"We are back" « oc.at

Neuen Gaming-PC zusammenstellen

archol 05.07.2017 - 19:18 5765 32
Posts

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
Hallo liebe Leute ala guten Morgen aus Wien!

Vorneweg, ich habe versucht zu schauen ob die Waren entweder in Österreich (Cyberport, Saturn/Mediamarkt) oder über Amazon verfügbar sind und außerdem hätte ich wieder einige/viele Fragen, hier ist meine aktuellste Liste - außerdem kann man ja noch bestimmte Hardwares in Zukunft upgraden - welche Hardwares sind nun relevant, unter anderem für Videospiele? Ca. 70% GraKa, Rest Prozessor/RAM oder?

Wäre auch super, wenn man einen Vergleich zu dem PC von Shinobee zieht, vor allem seine neue GraKa gegen über meine, der alte Prozessor inklusive Mainboard, ala was ist der Unterschied zwischen seinem DDR3-RAM vs meinen zukünftigen DDR4-RAM?

Meine Liste: https://geizhals.at/?cat=WL-822749 - wenn möglich, kann ich neben den RAM (statt 16 GB 8 GB) noch etwas downgraden, wie zBsp einen billigeren Mainboard/Netzteil? Außerdem würde der PC jetzt funktionieren? Wäre es möglich auch eine gebrauchte Festplatte zu kaufen oder ist das zu riskant?

Shinobee: https://geizhals.eu/?cat=WL-822754 - von einigen Hardware(s) weiß ich den Artikel nicht bzw. habe ich keine Lust das Gehäuse aufzuschrauben um nachzusehen - da es so oder so retouniert wird, zBsp der Netzteil ist nicht der angegeben ist (es ist ein 500 Watt Netzteil, Marke weiß ich im Moment nicht) oder DDR3 Ram mit 16 GB (8 x 2 GB) Intel Markenspeicher laut Dokument. Kann mir bitte jemand sagen wie gut / alt die Hardware von Shinobee (laut Liste) ist für den aktuellsten Stand ist (2017)? Soweit ich sehe kann ich alles im Moment flüssig spielen

1) Festplatte - der PC von Shinobee oben braucht auch nur nicht mal eine Minute (denke ca. 15 Sekunden) bis es beim Startbildschirm angelangt ist (obwohl ich ca. 300 GB für die Festplatte verbrauche, wobei ein Großteil für Videospiele draufgeht - partioniert auf 3 Festplatten), ist da wirklich eine SSD von Nöten bzw. wovon ist das abhängig?

2) AMD Ryzen 1400 vs 1500X vs 1600? Habe mir viele Artikel durchgelesen, sowohl hier als auch bei anderen Foren/Webseiten und bin immer noch schlüssig ob ein Upgrade von 1400 ala 1500x auf 1600 wirklich notwendig ist (mir ist bewusst, dass man dann zusätzlich 2 Kerne besitzt - aber ist das wirklich notwendig ala für die Zukunft?) - eine 1400/1500x sollte doch im Moment ausreichen, aber wie zukunftssicher sind diese? Eine 1600x ist mir persönlich zu teuer. Schalten sich AMD-Prozessoren eigentlich ab, wenn sie überhitzen?

3) Reicht der boxed CPU-Kühler aus? Weil der von Shinobee beträgt im Idle-Modus ca. 60-70°, und beim Videospielen ca. 70-95° .... ich vermute der boxed CPU-Kühler vom i950 ist einfach viel zu schwach für heutige Standards?

Edit: Ist jetzt öffentlich einsehbar ... dachte es wäre schon längst haha, und paar Sachen geändert (Motherboard war Intel-Sockel u.a)

Vielen Dank im Vorraus, liebe Grüße
Bearbeitet von archol am 06.07.2017, 10:58

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
1) Zwischen 15 Sekunden und fast einer Minute ist aber eine Riesenunterschied. 15 Sek. schafft er mit einer HDD nicht. Wenn du noch nie einen PC mit SSD hattest, geht sie dir vlt. nicht ab, aber ich kenne keinen, der von SSD nochmals auf ein System ohne gewechselt ist.
https://www.youtube.com/watch?v=-Z5isAwqb2c
Bevor ich mir 16 GB RAM kaufe, würde ich klar eine SSD vorziehen, auch wenn Sie dir keinen Frame mehr bringt.

2) Du solltest jede AMD CPU auf ca. 3,8 Ghz übertakten, dafür sollte man aber in einen guten Kühler investieren. Für den Normalgebrauch reicht der Boxed allemal und ein wenig OC geht auch.
Selbst der günstige 1400er besitzt 4 Kerne und 8 Threads, entspricht vom Aufbau her als einem i7, aber halt langsamer.

3) Deine Temps vom Shinobee sind ungesund, aber das kann bei einem schlecht "konfigurierten" Komplett-PC schon passieren. Wenn die Gehäusebelüftung nicht ausreichend ist, verbleibt die erhitzte Luft im Gehäuse. Hat der wirklich keinen Lüfter hinten drinnen, OMG.

Das Sharkoon und das CS NT von Corsair sind absolutes Minimum, da kannst nix mehr sparen, wenn du brauchbare Teile haben willst.
Ein neues Mobo sollte bei halt M.2 haben, 4 RAM Slots, eine gute Lüftersteuerung, usw.
Ich würde beim RAM sparen, weil du es nur selten, wenn überhaupt merken wirst und RAM nachrünsten ist einfach und geht schnell, z.B. schneller als von HDD auf SSD umzusteigen.
Wenn du nicht übertakten willst, nimm den 1500x mit boxed Kühler.

Du hast 3 Partitionen auf der HDD?

Du hast dir leider eine schlimme Zeit für einen neuen PC ausgesucht. Was sich derzeit am PC-Markt abspielt habe ich in 25 Jahren nicht gesehen. Kaum ein Produkt ist zu einem Preis erhältlich, der vergleichbar mit dem vor einem Jahr ist, auch RAM und SSD sind deutlich teurer geworden.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5051
also statt dem R5-1500X würde ich mir (hab ich auch :D) auf alle Fälle einen R5-1600 holen, keine 30€ Unterschied und 50% mehr Kerne....

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Aber den 1600 sollte man in jedem Fall übertakten, der Grundtakt ist recht niedrig.

Ja, die Grafikkarte ist am Wichtigsten in einem Gaming-PC und sollte die teuerste Komponente sein.

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
Oh Gott, ich habe unabsichtlich das Tab geschlossen, wo ich einiges geschrieben habe haha - werde mich jetzt kurzfassen

1) Die Dauer des Bootens ist mir eigentlich relativ, ich bin es gewohnt (PC, Laptop, Macbook) dass es Minuten dauert - auf diesen Luxus kann ich verzichten haha

2) Aber ist Übertakten heutzutage sicher(er)? Ansonsten greife ich zur 1600, anstatt 1500x. Soweit ich weiß gehen die Prozessoren dann schneller zu Neige (oder verbrennt) und ich habe Angst, dass das zutrifft haha

3) Vorne sind 2 Gehäuse-Lüfter, hinten nichts - außerdem gibt es keine seitlichen Lufteingänge wie beim Gehäuse, welches ihr mir geraten habts. Aber warum ist dieses Gehäuse vom Sharkoon dennoch teurer (ist es nur wegen der Glaswand seitlich)?

4) Also habe ich keinen wirklichen Grund auf die 450 Watt zu greifen (außer preislich), und sollte auf die 550 Watt (wie in meiner Liste)?

5) Habe mich beim Mobo erkundigt, und der ASSU-Prime B350-Plus ist vom Preis/Leistung her die günstigste Variante (da gibts noch das MSI, aber das kaum Bewertungen und ist nur 1-2 Euro günstiger) - die anderen sind entweder nicht M.2 oder besitzen nicht 4-RAM Slots

Jo, 3 Partitionen und der PC-Markt flukturiert wshl. wegen Bitcoins/Mining - hätte ich vor ca. 8-9 Jahren gewusst wie sich das entwickelt (mein Verwandter hat zu dieeem Zeitraum ganze Zeit darüber geredet) wären wir reich haha

So, meine aktuellste Liste - fehlt da noch iwas (bzw. außer einem Laufwerk)? Ich vermute alle Kabeln sind vorhanden?

https://geizhals.at/?cat=WL-822749

Falls das in Ordnung ist, und es keine weitern Vorschläge bis Abend kommen - wird das meine endgültige Liste sein

Edit: Habe die Festplatte geändert, das ist auch in Ordnung oder?

Okay schlechte Neuigkeiten - bei Saturn dauert die Lieferung ca. 3-4 Wochen - was mir deutlich zu lange ist. Was hält ihr eigentlich von dieser Mini-Grafikkarte https://geizhals.at/evga-geforce-gt...77.html?hloc=at bzw. https://www.amazon.de/dp/B01KUADE3O...ite-redirect=at oder soll ich downgraden auf 4GB?

Habe eine 6GB gefunden für sage und schreibe 330 Euro ... https://geizhals.at/asus-dual-gefor...-a1479015.html, wie wäre es mit dem?
Bearbeitet von archol am 06.07.2017, 12:33

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
1) ok
2) Moderne CPUs schalten sich ab, wenn sie zu heiß werden. Sie halten dann vlt. 15 oder 10 Jahre, statt 20 ;)
3) Irgendwie muss die heiße Luft aus dem Gehäuse entfernt werden, so etwas hat man eben wenn man komplett-PCs kauft ohne detaillierte Beschreibung.
4) 450 Watt reichen, aber der Aufpreis zum 550er ist auch nicht schlimm.
5) Mobo passt eh.

Wegen der furchtbaren Situation am Grakamarkt habe ich ja gemeint 1060 3 GB oder 1050 Ti.
https://geizhals.at/msi-geforce-gtx...=uk&hloc=eu
Ich würde mir im Moment keine überteuerte Graka kaufen. Meine Graka aus der Sig. könnte ich locker über meinem Neukaufspreis verkaufen. Das sind Zeiten :(

Bei den Bulk HDDs wegen der Garantie aufpassen, speziell bei Toshiba.

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
1) Oh je, was wäre denn ein idealer Preis für eine 6GB GraKa? Ich vermute um die 250-300 Euro? Gucke gerade auf willhaben.at nach einer 6GB GraKa (oder bessere) mit einer Restgarantie ... oder soll ich doch lieber ein neues kaufen?

2) Laut der Webseite von Toshiba gewähren sie für externe Festplatten eine Garantie von 2 Jahren, und für diverese andere Festplatten 1 bis 5 Jahre. Für die Festplatte in meiner Liste beträgt es 2 Jahre u.a

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
1) Oh je, was wäre denn ein idealer Preis für eine 6GB GraKa? Ich vermute um die 250-300 Euro? Gucke gerade auf willhaben.at nach einer 6GB GraKa (oder bessere) mit einer Restgarantie ... oder soll ich doch lieber ein neues kaufen?

2) Laut der Webseite von Toshiba gewähren sie für externe Festplatten eine Garantie von 2 Jahren, und für diverese andere Festplatten 1 bis 5 Jahre. Für die Festplatte in meiner Liste beträgt es 2 Jahre u.a

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
1) 270 Euro neu - Ich würde mir eine 1050Ti neu kaufen oder mit dem PC warten, der Gebrauchtmarkt ist immer eine Alternative, aber auch dort gibt es zur Zeit Mondpreise.

2) Die Bestimmungen sind mir bekannt, kauf die HDD, checke die S/N afu der Toshiba Hompage und wenn keine Garantie drauf ist, schick/gib sie zurück und nimm eine retail.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12128
Ohne SSD ist das wirklich ein Verbrechen, da würd ich ja noch eher die Graka auf eine 1050 Ti runterschrauben und dafür eine gescheite SSD nehmen (500 GB). Das dauernde Nachladeruckeln und HDD Geräusche beim Spielen sollte man sich nicht mehr antun.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Als Grafikkarte eventuell die aus Frankreich versuchen:
https://www.amazon.fr/gp/product/B01KCWZ12W/

Da passt der Preis, Lieferung dauert aber ein Bisschen...

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Zitat aus einem Post von xtrm
Ohne SSD ist das wirklich ein Verbrechen, da würd ich ja noch eher die Graka auf eine 1050 Ti runterschrauben und dafür eine gescheite SSD nehmen (500 GB). Das dauernde Nachladeruckeln und HDD Geräusche beim Spielen sollte man sich nicht mehr antun.

Hätte man nicht schöner sagen können. Grafikkarte für >300€ reinpflanzen und dann an den paar € für die SSD sparen passt einfach überhaupt nicht zusammen.

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
Welche von diesen 3 würdet ihr mir empfehlen? Hab einen Saturn-Gutschein von einem Freund bekommen

1) http://www.saturn.at/de/product/_ms...1r-1513503.html

2) http://www.saturn.at/de/product/_as...00-1514635.html

3) http://www.saturn.at/de/product/_as...00-1560730.html

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
die MSI, aber der preis is jo kriminell, i hab meine 1070 um 430 gekauft
wenn des ka 100€ gutschein is würd ichs ehrlich lassen, beist da nur im orsch atm wenn die wieder halbwegs normale preise bekommen

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
Eher die Hälfte xD - normale Preise hmm ... glaub das wird nicht stattfinden in den nächsten Monaten bei dem Höhenflug bezüglich Bitcoins und außerdem es ist Sommer im Moment :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz