"We are back" « oc.at

Neues OS 'parallel' aufsetzen?

Bogus 25.03.2008 - 11:48 539 6
Posts

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
hi

bevor ich einfach draus los probiere und mir irgendwas zerschieße, möchte ich mich hier kurz informieren: wenn ich eine neue hdd in das sys stecke, und die boot-reihenfolge bei dieser platte beginnen lasse, kann ich dann auf die neue platte das OS neu aufsetzen ohne das bei der alten systemplatte was passiert? und wenn ich dann die boot-reihenfolge wieder auf die alte sysplatte einstelle, dass wieder von dort gebootet wird?

wenn es möglich ist: muss ich irgendwas dabei beachten?

lg

bogus

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ja ist möglich, nein du musst bis auf die bootreihenfolge nichts beachten.
vielleicht auch wirklich die richtige platte wählen bei der partitionierung für das OS, aber sonst kannst eh nix mehr falsch machen.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ja das geht so wie du sagst.

smut :p

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Ähm, nicht unbedingt, bei mir hats Probleme gegeben. Zumindest mit zwei Windows Versionen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann häng einfach bei der Installation die Systemplatte ab, sollte kein Problem sein, wenn du die andere auch einbauen kannst :)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
@hans: wohl ne gute idee. am besten auch gleich alle daten-platten. sicher ist sicher. schließlich arbeitet man mit einem computer/windows ;)

danke an alle für die rasche antwort!

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8133
wozu der ganze aufwand ?
Neue Festplatte rein, und xp auf die neue installieren, xp erkennt das da schon einer da ist und macht nen bootmanager mit der alten und der neuen installation.
So hab ich auf meiner raptor 2 partitionen und auf jeder rennt ein eigenes xp, einmal für standardbetrieb und ein nackiges für´s benchen.
Defaultboot ist die letzte installation, kannst aber in der boot.ini (warscheinlich im root der ersten installationspartition) umändern

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
mir schon klar mit mehreren os. will aber das alte dann eh killen. brauch es nur als übergangslösung bis am neuen OS dann alles installiert ist und alle daten (passwörter und der ganze mist) übernommen. dann wird die platte neu partitioniert.
(war damals so schlau ne 250 gb platte in 20|80|150 zu teilen. und die ersten beiden partitionen (sys und games) sind inzwischen zu klein geworden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz