"We are back" « oc.at

neues gaming system

Jazzman 15.12.2022 - 10:47 9464 46
Posts

Jazzman

lurker
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 749
so, PC ist jetzt zusammengebaut. lustigerweise sogar 2x, weil ein freund auch gleich einen neuen wollte. einziger unterschied: einmal ein 13700k statt 13600k (und ein case das bunt ist ;) )

sprich:
-PopAir Fractal, 2 Lüfter vorne, einer hinten
-13600k/13700k mit NH-D15S, ein Lüfter
-Palit 4070ti

idle haben beide CPUs <40°
unter prime der i5 knapp über 80 der i7 knapp über 90
hat mich zuerst bissl geschreckt, dürft aber normal sein.

es wird nix gerendert oder encoded (ab und an halt mal, sehr selten), leistung wird abgerufen wenn gespielt wird. da bin ich halt noch nicht dazu gekommen. muss ich mir nat. anschauen, wie sich die temps verhalten bei längeren sessions.

grundsätzlich:
soll ich da noch irgendwas machen mit power limits, undervolting? an zweiten lüfter auf den D15S? übermäßig aufwand will ich nicht betreiben, wenns eh normal ist - wenn ich aber mit 2-3 einfachen settings was optimieren kann -> warum nicht :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Die Temps sind in Ordnung für Prime, das wirst du unter Gaming eh nie erreichen. Du darfst halt nicht vergessen, wie viel Zeug da in dieser CPU steckt mittlerweile, das ist leider nicht mehr so angenehm kühl wie bei einem 6600K oder so :D. Du hast beim 13600K 6 Performance Cores und 8 Efficiency Cores drin, beim 13700K jeweils 8 Performance und Efficiency Cores.

Du kannst vermutlich mit manuellem Tuning ein wenig was rausholen noch, vor allem was Temps angeht, aber in Wirklichkeit ist es nicht nötig und ich habe das bei Intel schon länger nicht mehr gemacht, zumal Übertakten auch eher grenzwertig ist, weil die CPUs durch die unterschiedlichen Boost-Modi schon so nahe am Maximum betrieben werden.

Ein zweiter Lüfter auf den D15S bringt 1-2°C wenn man Tests glauben darf, halte ich persönlich für entbehrlich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz