"We are back" « oc.at

Neuen Gaming-PC zusammenstellen

archol 05.07.2017 - 19:18 5764 32
Posts

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
Hallo liebe Leute,

ich habe mir folgenden Gaming-Rechner gekauft, aber werde es retounieren aufgrund gebrauchter ala gealteter Hardware (Kühler, Festplatte etc.), die Grafikkarte war das einzig neuwertige von KF2A (~340 Euro) - ich würde ungefähr gerne ca. 700-800 Euro ausgeben (inklusive/exklusive Mainboard von Asrock B150M Combo-G S1151 MATX mit 8 GB DDR3L RAM)

https://www.amazon.de/shinobee-Gami...ywords=shinobee

- nVidia Geforce GTX10606GB
- 16GB DDR3 - 2 TB HDD
- i7 950 4 x 3066 MHz 4x3.33 GHz mit Turbo
- MSI X58 PRO-E Sockel 1366 Mainboard
- 16 GB DDR3 Intel Markenspeicher (2 x 8GB Dual Channel)
- 2000 GB SATA II Festplatte
- 22x Dual Layer DVD +/- R/RW DVD-Brenner
- NVIDIA Geforce GTX 1060 6 GB DDR5 (DVI, HDMI Anschluss)
- Sharkoon T3-W ROTE LÜFTER
- 400W 12cm Xilence Silent-Deluxe ATX Marken-Netzteil


Ein Verwandter würde mir ein Mainboard von Asrock B150M Combo-G S1151 MATX mit 8 GB DDR3L RAM zur Verfügung stellen, und hat mir unbedingt geraten eine GTX 1060 mit 6 GB zu holen, zusätzlich auch noch einen i7 Prozessor (Quad). Nach langer Suche bin ich bei folgende 2 gelandet (die auch verfügbar waren und preislich günstig)

Grafikkarte


Zotac GeForce GTX 1060 AMP!, 3GB GDDR5 (um ca. 250 Euro, die auch in eurem Forum bei einigen Threads geraten wurde)

https://geizhals.at/zotac-geforce-g...=uk&hloc=eu

oderZotac GeForce GTX 1060 AMP!, 6GB GDDR5 (um 310 Euro beim Saturn)

https://geizhals.at/zotac-geforce-g...m-a1478147.html

Welche Nachteile hätte ich mit der 3GB Variante - außer dass sie laut Papier 3 GB weniger Leistung hat? Bezüglich hättet ihr andere Vorschläge in der Preisklasse um die 300 Euro?


Prozessor


Laut PC Games haben Ryzen eine stärkere Leistung als Intel-Prozessoren, ist da was Wahres dran?

http://www.pcgameshardware.de/CPU-H...D-Intel-675663/

ala ein Ryzen 5 1400 für ca. 150 Euro-160 Euro - ist das für Videospiele geeignet?

https://geizhals.at/amd-ryzen-5-140...x-a1604876.html


Festplatte


Brauche nicht unbedingt SSD, aber sollte ungefähr 1 bis 2 Terabyte haben. Die Auslastung der Festplatte von Shinobee betrug oft 100% - ist das normal, wenn man nur Videos auf Youtube anschaut bzw. wenn man mehrere Programme gleichzeitig startet?


Netzteil


Mein Verwandter meinte unbedingt 500 Watt - stimmt ihr dem zu und falls ja, welches könntet ihr mir da empfehlen?


CPU-Kühler


Reicht auch ein 30 Euro CPU-Kühler aus? Was hält ihr von diesen Vorschlägen von https://cpu-kuehler-test.net/?


Gehäuse


Am besten so günstig wie möglich, mit Ventilatoren vorne. Ich glaube mein altes Gehäuse hat keine - soll ich da lieber Frontventilatoren kaufen und falls ja, welche?


Wärmeleitpaste


Ich glaube meine sind ein paar Jahre alt, welche könnt ihr mir empfehlen? Hoffentlich habe ich nichts vergessen haha

Danke im Vorraus, liebe Grüße

Alexander H.
Bearbeitet von archol am 05.07.2017, 19:27

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Willkommen im Forum!

In welcher Auflösung willst du spielen?

Die GTX 1060 mit 6 GB ist auch etwas schneller und jedenfalls zukunftssicherer.
Das kleinere Modell hat ein (deutlich) besseres P/L Verhältnis. Bei kleinem Budget ist die 1050Ti vlt. was für dich, die hat 4 GB.

Ryzen CPUs haben ein sehr gutes P/L Verhältnis, du solltest sich aber in jedem Fall übertakten.
Bei den Kühlern für AMD solltest darauf achten, dass man sie mit der passenden Richtung montieren kann.

Ein günstiges Modell ist der Ben Nevis (advanced).
100% Auslastung solte die HDD nur kurz nach dem Start haben, aber nach ein paar Minuten sollte die Auslastung geringer sein, es sei denn es laufen Hintergrundprozesse wie z.B. Virenscan, Defragmentierung usw.

Ein neuer PC sollte schon eine SSD haben. Leider sind die allgemeinen HW-Preise im Moment recht hoch.
https://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-...6-a1638050.html
Beim Gehäuse solltest vorne und hinten mind. einen 12 cm Lüfter haben bei einem Gaming-PC.

Ein 500 Watt Marken-NT reicht locker.
WLP ist beim Kühler dabei.

https://geizhals.at/?cat=WL-822540

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
Hallo lalaker,

danke für die Begrüßung und die schnelle Antwort!

Mein Monitor beträgt 23,6 Zoll (glaube ungefähr 1920 x 1080 Pixel)

Sind Ryzen CPUs ebenfalls geeignet für Videospiele? Bin leider ein Laie bezüglich Übertaktung, und möchte eigentlich nichts riskieren diesbezüglich - muss ich unbedingt übertakten damit es videospieltauglich ist oder mit i7 oder i5 mithält?

Beinhaltet dieses Gehäuse die Lüfter hinten/vorne oder muss ich es extra anschaffen?

https://geizhals.at/sharkoon-vg4-v-...=uk&hloc=eu

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Rein für´s Games sind die Intel CPUs schneller, aber kaum bemerkbar und bei Neukauf würde ich nicht mehr zum S1151 greifen.

Das Gehäuse hat bereits zwei Lüfter, je 1x vorne und hinten und stellt wirklich das Minimum dar. Wenn du meinst, auf eine SSD verzichten zu können, bist unter 800.

Dein TFT hat Full-HD und genau 1920x1080 Pixel. Bei dem Budget ist sowieso keine Kombi aus i7 und 1060 6 GB drinnen. Ich würde mir momentan eher eine günstigere Graka kaufen und warten, bis sich die Preis hoffentlich 2018 wieder beruhigen.
Du kannst dir ja auf Youtube diverse Videos mit der 3 und 6 GB Variante anschauen.
Bei dem Budget würde ich eher zwischen 1050ti und 1060 3 GB wählen.

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
Mein Verwandter meinte, dass das Mainboard von Asrock B150M Combo-G S1151 MATX mit 8 GB DDR3L RAM ein Intelsockel (1151 LGA Sockel, was heißt das in diesem Fall?) ist.

Welche i7 oder i5 könnt ihr mir empfehlen? Also der momentane Rechner beinhaltet eine i7 950 4 x 3066 MHz 4x3.33 GHz mit Turbo (vom Jahr 2009) oder soll ich doch auf AMD zugreifen und dann extra ein Mainboard + RAM kaufen (aber wird wshl mein Budget sprengen)?
Bearbeitet von archol am 05.07.2017, 19:55

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn er dir einen tollen Preis für Mobo und RAM macht (50 Euro insgesamt) könntest überlegen. Ein i5 7500 wäre passend für das Asrock-Mobo, vorher aber solltest das Bios updaten.

Ich würde keine Kombi auf DDR 3 basierend mehr kaufen.
Ich dachte, der PC geht komplett zurück?

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
Hallo,

ja der PC geht komplett zurück - aber ich wollte es nur als Vergleich zeigen haha, da ich momentan mit diesen Rechner aktuelle Spiele zocken kann.

Okay es ist kein Asrock-Mainboard, es ist irgendein Noname - auf den Mainboard steht H110H4 - CM2 aber die anderen Daten stimmen

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das stammt wohl aus einem Komplett-PC, da würde ich klar die Finger davon lassen.
Wenn es später kein Bios-Update mehr gibt, laufen in Zukunft vlt. aktuelle Karten nicht darauf.
Kaufe nur Retail Mobos.

Das wäre das Minimum, wenn du Intel haben willst.
https://geizhals.at/?cat=WL-307785

Klar ist der PC von Amazon flott, aber zu teuer für die alten Teile.
Da findest am Gebrauchtmarkt besseres.

Gib z.B 10 Euro für ein Geek Package aus, dann hast Zugang zum SBT
https://shop.overclockers.at/at/sho...-package-lite-7

Schau dort den Thread vom Bogus an, dort gibt es i7 PCs um 250 Euro dazu kaufst dir dann eine HDD/SSD und eine Graka.
Bearbeitet von lalaker am 05.07.2017, 20:05

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
sers,

https://geizhals.at/?cat=WL-822580
= 537 EUR (ohne graka) mit HDD 1TB!
= 584 EUR (ohne graka) mit SSD 250GB!
bitte selber wählen...
= 627 EUR (ohne graka) mit HDD 1TB und mit SSD 250GB!

r5 1600 - damit ein paar jahre eine ruhe ist, persönlich würde ich den r5 1400 nicht verbauen.
oc auf 3,7 ghz -> kühler austauschen -> siehe lalaker. +25 EUR

zum thema graka ... allg. schlechter zeitpunkt für pc kauf.
1050ti wie gesagt +150 EUR für FullHD absolut ok.

eine AMD RX 580 / NVIDIA 1060 würde quasi bei 250+ EUR liegen, dank mining ist es eben nicht so :P
vergleiche die preisentwicklung einfach selber...
https://geizhals.at/?phist=1525930
https://geizhals.at/?phist=1479081

https://www.computerbase.de/thema/g...arte/rangliste/
1080ti -> 1080 -> 1070 -> 1060/RX580 -> 1050i (wenn ich schon neu kauf, kauf ich mich in die "mitte" rein und nicht an den unteren rand... doch der markt erlaubt es derzeit einfach nicht.)

(aufgrund des hypes hab ich meine rx470 verkauft - nach ca. 1 jahr nutzung - weit über 300 eur... hoffe auf vega bzw. 1070 preisverfall)

sorry, ja, je nach setting sprenge ich dein budget von 800 (etwas)... möchte dir nur alternativen aufzeigen.
tlw. sehe ich auf ebay/willhaben GTX 970 um 150+ EUR... ggf kommt dir sowas unter...

lg,
Bearbeitet von sp33d am 05.07.2017, 22:12

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
Danke nochmals für deine Antworten! Eine kleine Frage: ist die 20 Euro teuere Plus-Version beim Motherboard deutlich besser und notwendig?

https://geizhals.at/asus-prime-b350...=uk&hloc=eu

vs

https://geizhals.at/asus-prime-b350...0-a1582185.html

Wobei nach x Stunden Arbeit habe ich jetzt etwas zusammen gebastelt - ist das alles im grünen Bereich (von der Geldsumme abgesehen) ala würde alles funktionieren? Wenn möglich würde ich die Summe noch drücken - ala unten noch 3 zusätzliche Fragen

https://geizhals.at/?cat=WL

1 Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 AMD Ryzen 5 1500X, 4x 3.50GHz, boxed (YD150XBBAEBOX) besitzt einen eigenen CPU-Kühler (im Gegensatz zum 1600) - eure Meinung?
1 Crucial SO-DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4SFS8213)
1 Zotac GeForce GTX 1060 AMP!, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-P10600B-10M)
1 ASUS Prime B350M-A (90MB0TE0-M0EAY0)
1 Sharkoon VG4-V
1 LC-Power LC500H-12 500W ATX 2.2

Zusätzlich 2 Fragen wie oben erwähnt

1) Ich habe eine 250 GB Festplatte von damals noch, kann ich den nicht einbauen statt einer neuen Festplatte? Und muss es unbedingt eine 250 GB SSD-Karte sein oder reicht auch weniger / keine?

2) Mein Verwandter ist der Ansicht, dass man unbedingt 16 GB RAM (deto 2 x 8 GB) braucht um aktuelle Spiele zu zocken - aber das Mainboard besitzt, soweit ich lese, 4 Sockeln für RAM - kann ich nicht einfach 2 x 4 GB kaufen und im Notfall upgraden? Falls ja, reichen normale DDR4 RAMs aus?

3) Wo kann man sparen um den Preis zu drücken? Wie bereits erwähnt, möchte ich einen Gaming-Computer, wo aktuelle Spiele laufen können (Player Unkowns Battleground etc.) aber auch zum Arbeiten (Premiere etc.) geeignet sein hehe

@sp33d

Oh verdammt, ich habe deine Nachricht nicht gelesen als ich diesen Beitrag verfasst habe ... vielen, vielen Dank dennoch haha, ich hätte mir einige Arbeit ersparen können haha - wobei deine Meinung zu meiner Wunschliste würde ich auch noch gerne wissen im Vergleich zu deinem hahaha - ich habe echt versucht auf Preis/Leistung zu schauen (also Produkte mit 4 Sternen als Bewertung (und natürlich in einer bestimmten Summe), und natürlich so billig wie möglich)
Bearbeitet von archol am 05.07.2017, 22:51

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Deine Liste ist nicht öffentlich, daher können wir sie nicht sehen, oder sie ist leer.

Nimm unbedingt ein Mobo mit guter VRM-Kühlung (die Kühlblöcke um den Sockel).

Der RAM passt nicht zum Mobo, keine SO-Dimms, die sind für Notebooks.

Plötzlich scheinst du für alles Geld zu haben, teurere Graka, 16 GB RAM, schnellere CPU ;)
Auch der 1400er hat einen Kühler, aber ich würde halt mehr in einen guten Kühler investieren um zu übertakten.
Im Moment machen 8 GB kaum einen Unterschied zu 16 GB, schön wenn man mehr hat, aber andere Dinge sind viel wichtiger bei kleinem Budget.

Weg mit dem LC-NT.
Für´s OS und 1 bis 2 Spiele reicht auch eine 120/128 SSD, die sind aber auch etwas langsamer und kaum billiger.
Die 250 GB HDD kannst Kübeln.
Bearbeitet von lalaker am 05.07.2017, 23:00

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
ram kann man später noch immer ohne probs auf 16gb upgraden ( aber 16 gb sind mittlerweile "pflicht" für gaming pc's )
btw finger weng von ebay GTX970 um 150 €....... viel zu teuer

ich bin immer noch der meinung gaming pc ( atm intel ) amd system kostet eh fast das gleiche und is derweil no schlechter in games ( jaja multicore blablub, das argument gibts scho lange (games))

archol

Bloody Newbie
Registered: Jul 2017
Location: Wien
Posts: 31
Alles klar, danke nochmals! Aber ich muss jetzt leider schlafen gehen, der Tag war lang haha - werde morgen eine neue Version posten, aber ich nehme gerne weitere Vorschläge entgegen

Na ja Geld für alles haha, 850 Euro liegt ja noch ungefähr im 800 Euro-Bereich - aber wie oben erwähnt, wollte ich dann noch downgraden hahaha

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
8 GB RAM reichen bei einigen Games heutzutage nicht mehr aus, Windows swappt dann viel, was negative Folgen für die Performance und die Smoothness beim Spielen haben kann. Würde keine 8 GB mehr in ein Gaming System verbauen heutzutage.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
deine wishlist geht nicht, dazu musst du dich bei geizhals registrieren und die WL auf public schalten:)

1.) ist dieses LC-Power nicht ein china böller?
das von lalaker vorgeschlagene 450 watt verwende ich auch ... schon ewig. :)
https://geizhals.at/corsair-vs-seri...u-a1331093.html

2.) deine 250GB HDD (SATA??) kannst du sicher ohne probleme verwenden - aber eher als datengrab und nicht als sys platte.
-> SSD, ja, du merkst den boost einfach/wirklich

3.) ram... auch hier sind die preise im vergleich zu 2016 ums doppelte höher :P
aufpassen -> https://geizhals.at/crucial-so-dimm...3-a1442995.html -> das sind SO-DIMM -> laptop ;)
16GB wirst du unter 100 EUR nicht bekommen..

4.) mATX mobos:
https://www.hardwareluxx.de/communi...te-1155146.html
...das asus hat keine kühler auf den phasen... gefällt mir nicht.
schau dir das ASROCK B350 pro4 an!
https://geizhals.at/asrock-ab350m-p...z-a1582198.html
soll (auch laut membern hier) sehr passabel laufen.

5.) r5 1600
https://geizhals.at/amd-ryzen-5-160...x-a1604879.html
hat einen boxed kühler dabei.

wenn du auf P/L schaust... tut mir leid, machs wie ich.. harre aus und warte auf entspannung am markt.
(bei mir wächst das geld auch nicht auf dem baum)
Bearbeitet von sp33d am 05.07.2017, 23:28
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz