arbeiten, aber das ist sehr ungewöhnlich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz