lalaker
TBS forever
|
Also das möchte ich sehen, dass eine GTX 570 bei Furmark und die CPU bei Prime etc. locker mit einem 300 Watt NT stabil läuft.
Ich bin auch gegen den Watt-Wahn, aber der Aufpreis für ein stärkeres NT kostet verhältnismäßig wenig und wenn die CPU doch übertaktet wird kommt sie wohl auch auf über 100 Watt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
@lalaker wenn die 12V schön stabil und großzügig ausgelegt sind seh ich da kein Problem. ein i5-2500 und eine GTX570 wenn sie wirklich @Stock ist sollte das sich schön ausgehen.
hab vorkurzem eine GTX570 an einem Seasonic S12 II 380W gesehen und das bleib bei den Spannungen total unbeeindruckt von furmark und prime95 (CPU war eine übertakteter AMD Phenom II X4 955)
Bearbeitet von Viper780 am 31.10.2011, 12:00
|
lalaker
TBS forever
|
Was hat der "Strommesser" angezeigt beim Seasonic 380er?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
hab leider kein Strommessgerät mit gehabt, aber ich würd auf der Steckdosenseite ca. 300W schätzen
|
lalaker
TBS forever
|
Dann ist wohl eindeutig, dass die GTX570 runter drosselt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Dann ist wohl eindeutig, dass die GTX570 runter drosselt. aha? und an was erkennst du das? aus Tests les ich raus das eine GTX570 maximal 240W "Spitze" aus der Steckdose zieht (das sind etwas unter 200W vom Netzteil, und recht genau 16A von der 12V Schiene). Anhand der Taktraten und den frameraten (furmarke wie auch 3DMark Vantage) wäre kein drosseln aufgefallen. Zahlen hab ich leider keine mehr im Kopf war ja auch schon im August bei einem Kunden wo ich das System mal testen 1h durfte
|
lalaker
TBS forever
|
Allzu viel OT soll es nicht werden. Wenn du den Verbrauch diesen Umständen auf 300 Watt für den PC schätzt ist das für mich nicht anderes erklärbar.
Eine nicht drosselnde GTX 570 (wie z.B. Asus DC II) verbrät 260 - 270 Watt unter Volllast (Furmark etc.) Eine MSI TF drosselt und ist evtl. sogar leiser unter Furmark als beim Gamen.
Das NT zieht aus der Dose, die Komponenten ziehen aus dem NT.
|
Flochiller
Here to stay
|
Liebe Leute, ich habe eben eine Antwort von ihm bekommen, in der er meinte, dass er doch sein Budget gerne um eine Grafikkarte ergänzen würde. 'Da er vielleicht doch auch irgendwann endlich mal wieder zum zocken käme' (Diablo III sieht nett aus  ). Und gerade über seine renderings gesprochen, also Option auf OC sollte drinnen sein. Vorerst mal aber nur @Stock
|
lalaker
TBS forever
|
Wie schon früher gesagt, bleibt bei deiner Liste und nimm eine Graka aufwärts von der 6870 dazu. Für D3 ist wohl die GTX 560Ti recht gut und der AMD 6950 vorzuziehen.
Dazu einen guten CPU-Kühler wie den Mugen 3 o.Ä.
|
Flochiller
Here to stay
|
Ok thx  wollte das nur Mal kurz einwerfen um wieder mehr OnTopic zu kommen. Ich bin eher AMD Grafikkarten fan, also lieber eine solche. Ich hab bei mir eine 6850er drinnen, hast mich jetzt schon ein bisschen verunsichert ob die für DIII mit guter Quali reicht
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
obs reicht weiß keiner erst wenns heruaßen ist. Ich würde bei ihm eine Grafikkarte erst dann nachrüsten wenns so weit ist und Übertakten trotzdem ausschließen, ich kenne keinen bei dem Übertakten nach 3 Jahren wirklich noch was gebraht hat  Entweder man machts gleich oder man lässts bleiben
|
Flochiller
Here to stay
|
Gut, dann werde ich das alles mal so im Raum stehen lassen und mit ihm besprechen. Thx daweil mal
|
Fidel
Here to stay
|
Bisher waren Blizzardspiele nicht sehr grafikhungrig. Wird wohl diesmal auch so sein. Btw: Die Komponenten wurden nun endlich vollständig geliefert... Hat doch über eine Woche nach Bestellung gedauert. Hoffe es passt alles wenn ich morgen den PC zusammenstelle. Halte euch am Laufenden!
|
Fidel
Here to stay
|
Ganz hat es dann doch nicht gepasst - mir wurde das falsche MB geliefert aber da gabs zum Glück shops in Wien die hier aushalfen. Mittlerweile rennt das gute Stück sehr brav. Keine Beschwerden - bin Happy! Danke für die Tipps!
|