"We are back" « oc.at

Neuer PC steht an - brauche dringend Hilfe

MBS D@v!d 26.10.2008 - 19:49 2430 46
Posts

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ab 3,x ghz merkt man in games nicht mehr wirklich einen unterschied. wenn du zukünftig keine neue cpu einbauen willst, nimm einen pretestet q9550 wie darkside schon gesagt hat und takte auf 3-3.8ghz.

grafikkarten hersteller ist ziemlich egal, es gibt nur einen referenz kühler, daher sind alle gleich laut und gleich gekühlt.
die taktraten einen oc variante schafft man ziemlich sicher mit jeder karte, ob danach noch ein bonus drin ist, kann man nicht sagen. das ist von karte zu karte anders.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
- Bei der GTX 280 muss man ein wenig Glück haben, das sie so hoch geht. Wenn du eine kaufst die von Haus aus eh schon mit höheren Taktraten läuft, "verbesserst" du dein Glück natürlich etwas, aber es kann auch sein, das die GTX 280 mit den fertig eingestellten Taktraten schon am Ende ist(hatte ich mal bei einer overclocked 3870->Die ging kaum höher). Meine MSI GTX 280 OC ist dagegen ein reines Übertaktungswunder->Ist aber nicht gesagt das alle MSI GTX 280 OC so gut gehen

Du kannst eigtl auch eine billige nehmen, wenns dir nicht auf die letzten Mhz ankommt

4,4-4,6 sind eigtl relativ unwahrscheinlich, wenn man nur mit Luft kühlt und unter 70 Grad@Last bleiben will. Denke eher so 4,2 sollten drin sein

Mit nem Quadcore@3,6 ist man auch schon bestens bedient, hat in unterstützten Anwendungen(und auch so manchen Spielen) einen Performancegewinn gegenüber eines Dualcores- und auch in Singlecoreanwendungen hat man damit immer noch genügend power. Nachteil sind halt der erhöhte Stromverbrauch und die dadurch resultierende höhere Abwärme. Letztendlich liegt die Entscheidung aber bei dir

BEIDES wird zum spielen reichen.

MBS D@v!d

Big d00d
Registered: Nov 2006
Location: Austria
Posts: 244
Mkay, danke. Ich werd dann einfach meinen Dad entscheiden lassen, ob Dualcore oder Quadcore - also ob er gewillt ist, die paar Euro mehr auszugeben (was ich hoffe ;) ).
Die Graka werd ich übernehmen... 400 Euro sind eh ein Batzen Geld.
Mal sehen. Ich denk ich werd mir eine von MSI holen - vielleicht erwisch ich ja auch ein Übertaktungswunder. :)

Danke, ihr habt mir wirklich sehr geholfen.

MBS D@v!d

Big d00d
Registered: Nov 2006
Location: Austria
Posts: 244
Hihi, eine kleine Frage hab ich noch.

Der PC-Kauf wackelt etwas. Mein Dad will unbedingt Apple's "GarageBand" haben, weil das angeblich so super sein soll blabla.
Ich will aber keinen total überteuerten Computer haben, der Hardware von vor zwei Jahren drin hat und trotzdem mehr kostet als das geplante System.

Kann man das nicht irgendwo bekommen und fürn PC cracken? :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
du kannst OSX mit etwas aufwand am PC installieren, aber was will er von GarageBand was andere nicht auch können?

zur Not geht natürlich auch OSX in einer VMWare

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5419
Zitat von MBS D@v!d
Hihi, eine kleine Frage hab ich noch.

Der PC-Kauf wackelt etwas. Mein Dad will unbedingt Apple's "GarageBand" haben, weil das angeblich so super sein soll blabla.
Ich will aber keinen total überteuerten Computer haben, der Hardware von vor zwei Jahren drin hat und trotzdem mehr kostet als das geplante System.

Kann man das nicht irgendwo bekommen und fürn PC cracken? :D
also ich weiß ja nicht inwiefern dein dad (semi)professionell musik am computer macht, aber ich als normaler user fand das zwar mal für 10 minuten ganz lustig, aber wirklich ersetzen kann es dir eingespielte samples von echten instrumenten bzw. das manuelle recording mittels einem hochwertigen aufnahmegerät auch nicht

MBS D@v!d

Big d00d
Registered: Nov 2006
Location: Austria
Posts: 244
Cool danke, ich werd ihm das verklickern.

MBS D@v!d

Big d00d
Registered: Nov 2006
Location: Austria
Posts: 244
Ich hab im Shop von Alternate in einer Bewertung der GTX280 gelesen, dass man mindestens ein 650W Netzteil braucht. Dem Autor der Bewertung ist seine kaputt gegangen, wegen zu wenig Strom oder so.

--> Wahr oder falsch?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
falsch

MBS D@v!d

Big d00d
Registered: Nov 2006
Location: Austria
Posts: 244
Also ich hätt jetzt bei e-bug und Peluga einen Warenkorb zusammengestellt.

e-bug:

--> 4GB OCZ Gold Edition Kit DDR2 RAM 86,99 Euro
--> Gigabyte GA-EP45-UD3P P45 Sockel 775 149,99 Euro
--> Kühler CPU Thermalright IFX-14 54,99 Euro
--> Grafikkartenkühler Thermalright HR-03 GT 42,49 Euro
--> Lüfter Scythe S-Flex 800rpm 120mm 55,96 Euro (4 Stück à 13,99 Euro)
--> Lüfter Scythe S-Flex 1200rpm 120mm 14,79 Euro
--> Lüfter Scythe Kama PWM 2500rpm 11,09 Euro


Peluga:

--> OCZ StealthXStream 600W ATX 2.2 (OCZ600SXS) € 63.99
--> Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste 4g € 6.99
--> Intel Core 2 Duo E8500, 2x 3.17GHz, 333MHz FSB, tray € 150.00
--> BFG GeForce GTX 280 OC, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, € 379.90
--> Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) € 64.99
--> Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk € 18.99
--> Antec Twelve Hundred schwarz € 137.99


Die Fragen, die sich bei mir auftun:
1.) Ist das Netzteil gut?
2.) Die Grafikkarte ist 615/1107/1350 (Chip/Speicher/Shader) getaktet. Ist das OK für den Preis und sollte ich lieber in eine teurere investieren (z.B. von Gainward oder MSI)? Ich werd sie natürlich übertakten.
3.) Sind die Lüfter OK?
4.) RAM OK?
5.) Was würdet ihr nun nehmen: Den oben genannten Core2Duo E8500 oder einen Core2Quad 9550 mit 4x2,83 Ghz? Kostet halt mehr und hat weniger Ausgangsleistung... zumindest von den Ghz her.
6.) Zahlt sich das Antec Twelve Hundred aus? Sieht halt geil aus dacht ich mir und kostet ~20 Euro mehr als das P181 oder wie des heißt.
7.) Sollt ich wo anders einkaufen, um günstiger auszusteigen? Versandkosten muss man halt auch rechnen...

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Die Rams sind zwar teuer aber in Ordnung. Das Netzteil soll laut sein. Lieber nen Corsair TX 650(bei mir ists schön leise und hält den Rechner auch bei hohen Taktraten stabil).
Bei der Graka musste halt wie ich schonmal geschrieben hatte, hoffen, das du ne gute erwischt. 700/1200 sollten aber eigtl alle machen
Der Scythe Kama ist crap. Viel zu laut. Lieber nen Slipstream
Beim Gehäuse würde ich lieber auf alt bewährtes setzen, anstatt auszuprobieren und nachher unzufrieden zu sein-> Antec P181

MBS D@v!d

Big d00d
Registered: Nov 2006
Location: Austria
Posts: 244
Thx, ich werds mir zu Herzen nehmen und net rumexperimentieren.

MBS D@v!d

Big d00d
Registered: Nov 2006
Location: Austria
Posts: 244
Ich komm auf ~1250 Euro nur Hardware.


Kann man vielleicht noch irgendwo bissl sparen? Mainboard, Netzteil, RAM?

Ich brauch keine Komponenten, mit denen ich "theoretisch" total hoch übertakten könnte. Ich brauch Komponenten, mit denen ich den den E8500 von 2x3,17Ghz auf 2x4,2Ghz und die die GTX280 von 615/1107/1350Mhz auf 700/1200/1400Mhz (dacht ich halt mal so als Anhaltspunkt) takten kann.

Brauch ich dazu ein 650W Netzteil um 90 Euro? Brauch ich OCZ XTC Platinum RAM um 87 Euro?
Brauch ich ein Gigabyte P45 UD3P Board um 150 Euro?
Sind die beiden riesigen Kühler (IFX-14 und HR-03 GT) notwendig für solche Resultate, oder gehts auch günstiger?

Passen diese Kühler überhaupt auf die Hardware? (IFX-14 auf E8500 und HR-03GT auf GTX280)

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Es gibt keinen passenden Alternativen Luftkühler für die GTX 280. Nur Wasserkühler

günstigeres NT(hab ich auch) Corsair TX 650 Watt. Hat mich ~ 70 Euro gekostet
günstigere Rams: G.skill 8000 CL5. Werden für 525 fsb auch reichen

Wie wärs hier mit?
http://www.pctweaker.de/product_inf...-EP45-UD3P.html

Würde allerdings fragen, ob die dir auch nen Ultra 120 extreme oder Noctua U12P verbauen. Hast dann direkt alles fertig eingestellt und zusammen gebaut(Cpu, Mainboard und Kühler)

schauppi

Big d00d
Registered: May 2008
Location: Gablitz
Posts: 260
Zitat von MBS D@v!d
Passen diese Kühler überhaupt auf die Hardware? (IFX-14 auf E8500 und HR-03GT auf GTX280)

Ich kann jetzt nur vom IFX-14 reden und vom E8500: Bei mir passt das perfekt drauf. Der Kühler ist zwar ein bisschen schwer aber sonst is er nice.

mfg
schauppi
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz