"We are back" « oc.at

Neuer "gaming" PC

Lowrey 26.05.2008 - 10:06 1060 10
Posts

Lowrey

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: Asten
Posts: 7
Hallo,

da ich mich schon des längeren nicht mehr auf dem laufenden bezüglich Hardware befinde, wollte ich mal eure Meinung zu der PC Zusammenstellung hören.

1 x Intel Core 2 Extreme QX9650, 4x 3.00GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB SC
(http://geizhals.at/a286491.html)
1 x MSI P45 Diamond, P45
(http://geizhals.at/a337070.html)
1 x MSI R3870X2-T2D1G-OC, Radeon HD 3870 X2, 2x 512MB GDDR3
(http://geizhals.at/a310049.html)
2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 2GB PC3-8500U CL7-7-7-21
(http://geizhals.at/a260200.html)

Meine Frage, welches Netzteil sollte ich verwenden und welche Kühlung?

Lg Lowrey

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 553
willst du wirklich so einen sündteuren prozi reintun? ich würd da eher den Q9450 oder Q9550 nehmen, und diesen oc'en, und das dadurch gesparte geld sinnvoller wo anders hineininvestieren...

z.b.: gscheides mobo (x38 oder x48 chipsatz) wie z.b. Gigabyte EX38-DSx oder Abit... diese sind bei quadcores stabiler und mit denen is besser oc'en.

bei der graka... vll wartest noch bissal, dann kommen die HD 4870er heraus...

und bei den rams: würde eher zu den A-Data oder welche mit powerchip chips drauf nehmen (z.b. OCZ XTC Plat. KIT 4GB)...

kühlung: CPU-Kühlung: Termalright IFX-14 oder von Noctua (Ninja, Andy Samurai), hauptsache hier nicht sparen...

netzteil... hm, 550W oder mehr sind angebracht (z.b.: seasonic S12 600W)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
Da du jetzt fragst nehm ich an das du in 1-2 Wochen kaufen willst
Was mich mal stört: Gaming PC und Quad?
würde dir eher einen E8400 empfehlen, in 98% der Spielen gleich schnell, kostet aber viel weniger.

der P45 ist ja noch nicht verfügbar, würde da auf erste reviews warten und da DDR3 noch nichts bringt eher zu einem P35 oder X38/X48 greifen.

Speicher: Tja wie schon erwähnt, alleine wegen dem Preis würd ich zu 2x2GB DDR2 Ram greifen. schau das dort Power Chips drauf sind. (im Speicher Forum sind Ram datenbanken verlinkt)

wenn du nicht einen Monitor hast der mindestens 1920x1200 Auflösung hat würde ich eher zu einer Singlechip grafikkarten greifen -> 8800GTS mit G92 Chip (512MB)

Willst du übertakten?
Wenn nein, nimm dir ein P35 Board und die billigstens DDR2-800 Speicher, dazu ein 380-430W NT und den Boxed Kühler.

Wenn Ja, dann ein X38/x48 Board, Speicher mit Powerchips und ein etwas stärkeres Netzteil, 430-480W mit einer Grafikkarte und 500-550W mit 2 Grafikkarten.
Gute Netzteile sind Seasonic, Tagan und vielleicht auch noch BeQuiet.

Kühlung ist Thermalright einfach Top! schau dir den Thermalright Ultra-120 eXtreme an. Wenn du mehr Platz hast dann vielleicht noch den IFX-14 wie oben vorgeschlagen das ist aber ein Ultra-120 + IFX-10 Backside Kühler.
Aber auch die Kühler von Scythe und Noctua sind spitze (meist aber sehr knapp unterlegen)

EDIT:
Festplatte würde ich dir Samsung F1 mit 640GB empfehlen, wenn du viel Platz brauchst dann die 1TB Version.

als System empfehl ich zurzeit immer sowas: http://geizhals.at/?cat=WL-5654
Bearbeitet von Viper780 am 26.05.2008, 11:55

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
würde dir auch zu einen E9500 raten billiger und fürs gamen gleich wenn nicht sogar schneller als ein quad
und ein gscheites x38 mobo da kannst nix falschmachen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
Zitat von shad
würde dir auch zu einen E9500 raten billiger und fürs gamen gleich wenn nicht sogar schneller als ein quad
und ein gscheites x38 mobo da kannst nix falschmachen

E9500? Die CPU kenn ich nicht

meinst du einen E8500?
würde wegen des Preises eher zum E8400 greifen.

Wenn nicht sehr stark übertaktet wird und kein Quad eingesetzt wird dann zahlt sich ein x38 nicht aus, da könnte man auch zum wesentlich billigeren P35 greifen

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
sry hab grad selber gschaut will mirn ja selber zulegen da er ja recht günstig ist für seine leistung :)
@ mobo : ja da hast recht aber warum nur ca. 3.2ghz wenn ma leicht mehr kriegt :D
bzw. so teuer sind sie ja jetzt eh nicht mehr wo die hersteller mit dem
offizielen fsp 1333 alla [x48]boards nachziehn
mfG

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
Preis ändert sich bei sowas nur selten, die X48 Boards sind schon länger da udn sind fast gleich zum X38, ich würde wenn man nicht viel übertaktet (bis ca. 440MHz fsb sollte es trotzdem gehen) einen P35 nehmen, spart man doch a gutes Stück Geld, welches in Leise Lüfter, besseren TFT oder ergonomischere Maus/Tastatur besser angelegt ist

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von Viper780
440MHz fsb sollte es trotzdem gehen) einen P35 nehmen

525 und mehr hab ich auch schon primestable gekriegt.
wirklich seinen vorteil ausspielen kann der x38 bei quads oder wenn man wirklich das allerletzte aus der cpu holen will.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
Zitat von .dcp
525 und mehr hab ich auch schon primestable gekriegt.
wirklich seinen vorteil ausspielen kann der x38 bei quads oder wenn man wirklich das allerletzte aus der cpu holen will.

Alle achtung, die 525Mhz sind für ein gigabyte P35-DS4 und 4GB Ram sehr gut.

Aber das geht halt nicht so leicht und nicht mit jedem. aber die 440-450MHz hat noch jeder locker zam gebracht, die meisten hängen dann meist am Ram

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
der gskill, den ich drin hab, ist bis 1000mhz spezifiziert und macht so ~1070 mit (da hät ich mir mehr erwartet) und kostet wwi, 70€ für 4 gig. wenn man oced und preisbewusst bleibt, ist man damit gut beraten.

550 sollte das board auch noch machen, 4,4ghz hab ich stabil gekriegt, aber mit abartiger vcore (1,55V oder mehr, afair :p)
dachte deswegen dass die meisten p35 dann mindestens 500mhz mitmachen. laut einem test, den ich noch poste wenn ich ihn finde, machten alle p35 boards (4 warens glaub ich, das abit ip35, ein ds3(r) und noch 2 andere) mindestens 470mhz und das abit und das gigabyte jenseits der 500 mit.

x38 punktet halt durch die diffizilen voltage einstellungen grad bei den quads und macht wohl generell niedrigere vcore möglich durch schrauben an den support-spannungen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
sehr nice dcp.
ich hatte mit meinem p35 bis zu 533fsb geschafft. (e6850)
da limitierte dann der cpu (533x9) :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz