"We are back" « oc.at

Neuen PC zusammenbauen für (Video bearbeiten, Sony vegas)

Mr. Vapor-X 25.01.2015 - 15:14 3473 30
Posts

Mr. Vapor-X

Bloody Newbie
Registered: Oct 2014
Location: Linz
Posts: 21
Hallo liebe Overclocker!


Da mich mein Kollege gebeten hat ihn einen Rechner zusammen zu stellen, wollte ich euch mal fragen ob wer in Sachen Video bearbeiten/schneiden Erfahrung hat?


Zur Info, er arbeitet sehr viel mit Sony Vegas, der Rechner soll ca. 8-900€ kosten.


Ich hab mir mal ein paar Komponenten zusammengesucht..
Das ganze sieht so aus:

Intel I5-4670K tray @ Cooler Master Hyper T4
MSI H87-G41 PC Mate
G.Skill RipJawsX DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL10-10-10-30
Samsung SSD 840 EVO 250GB
Western Digital WD Desktop Everyday 1TB, SATA 6Gb/s
LC-Power Silent Giant LC6550GP2 V2.2 Green Power 550W ATX 2.2
Win7 PRO 64

Welche Grafikkarten verwendet man für solche Sachen?

Ich hätte einfach mal die vorgeschlagen..

ASUS R9280-DC2-3GD5 DirectCU II, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI,



Ich möchte bitte eure Meinung bzw. Verbesserungsvorschläge hören?



greetz Helli :)

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Es wäre vllt noch gut zu wissen, welche Version er von Sony Vegas verwendet und was für Ausgangsmaterial er hat (SD, HD etc).

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Da nix von CUDA steht, kannst wohl ruhig die Radeon 280 nehmen. Grundsätzlich könnte ich auch 750 oder 750ti reichen.

Aber bitte ein vernünftiges NT. BQ System Power 500, wenn es bei der Graka bleibt.
16 GB Crucial mit normalen HS, CPU boxed wegen 3 Jahren Garantie, Kühler kannst eh kaufen.

http://geizhals.at/be-quiet-system-...44-a871344.html
http://geizhals.at/crucial-ballisti...00-a739120.html
Bearbeitet von lalaker am 25.01.2015, 15:38

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Afaik wird OpenCL verwendet bei Sony Vegas und AMD soll angeblich etwas besser laufen als nVidia.

Außerdem würde ich vllt zu einem Intel Xeon E3-1231 v3 raten, da HT.

edit:

Beschreibung oben ist irreführend: Sony Vegas 12 kann sowohl Cuda als auch OpenCL, aber scheinbar rennt OpenCL etwas besser laut diversen Foren.
Bearbeitet von Denne am 25.01.2015, 18:13

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Der Xeon hat inzwischen schon einen ordentlichen Aufpreis, aber 4670K plus H87 macht keinen Sinn.

Das Budget ist halt ein wenig knapp für Xeon, 16 GB, SSD und OS.

Mr. Vapor-X

Bloody Newbie
Registered: Oct 2014
Location: Linz
Posts: 21
Danke für die schnellen antworten ;)


Er verwendet Sony Vegas Pro 12.0, AVS Video & Movie Maker

Ausgangsmaterial sind Videos von der GoPro4, also bis zu 4K & 300FPS

@Lalaker: ich versteh alles, aber was ist der Unterschied zwischen den G-Skill & den crucical?

@Denne: ist die Xeon stärker? - mit welchem Chipsatz kann ich die konbinieren?

Wir hätten uns jetzt für diese Graka entschieden:
Sapphire Radeon R9 280X Tri-X OC 1020MHz, 3GB GDDR5

greetz

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Crucial hat geringere Latenzen und normale Heatspreader, da gibt es seltener Probleme mit größeren CPU-Kühlern.

Zeig doch bitte mal wie sich das alles inkl. der 280X um 8-900 Euro ausgehen soll, Win 7 x64pro nicht zu vergessen.

Ernsthaft, ein Freund fragt dich, und du hast keine Ahnung mit welchem Mobo du den Xeon 1231v3 kombinieren kannst? Dann ist es wirklich gut, dass du hier nachfragst.

Der Xeon 1231v3 hat 4 Kerne plus HT, ein i5 nur 4 Kerne. Ein H97-Mobo passt sehr gut dazu. Bei entsprechenden Anwendungen ist er schon schneller, schwer zu sagen ob das den Aufpreis wert ist, gerade wenn das Budget eh schon zu gering ist.

http://geizhals.at/?cat=WL-511627 auch hier ist noch kein OS dabei

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
1TB ist ein bissl wenig storage oder?

die gopro nimmt zwar eh nur stark komprimiertes h264 auf... aber wenn man da mehrere stunden footage mit hoher framerate hat kommt da halt in kürzester zeit auch einiges zusammen.

oder hat er dann noch zusätzlichen projektspeicher zum auslagern?

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Also bei Full HD (oder sogar noch mehr) mit 60 oder mehr fps würde ich persönlich zum Xeon tendieren, wenn das Budget ausreicht. Mir wärs die ~50€ wert.

Mr. Vapor-X

Bloody Newbie
Registered: Oct 2014
Location: Linz
Posts: 21
@Lalaker

Lizenz ist vorhanden!

Ich bin bei 930€, also was is das Problem?

Intel Core i5-4690, 4x 3.50GHz, boxed
Cooler Master Hyper T4
MSI H97 Guard-Pro
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB
Sapphire Radeon R9 280X Tri-X OC 1020MHz, 3GB GDDR5
Samsung 250GB 840 EVO
WD 1TB 3,5"
be quiet! System Power 7 500W
Sharkoon VG4-W


& Ja ich kenn mich mit der Workstation CPU halt nicht aus, deshalb frage ich ja!!


@Master99, er hat noch mehr HDD´s zu verfügung die er bereits vom alten PC hat ;)

greetz

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8477
Warum nimmst du nicht den Xeon? Für Videoschnitt ist der besser geeignet weil er HT hat. (Den xeon kannst du in jedes desktop board stecken)

Mr. Vapor-X

Bloody Newbie
Registered: Oct 2014
Location: Linz
Posts: 21
kann er mit dem Xeon evnt. auch mal bischen zocken?

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8477
Mit dem hat er beim zocken sogar mehr leistung wenn HT unterstützt wird. Der 1231 v3 hat den selben takt wie der 4690 nur eben hat er HT (8 Threads statt 4)

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Ja, kann er. In meinem PC steckt auch ein Xeon. Nachteile: Übertrakten kaum möglich und keine integrierte GPU. Wenn beides vernachlässigbar ist, würde ich eig immer zum Xeon greifen.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also wenn es sich finanziell ausgeht nimm den Xeon, muss aber nicht sein.

Das Sharkoon Gehäuse habe ich selbst, es ist genauso viel wert wie es kostet ;) Die Lüfter solltest mit 7 Volt betreiben sonst sind sie zu laut.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz