"We are back" « oc.at

neues ryzen/vega sys

XelloX 12.09.2017 - 19:43 4243 27
Posts

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
So, alle Sachen sind da ;)
Gehäuse is sich leider nimmer ausgegangen, jetzt muss halt der alte Chieftech herhalten :D

Bearbeitet von XelloX am 29.09.2017, 21:09

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Also baust jetzt in a altes Gehäuse und dann in a neues?

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
des weiss ich noch nicht so genau, aber am ehesten werd ich mir wohl selbst ein basteln

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12653
nett - viel spaß beim zambaun :D

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15121
oida, viel zu schade um in ein altes case eingebaut zu werden.

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
nice, sehr nettes sys nur die ( sry ) vega passt ned zum 4k monitor :D

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
und es geht schon los.

ich bekomm kein bild.
bin aber in einem bootloop drinnen, lüfter laufen alle(also graka und cpu), leuchten tut das mobo und die graka auch, aber ich bekommen einfach kein bild.
maus und tastatur leuchten auch
und der pc reagiert auf strg-alt-entf und bootet neu(lüfter starten neu durch)

irgendwelche schlauen tipps? :D

@shad: das is kein 4k, das is nur 3/4 4k ;)

edit: meine fresse, mit hdmi hab ich ein bild -.-
Bearbeitet von XelloX am 29.09.2017, 23:54

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
ah hab ich mich verkuckt :)

del. warst schneller :)

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
ich weiss eh, dass das ziemlich knapp ist mit der leistung von der vega.
aber ich spiele schon fast immer alle spiele auf min details also wird sich das glaub ich schon ausgehen ;)

vor allem weil das display nur eine fereesync range von 52-75 hat.

aber die zwei monitore, die mit dem "gleichen" panel angekündigt wurden, haben alle keine angaben zu freesync... und ich wart nicht ewig. ich hab eh schon zuerst auf ryzen und dann auf vega gewartet. das war eh eine qual ;)

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
jo die freesync range is etwas mager aber das sollte sich atm noch gerade so ausgehen das du mit der auflösung auf max det. drinen bist ( was mir atm von 4k benches bekannt is )

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
andere frage: ich hab die radiatoren mal ausgepackt zum anschauen und musste feste, dass die den radiator umgebenden bleche insgesamt 30mm breit sind. allerdings habe ich von dort bis zu den eigentlichen lamellen einen abstand von guten 6,5mm. auf beiden seiten. Heisst, dass ich eigentlich nur einen 17mm radiator hab.
Ist das normal so?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also der Abstand scheint mir mit 6,5 mm deutlich zu hoch.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14436
laut offiziellem datenblatt sinds 29.5mm hoch und 5mm abstand, also 19.5mm für die lamellen, nachdem du aber 2 420er hast wird das wohl leicht reichen :D
dünne radiatoren sind iirc auch besser wenn mans möglichst leise haben will, würd mir da keine sorgen machen.

e: könnte aber sein, dass sich die 5mm auf den einschraub abstand beziehen und da das "screw-guard" blech dann noch dazu kommt, dann würden 6mm oso schon hinkommen.
Bearbeitet von InfiX am 30.09.2017, 11:33
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz