"We are back" « oc.at

multimediapc

Element 28.07.2010 - 05:28 900 7
Posts

Element

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: wrn
Posts: 107
hello leute, war schon lange nich tmehr hier, und frag mal ob ihr mir möglicherweise helfen könnt einen geeigneten pc zusamen zustellen

bräuchte den für die uni zwecks autocad / rendering usw.

dazu bräuchte ich cpu speed und ram, bissl graka

budget 1000€

bildschirm wird wohl n 24zoll kommen, den rechne ich extra, wenn von den 1000€ noch was übrigbleiben könnte, auch ned schlecht :>

wollte eigentlich einen i7 verbaun, die frage is, wie gut sind die neuen x6? kenn mich nicht mehr aus was hardware mässig so abgeht

darum meine frage an euch, woher bekomm ich dann am geschicktesten die teile, bei einem händler bestellen / kaufen?

komme aus wien, bin also doch ziemlich flexibel

danke jedenfalls mal für die hilfe

edit: nachdem ich bisher nur n laptop hatte, und der verkauft wird, bräuchte ich alles

tower, kühler, laufwerk + wlan karte, netzteil

edit ii: was mir gerade einfällt, wie zuverlässig sind die neuen amds? hatte vor jahren mal 3 ( athlons - alle 3 durchgeschmort.....1.2ghz ..... -.- )

bin da etwas skeptisch, wegen power, verbrauch, hitze und leistung

hab keine lust dass ich dann in den sommermonaten beim rendern ne turbine im zimmer stehen hab
Bearbeitet von Element am 28.07.2010, 05:36

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Monitor rate ich dir den HP ZR24 - einen besseren Monitor für sowenig Geld bekommst du aktuell nicht.

Die frage ist wie gut AutoCAD mit den Kernen skaliert.

AMD ist sehr zuverlässig durchschmoren gibts bei keiner CPU mehr (schalten sich alle vorher runter) Power sind alle ähnlich, AMD als ganze plattform braucht meist a spur weniger Strom, vorallem die X6 sind da ganz nett.

Willst du a SSD haben?
Bearbeitet von Viper780 am 28.07.2010, 18:31

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
Zitat von Viper780
Die frage ist wie gut AutoCAD mit den Kernen skaliert.


Praktisch garned ... DualCore reicht locker. (zumindest Mechanical 2008 Version)

Element

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: wrn
Posts: 107
Zitat von Viper780
Monitor rate ich dir den HP ZR24 - einen besseren Monitor für sowenig Geld bekommst du aktuell nicht.

Die frage ist wie gut AutoCAD mit den Kernen skaliert.

AMD ist sehr zuverlässig durchschmoren gibts bei keiner CPU mehr (schalten sich alle vorher runter) Power sind alle ähnlich, AMD als ganze plattform braucht meist a spur weniger Strom, vorallem die X6 sind da ganz nett.

Willst du a SSD haben?

jau als main platte hatte ich eine ssd im auge, da sollten 80 gig reichen, creative suite, win7, cinema, autocad, revit

office und die restlichen sachen kommen auf die normale festplatte

bei autocad brauch ich die multicore unterstützung eh nicht, mir gehts ums rendern, hab am laptop 12h gebraucht...und nebenbei arbeiten war unmöglich :(

muss kein überpc werden, sollte halt für die nächsten jahre reichen, also das neuerste und teuerste muss es nicht unbedingt sein aufgrund der budget limitierung

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
ich hab das Edit oben raus genommen da 2 posts dazu gekommen sind

Im Grunde kannst die gamer PC nehmen die ich da vor einiger Zeit zusammen gestellt hab (die sind halt aufs moderate übertakten hin ausgerichtet)
http://geizhals.at/?cat=WL-66938
http://geizhals.at/?cat=WL-66947

und die Grafikkarte gegen was billigeres tauschen zB: http://geizhals.at/a496801.html?v=k

weiteres Sparpotential:
RAM: http://geizhals.at/a424104.html
Mainboard (nur auf AMD bezogen intel gibt da nicht viel her): http://geizhals.at/a532267.html (ohne USB3) bzw. http://geizhals.at/a527470.html (mit USB3.0)
oder wenn du auf die Grafikakrte verzichten kannst dann das: http://geizhals.at/a511706.html das hat mit Abstand die stärkste Onboard Grafikkarte bei Mainboards
Netzteil: http://geizhals.at/a448450.html (ohne Grafikkarte reicht dass hier auch locker http://geizhals.at/a448398.html )

Gehäuse ist natürlich Geschmacks- und Preissache günstige alternativen: Revoltec Sixty, Cooler Master Elite 3xx, Antec Three Hundred, Cooler Master Centurion 534 Lite, Cooltek K Serie, Sharkoon hat auch einiges nettes und günstiges, Thermaltake Matrix und V3 bzw V4 sowie Xigmatek Asgard

ich hoff ich konnte dir ein wenig helfen - ich würd dir gerade bei dem dazu raten eher auf AMD zu setzen da du den leichter Upgraden kannst und auch recht gut übertakten

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
zur SSD ja 60-80GB sollten reichen

Empfehlungen sind hier die Intel, bzw die baugleiche Kingston M http://geizhals.at/a488554.html

alternativen: welche mit Sandforce Chip zB: http://geizhals.at/a534138.html
auch recht gut soll die Crucial http://geizhals.at/a509870.html sein bzw. die ganzen neueren mit Indilinx Controller zB: http://geizhals.at/a389707.html?v=k

Element

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: wrn
Posts: 107
vielen dank, hilft mir gleich mal ne spur weiter :))

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
und hast dir schon mal was zusammen gestellt?

willst du selber bauen?
kanns auch von meheren Geschäften sein?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz