"We are back" « oc.at

Neuen PC zusammenbauen für (Video bearbeiten, Sony vegas)

Mr. Vapor-X 25.01.2015 - 15:14 3480 30
Posts

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Wenn er noch andere Festplatten hat, lass die 1TB weg. PL ist mies. Wenn eine rotierende Platte dann min. 3TB. ansonsten lieber ne größere SSD.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
Das ist einfach die Ignoranz oder was weiß ich von WD, denn die WD blues sind schon immer die besten WD-Platten gewesen (ausreichend leise, ausreichend schnell, sehr langlebig, keine bescheuerte Kopf-Parkerei), nur gibt es genau diese Range nicht über 1TB, alle anderen aber schon. Wünsche mir schon seit Jahren größere WD blues, aber irgendwie kommt da nichts. Insofern stimme ich Crash Override zu, lieber eine 500er SSD nehmen, am besten gleich die 850er EVO von Samsung.

Lotter2909

Bloody Newbie
Registered: Feb 2015
Location: Germany
Posts: 5
Zitat von lalaker
Also wenn es sich finanziell ausgeht nimm den Xeon, muss aber nicht sein.

Der Xeon E3-1231 v3 ist ca. 20€ teurer als der i5-4690K, außerdem wird auch noch eine Grafikkarte benötigt. Ist der Mehrpreis es Wert für Video- und Bildbearbeitung?

Frage deswegen, weil ich selbst auch bei der Entscheidungsfindung fürs Umrüsten meines aktuellen Rechners habe. Eine 250GB SSD und ein paar TB SATA habe ich bereits. Neu soll dazu kommen:

Gigabyte GA-H97-D3H (rev. 1.0)
Intel Core i5-4690K
16GB G.Skill RipJawsX DDR3-1600 DIMM CL10 Dual Kit
oder vielleicht doch: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24

Wenn ihr mir den Intel Xeon E3-1231 v3 empfehlt, wäre dann die Gigabyte GeForce GTX 750 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, 2x HDMI ausreichend für Video- und Bildbearbeitung?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Willkommen im Forum.

Wenn die Video-SW die Graka unterstützt, ist eine Lösung mit Graka sowieso immer (deutlich) schneller. Beim RAM würde ich den Crucial nehmen.

Falls du Intel Quick Sync nutzen möchtest, musst den i5 oder einen i7 nehmen.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
Ich weiß ja nicht, wie lang Intel mit dem Broadwell-Launch noch warten will, aber ich würde mir jetzt echt keine Haswell-CPU mehr kaufen. Ich kenne deinen PC nicht, aber es soll noch in diesem Jahr die neue Skylake-Architektur auf den Markt kommen, und bis dahin wird sich selbst mit Broadwell (DIE-shrink) nicht viel ändern. Noch dazu wird dann auf DDR4-Speicher umgestellt.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Es wird aber noch länger dauern, bis DDR4 einigermaßen preislich mit DDR3 mithalten kann.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
Natürlich, aber das ändert ja nichts daran, dass die Plattform am Ende ihrer Laufzeit angelangt ist.

Lotter2909

Bloody Newbie
Registered: Feb 2015
Location: Germany
Posts: 5
Ja, ist alles eine Frage des Preises. Ich hatte mein Budget bei ca. 500.- € eingeplant.
Intel Quick Sync nutze ich nicht. Meine Programme sind Magix Video Deluxe 2015 und Magix Fotostory 2015 Deluxe. Würde da die Gigabyte GeForce GTX 750 OC, 2GB GDDR5 ausreichen, oder doch eine gebrauchte Gigabyte Geforce GTX 660 Ti?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich kenne die SW nicht, keine Ahnung ob da überhaupt CUDA, OGL oder sonstwas unterstützt wird.

Merkst du beim Encoden usw. eine erhöhte Graka-Tätigkeit (Temps, Lüfterdrehzahl, Auslastung, z.B. mittels MSI-Afterburner anschauen)?

Eine 660Ti wäre natürlich flotter, auch dank 256-Bit Speicheranbindung.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
dazu gibts hier einen beitrag:
http://ht4u.net/forum/index.php?topic=60268.0

edit: und noch eine 2. quelle der erkenntnis
http://www.magix.info/de/video-delu...en.1001591.html
Bearbeitet von Nico am 13.02.2015, 13:32

Lotter2909

Bloody Newbie
Registered: Feb 2015
Location: Germany
Posts: 5
Zitat von Nico
dazu gibts hier einen beitrag:
http://ht4u.net/forum/index.php?topic=60268.0

edit: und noch eine 2. quelle der erkenntnis
http://www.magix.info/de/video-delu...en.1001591.html

Danke Nico, also nicht auf die GraKa setzen. Aber welche GraKa sollte ich dann nehmen wenn ich mich für einen Xeon E3-1231 v3 entscheiden würde. Wie gesagt sind Spiele keine Option für mich, lediglich Office, Video- und Bildbearbeitung!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Oder alternativ den 1246v3 nehmen.

http://geizhals.at/intel-xeon-e3-12...3-a1106395.html

Der hat Grafik dabei.

Ansonsten eine passive Graka mit DX 11, wenn du wirklich nur über die CPU rechnen willst und auch in Zukunft keine Änderung vorhast.

Lotter2909

Bloody Newbie
Registered: Feb 2015
Location: Germany
Posts: 5
Zitat von lalaker
Oder alternativ den 1246v3 nehmen.

http://geizhals.at/intel-xeon-e3-12...3-a1106395.html

Der hat Grafik dabei.

Ansonsten eine passive Graka mit DX 11, wenn du wirklich nur über die CPU rechnen willst und auch in Zukunft keine Änderung vorhast.

Da würde wohl meine alte Geforce 9600GT reichen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die kann kein DX 11, aber wenn es dir egal ist und der Stromverbrauch keine Rolle spielt, nimm sie.

Lotter2909

Bloody Newbie
Registered: Feb 2015
Location: Germany
Posts: 5
Zitat von lalaker
Die kann kein DX 11, aber wenn es dir egal ist und der Stromverbrauch keine Rolle spielt, nimm sie.

Und wenn nicht und ich auch keine GraKa für Spiele brauche die total überdimensioniert ist, was würdest du dann empfehlen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz